Pflichtmitteilung, DGA

H2APEX Group SCA: H2APEX erhält voraussichtlich erhebliche Fördergelder für 100-MW-Großprojekt H2ERO im Rahmen der Hy2Infra-IPCEI-Förderung EQS-Ad-hoc: H2APEX Group SCA / Schlagwort(e): Sonstiges / Sonstiges H2APEX Group SCA: H2APEX erhält voraussichtlich erhebliche Fördergelder für 100-MW-Großprojekt H2ERO im Rahmen der Hy2Infra-IPCEI-Förderung 15.02.2024 / 20:37 CET / CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.

15.02.2024 - 20:37:37

EQS-Adhoc: H2APEX Group SCA: H2APEX erhält voraussichtlich erhebliche Fördergelder für 100-MW-Großprojekt H2ERO im Rahmen der Hy2Infra-IPCEI-Förderung (deutsch)

H2APEX Group SCA: H2APEX erhält voraussichtlich erhebliche Fördergelder für 100-MW-Großprojekt H2ERO im Rahmen der Hy2Infra-IPCEI-Förderung

EQS-Ad-hoc: H2APEX Group SCA / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
H2APEX Group SCA: H2APEX erhält voraussichtlich erhebliche Fördergelder für
100-MW-Großprojekt H2ERO im Rahmen der Hy2Infra-IPCEI-Förderung

15.02.2024 / 20:37 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

H2APEX Group SCA - Ad-hoc-Mitteilung vom 15. Februar 2024

Ad-hoc-Mitteilung

H2APEX erhält voraussichtlich erhebliche Fördergelder für 100-MW-Großprojekt
H2ERO im Rahmen der Hy2Infra-IPCEI-Förderung

Grevenmacher, 15. Februar 2024 - Die GHS 2 GmbH ("GHS") mit Hauptsitz in
Rostock/Laage, eine 100%ige Tochtergesellschaft der H2APEX Group SCA
("H2APEX"), wurde heute darüber informiert, dass die Europäische Kommission
das Hy2Infra Projekt ("Hy2Infra") - das dritte Vorhaben von gemeinsamem
europäischem Interesse (Important Project of Common European Interest
("IPCEI")) in der Wasserstoff-Wertschöpfungskette - genehmigt hat. Hy2Infra
umfasst 33 Vorhaben von 32 Unternehmen aus sieben Mitgliedstaaten, für die
die teilnehmenden Mitgliedstaaten öffentliche Fördergelder von bis zu EUR
6,9 Mrd. bereitstellen werden.

Unter den zu fördernden Hy2Infra-Projekten befindet sich das
100-MW-Großprojekt H2ERO von H2APEX, für das die GHS Fördermittel in Höhe
von ca. EUR 167 Mio. beantragt hat. Ein entsprechender Zuwendungsbescheid
durch das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ("BMWK")
wurde der GHS bisher noch nicht ausgestellt, dies soll nach Aussage des BMKW
aber zeitnah erfolgen. Gegenwärtig kann H2APEX daher noch nicht final
bestätigen, dass Fördermittel in der beantragten Höhe gewährt werden und wie
etwaige Bedingungen der Förderungen lauten.

Das H2ERO-Projekt verfügt über ein zu erwartetes Investitionsvolumen von EUR
213 Mio. Der Regelbetrieb mit einer 100 MW Elektrolyse-Leistung wird für das
Jahr 2028 erwartet. Nach den gegenwärtigen Planungen wird die
Wasserstoffanlage eine jährliche Produktionskapazität von 7.000 bis 8.000
Tonnen grünem Wasserstoff aufweisen.



Für weitere Informationen:

E-Mail: investor.relations@h2apex.com

H2APEX Group SCA

19, rue de Flaxweiler

L-6776 Grevenmacher

Luxemburg

Telefon +352 28 38 47 20

ISIN: LU0472835155

WKN: A0YF5P

Börsen: Regulierter Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard)


Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

15.02.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    H2APEX Group SCA
                   17, rue de Flaxweiler
                   6776 Grevenmacher
                   Luxemburg
   Telefon:        +352 2838 4720
   Fax:            +352 2838 4729
   E-Mail:         info@exceet.com
   Internet:       www.h2apex.com
   ISIN:           LU0472835155, LU0472839819
   WKN:            A0YF5P, A1BFHT
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart, Tradegate
                   Exchange
   EQS News ID:    1838537



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1838537 15.02.2024 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an (deutsch) Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an EQS-Ad-hoc: Brenntag SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Quartalsergebnis Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an 11.07.2025 / 20:21 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Vorläufige Zahlen H1 2025: Ergebnis positiv, aber unter Vorjahr - Umsatz stabil - Auftragseingang deutlich gestiegen - Prognose bestätigt (deutsch). KGaA: Vorläufige Zahlen H1 2025: Ergebnis positiv, aber unter Vorjahr - Umsatz stabil - Auftragseingang deutlich gestiegen - Prognose bestätigt EQS-Ad-hoc: Drägerwerk AG & Co. Drägerwerk AG & Co. (Boerse, 11.07.2025 - 19:14) weiterlesen...

EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2025 vor und passt Ausblick für das Gesamtjahr 2025 an (deutsch) BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. (Boerse, 11.07.2025 - 17:48) weiterlesen...

EQS-Adhoc: UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin (deutsch) UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin EQS-Ad-hoc: UmweltBank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin 11.07.2025 / 17:17 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 17:17) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech (deutsch) Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech EQS-Ad-hoc: Mountain Alliance AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech 11.07.2025 / 15:53 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 15:53) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Brent Shrine Credit Union Limited: Notierung der £15 Mio. Subordinated Debt due 2031 (ISIN GB00BMD2N078) am MTF der Wiener Börse endet am 11. August 2025 (deutsch) Brent Shrine Credit Union Limited: Notierung der £15 Mio. (Boerse, 11.07.2025 - 15:00) weiterlesen...