Hugin, Kolumne

GRENOBLE, Frankreich, Jan.

16.01.2024 - 21:05:04

GNW-Adhoc: Teledyne e2v kündigt die nächste Generation hochleistungsfähiger Low Light CMOS-Bildsensoren an. 16, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Teledyne e2v, ein Unternehmen von Teledyne Technologies und weltweiter Innovator von Bildgebungslösungen, kündigt OnyxMax(TM) an, die nächste Generation seines beliebten Onyx 1.3M (https://imaging.teledyne-e2v.com/products/2d-cmos-image- sensors/onyx/) Low Light CMOS-Bildsensors.

GRENOBLE, Frankreich, Jan. 16, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Teledyne e2v, ein
Unternehmen von Teledyne Technologies und weltweiter Innovator von
Bildgebungslösungen, kündigt OnyxMax(TM) an, die nächste Generation seines
beliebten Onyx 1.3M (https://imaging.teledyne-e2v.com/products/2d-cmos-image-
sensors/onyx/) Low Light CMOS-Bildsensors. Dieser neue Sensor wurde für extrem
schwache Lichtverhältnisse bis zu 1 mLux entwickelt. Die Kombination aus
Empfindlichkeit und Bildauflösung erhöht die Reichweite, so dass auch kleine
Objekte unter schwierigen Bedingungen erkannt werden können. Dadurch eignet sich
OnyxMax für eine Vielzahl von Anwendungen wie beispielsweise in den
Einsatzfeldern Wissenschaft, Verteidigung, Verkehrskameras, Überwachung,
Grenzkontrolle und Astronomie.
OnyxMax verfügt über 1,3 Megapixel (1.280 x 1.024) und ist in Ausführungen für
Monochrom oder Standardfarbe erhältlich, wobei auf Anfrage auch spezielle CFA-
Anordnungen möglich sind. Er verfügt über 10 x 10 µm große Pixel, die mit der
neuen, innovativen HiRho(TM)-Technologie von Teledyne entwickelt wurden. Dies
ermöglicht eine hervorragende Empfindlichkeit und räumliche Auflösung im nahen
Infrarot (NIR) mit einer Quanteneffizienz (QE) von 58 % und einer MTF von 63 %
bei 850 nm Wellenlänge. OnyxMax bietet außerdem ein Signal-Rausch-Verhältnis von
10 dB bei weniger als 2 mLux und bei 60 Bildern pro Sekunde und arbeitet im
Rolling- und Global-Shutter-Modus und bietet einen linearen Dynamikbereich von
75 dB. Außerdem verfügt er über einen patentierten On-Chip-HDR-Modus, der eine
Szenendynamik von bis zu 100 dB bewältigen kann.
Ariane Le Bon, Marketing Manager für Low Noise Imaging bei Teledyne e2v: ?Wir
sind sehr stolz darauf, OnyxMax auf den Markt zu bringen, der speziell für eine
hohe Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen entwickelt wurde. Dieser Sensor
ist wesentlich leistungsfähiger als herkömmliche Bildsensoren, die im
Allgemeinen im NIR-Bereich an Kontrast verlieren. OnyxMax zeigt unter diesen
Bedingungen beeindruckende Ergebnisse und wurde von den Einsatzmärkten
Verteidigung, Handel und Wissenschaft sehr gut aufgenommen."
OnyxMax  wird vom  30. Januar bis  1. Februar 2024 auf  der SPIE  Photonics West
(https://spie.org/conferences-and-exhibitions/photonics-west)  in San Francisco,
USA,  live gezeigt. Besuchen Sie Teledyne am Stand 327 oder kontaktieren Sie uns
online (https://imaging.teledyne-e2v.com/contact/) für weitere Informationen.
Dokumentation und Muster sind ab sofort auf Anfrage erhältlich.
Über Teledyne e2v
Die  Innovationen von Teledyne e2v legen den Grundstein für Entwicklungen in den
Bereichen    Gesundheitswesen,    Biowissenschaften,    Raumfahrt,    Transport,
Verteidigung  und Sicherheit sowie in der Industrie. Der einzigartige Ansatz von
Teledyne  e2v  besteht  darin,  den  Markt-  und Anwendungsherausforderungen der
Kunden  zuzuhören  und  mit  ihnen  zusammenzuarbeiten, um innovative Standard-,
halb- oder vollständig kundenspezifische Bildgebungslösungen anzubieten, die den
Wert ihrer Systeme erhöhen.
Weitere     Informationen     finden     Sie     auf    imaging.teledyne-e2v.com
(https://imaging.teledyne-e2v.com/).
Pressekontakt bei Teledyne e2v:
Jessica.Broom@teledyne.com (mailto:Jessica.Broom@teledyne.com)
 Ein Foto zu dieser Ankündigung ist verfügbar unter :
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/c856b1b7-1029-4b37-b450-
35419a571a1a/de
Â
@ dpa.de

