Pflichtmitteilung, DGA

Greiffenberger AG: Anpassung der Prognose 2024 aufgrund anhaltend schwieriger konjunktureller und branchenbezogener Rahmenbedingungen EQS-Ad-hoc: Greiffenberger AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung Greiffenberger AG: Anpassung der Prognose 2024 aufgrund anhaltend schwieriger konjunktureller und branchenbezogener Rahmenbedingungen 02.08.2024 / 16:22 CET / CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.

02.08.2024 - 16:22:35

EQS-Adhoc: Greiffenberger AG: Anpassung der Prognose 2024 aufgrund anhaltend schwieriger konjunktureller und branchenbezogener Rahmenbedingungen (deutsch)

Greiffenberger AG: Anpassung der Prognose 2024 aufgrund anhaltend schwieriger konjunktureller und branchenbezogener Rahmenbedingungen

EQS-Ad-hoc: Greiffenberger AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
Greiffenberger AG: Anpassung der Prognose 2024 aufgrund anhaltend
schwieriger konjunktureller und branchenbezogener Rahmenbedingungen

02.08.2024 / 16:22 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Greiffenberger AG: Anpassung der Prognose 2024 aufgrund anhaltend
schwieriger konjunktureller und branchenbezogener Rahmenbedingungen

Der Vorstand der Greiffenberger AG passt die Umsatz- und Ergebnisprognose
für das laufende Geschäftsjahr 2024 an. Grund dafür sind die schwächer als
erwartet verlaufende Geschäftsentwicklung und die nach aktuellem Stand
ausbleibende Erholung im weiteren Jahresverlauf. Der Vorstand der
Greiffenberger AG geht nunmehr davon aus, dass der Umsatz im Gesamtjahr 2024
unterhalb des Vorjahresniveaus von 63,0 Mio. Euro liegen wird (bisherige
Prognose: Wachstum im höheren einstelligen bis niedrigen zweistelligen
Prozentbereich gegenüber Vorjahr). Die schwierige Konjunktur- und
Branchenlage spiegelt sich in einer schwächeren Nachfrage entlang der
gesamten Wertschöpfungskette der operativen Tochtergesellschaft Eberle &
Cie. GmbH wider und zeigt sich auch in geringeren Abrufen und einem
fortgesetztem Lagerabbau durch die Kunden.

Entsprechend dem geringeren erwarteten Umsatzniveau muss auch die
Ertragsprognose angepasst werden. Der Vorstand geht davon aus, dass das EBIT
2024 des Greiffenberger-Konzerns in der Bandbreite von -1,9 bis -4,9 Mio.
Euro liegen wird (bisherige Prognose: 2,75 Mio. Euro bis -0,25 Mio. Euro).
Das Unternehmen wird in den nächsten Wochen zusätzliche umfangreiche
Kostensenkungsmaßnahmen einleiten und durchführen. Parallel wird die in der
Umsetzung befindliche Zukunftsstrategie 2030 fortgesetzt mit dem Ziel, in
den drei Geschäftsbereichen der operativen Tochtergesellschaft Eberle & Cie.
GmbH, C-Stahl, Bimetall und Sägebänder, die mittelfristigen
Wachstumspotentiale und Möglichkeiten für Effizienzgewinne zu heben. In der
angepassten Ertragsprognose sind bereits mögliche zusätzliche Einmaleffekte
aus Kostensenkungsmaßnehmen und Strukturanpassungen enthalten.

Mitteilende Person:

Gernot Egretzberger, Vorstand


Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

02.08.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Greiffenberger AG
                   Eberlestraße 28
                   86157 Augsburg
                   Deutschland
   Telefon:        0821 / 5212 261
   Fax:            0821 / 5212 275
   E-Mail:         ir@greiffenberger.de
   Internet:       www.greiffenberger.de
   ISIN:           DE0005897300
   WKN:            589730
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard),
                   München; Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, Tradegate
                   Exchange
   EQS News ID:    1960291



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1960291 02.08.2024 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an (deutsch) Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an EQS-Ad-hoc: Brenntag SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Quartalsergebnis Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an 11.07.2025 / 20:21 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Vorläufige Zahlen H1 2025: Ergebnis positiv, aber unter Vorjahr - Umsatz stabil - Auftragseingang deutlich gestiegen - Prognose bestätigt (deutsch). KGaA: Vorläufige Zahlen H1 2025: Ergebnis positiv, aber unter Vorjahr - Umsatz stabil - Auftragseingang deutlich gestiegen - Prognose bestätigt EQS-Ad-hoc: Drägerwerk AG & Co. Drägerwerk AG & Co. (Boerse, 11.07.2025 - 19:14) weiterlesen...

EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2025 vor und passt Ausblick für das Gesamtjahr 2025 an (deutsch) BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. (Boerse, 11.07.2025 - 17:48) weiterlesen...

EQS-Adhoc: UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin (deutsch) UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin EQS-Ad-hoc: UmweltBank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin 11.07.2025 / 17:17 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 17:17) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech (deutsch) Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech EQS-Ad-hoc: Mountain Alliance AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech 11.07.2025 / 15:53 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 15:53) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Brent Shrine Credit Union Limited: Notierung der £15 Mio. Subordinated Debt due 2031 (ISIN GB00BMD2N078) am MTF der Wiener Börse endet am 11. August 2025 (deutsch) Brent Shrine Credit Union Limited: Notierung der £15 Mio. (Boerse, 11.07.2025 - 15:00) weiterlesen...