Weitere Meldungen

GNW-News: XPENG, futuristischer Anführer der Mailänder Designwoche 2025 * Im ADI Design Museum findet die Ausstellung XPENG: #FUTUREMOBILITY statt, die sich der Innovation im Bereich der intelligenten Mobilität widmet * Italienische Vorschau auf die elektrische Limousine XPENG P7+, das erste, durch künstliche Intelligenz definierte Auto, und XPENG AEROTH X2, das fliegende Elektroauto * Europapremiere für den humanoiden Roboter IRON * Die im Juni in Italien eintreffenden XPENG-Modelle sind der XPENG G6 und der XPENG G9, welche exklusiv von ATFLOW importiert und vertrieben werden MAILAND, April 17, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- XPENG, ein führendes chinesisches Hightech- und Automobilunternehmen, hat die legendäre Mailänder Designwoche 2025 als Bühne für seine Vorschau auf den italienischen Markt gewählt. (Boerse, 17.04.2025 - 09:05) weiterlesen...

GNW-News: AI-Media stellt LEXI Voice auf der NAB Show 2025 vor - Globale Reichweite mit KI-gestützter Live-Sprachübersetzung BROOKLYN, New York, und NEW YORK, April 16, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- AI-Media (https://www.ai-media.tv/) (ASX: AIM), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich KI-gesteuerter Untertitelung und Sprachtechnologie, hat heute die erfolgreiche Markteinführung von LEXI Voice (https://www.ai-media.tv/our- products/lexi-ai-powered-captioning-tool-kit/lexi-voice/) auf der NAB Show 2025 in Las Vegas bekanntgegeben. (Boerse, 16.04.2025 - 23:13) weiterlesen...

GNW-News: Basilea-Aktionäre genehmigen an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrats. Allschwil, 16. April 2025 Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind, gab bekannt, dass die Aktionärinnen und Aktionäre an der heutigen ordentlichen Generalversammlung (GV) für das Geschäftsjahr 2024 allen vom Verwaltungsrat vorgeschlagenen Anträgen zugestimmt haben. GNW-News: Basilea-Aktionäre genehmigen an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrats (Boerse, 16.04.2025 - 19:26) weiterlesen...

GNW-News: Aduro Clean Technologies gibt Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt LONDON, Ontario, April 16, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Aduro Clean Technologies Inc (https://www.adurocleantech.com/?utm_source=AduroWebsite&utm_campaign=PR138&utm_ medium=PressRelease). (Boerse, 16.04.2025 - 17:51) weiterlesen...

GNW-News: Die Ascom Generalversammlung genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrats Ad hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR Baar, Schweiz, 16. (Boerse, 16.04.2025 - 17:50) weiterlesen...

GNW-News: Basilea berichtet über Präsentation neuer Daten zu Fosmanogepix, Isavuconazol (Cresemba®) und Ceftobiprol (Zevtera®) auf dem Fachkongress ESCMID Global 2025. Allschwil, 16. April 2025 Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind, gab heute bekannt, dass wissenschaftliche Präsentationen mit neuen Daten zu seinem in der klinischen Entwicklung befindlichen neuartigen Antipilzmittel Fosmanogepix auf dem Fachkongress ESCMID Global 2025 vorgestellt wurden. GNW-News: Basilea berichtet über Präsentation neuer Daten zu Fosmanogepix, Isavuconazol (Cresemba®) und Ceftobiprol (Zevtera®) auf dem Fachkongress ESCMID Global 2025 (Boerse, 16.04.2025 - 07:20) weiterlesen...