Hugin, Kolumne

GENF, Schweiz, Feb.

17.02.2024 - 10:44:35

GNW-Adhoc: Bericht von Economist Impact für Temenos: Europas Banken fordern die Herausforderer heraus. 17, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Eine neue Studie von Economist Impact, die von Temenos unterstützt wurde, zeigt, dass sich die europäischen Banken gegen die Konkurrenz von Plattformanbietern, Neobanken und Zahlungsdienstleistern wehren.

GENF, Schweiz, Feb. 17, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Eine neue Studie von Economist
Impact, die von Temenos unterstützt wurde, zeigt, dass sich die europäischen
Banken gegen die Konkurrenz von Plattformanbietern, Neobanken und
Zahlungsdienstleistern wehren.
Laut der Studie ?Challenging the challengers: Europe's banks face the
competition (https://www.temenos.com/insights/white-papers-reports/challenging-
the-challengers-europes-banks-face-the-competition/)" (Herausforderung für die
Herausforderer: Europas Banken stellen sich dem Wettbewerb) investiert fast die
Hälfte (43 %) in Fintech-Start-ups und ein Drittel (36 %) baut eine eigene
digitale Bank oder ein Fintech-Unternehmen komplett neu auf.
Die europäischen Banken migrieren ihre Kernbankensysteme auch in größerer Zahl
als ihre Pendants in anderen Regionen in die öffentliche Cloud und zu SaaS. Mehr
als ein Fünftel (21 %) der europäischen Banken sieht die Cloud als strategische
Priorität an, um sicherzustellen, dass eigene Abläufe flexibel und sicher genug
sind, um mit den wendigeren Wettbewerbern konkurrieren zu können. KI stellt
einen weiteren wichtigen Bestandteil ihrer technologischen Investitionsstrategie
dar, insbesondere zur Verbesserung des Kundenerlebnisses und zur Unterstützung
des digitalen Marketings. So glauben drei Viertel (75 %) der europäischen
Banker, dass der Bankensektor durch generative KI erheblich beeinflusst werden
wird.
Der Bericht zeigt, dass europäische Banken im Vergleich zu anderen Regionen
Neobanken in den nächsten fünf Jahren eher als die größten Konkurrenten ihres
Unternehmens ansehen. Dennoch stehen die Akteure im Zahlungsverkehr und die
Technologieanbieter weiterhin an erster Stelle, wobei die europäischen Banken
davon ausgehen, dass neue Marktteilnehmer in diesem Bereich den größten
Marktanteil gewinnen werden. HSBC hat kürzlich Zing eingeführt, eine neue App
für Zahlungen in mehreren Währungen, die mit Anbietern wie Wise und Revolut
konkurrieren soll.
Jonathan Birdwell, Global Head of Policy & Insights, Economist Impact, sagte
dazu: ?Fintechs und Neobanken haben die Führung bei der Nutzung neuer
Technologien übernommen, um den Kunden ein besseres Erlebnis zu bieten. Die
europäischen Banken schlagen nun zurück, indem sie die Art und Weise nachahmen,
in der nicht-traditionelle Akteure die Technologie nutzen, um Verbraucher zu
erreichen, die von den traditionellen Finanzdienstleistungen unterversorgt
waren, und um bestehende Kunden mit Unterstützung bei der Verwaltung ihrer
persönlichen Finanzen anzusprechen."
Kanika Hope, Chief Strategy Officer, Temenos, dazu: ?Die Wettbewerbslandschaft
verschiebt sich. Während Neobanken und Fintechs mit Wachstumsschmerzen und
Finanzierungsschwierigkeiten zu kämpfen haben, nutzen die europäischen Banken
die Möglichkeiten des Open Banking, indem sie mit ihren Herausforderern
zusammenarbeiten, um ihren Kunden eine breitere Palette besserer
Dienstleistungen anzubieten. Sie investieren auch in Technologie und nutzen
Cloud-native Bankplattformen sowie SaaS, um das Kundenerlebnis zu verbessern und
sicherzustellen, dass ihre Abläufe agil und sicher sind."
Temenos, ein zuverlässiger SaaS-Anbieter für 700 Banken, hat
kürzlich durchgängige SaaS-Dienstleistungen für Retail, Business und Corporate
Banking (https://www.temenos.com/news/2024/01/11/temenos-launches-end-to-end-
saas-services-for-retail-business-and-corporate-banking-for-faster-time-to-
value/) mit über 120 vorkonfigurierten Produkten, Prozessen und 700 APIs
eingeführt, die es Banken ermöglichen, Softwarelösungen in nur 24 Stunden zu
implementieren und die Modernisierungskosten erheblich zu senken. Das
Unternehmen hat außerdem kürzlich Temenos LEAP
(https://www.temenos.com/news/2024/01/17/temenos-launches-leap-the-ai-powered-
offering-to-help-banks-modernize-faster/) angekündigt, ein neues KI-gestütztes
Angebot, das Banken dabei hilft, schneller auf die neueste Cloud-native
Technologie von Temenos umzusteigen.
Über diese Umfrage:
Economist Impact hat im Auftrag von Temenos eine Studie durchgeführt, um die
sich abzeichnenden Trends im Bankensektor zu verstehen. Dieser Bericht enthält
Erkenntnisse aus einer weltweiten Umfrage unter 300 Führungskräften im Privat-
und Firmenkundengeschäft sowie im Private Banking in Europa (25 %), Nordamerika
(23 %), Asien-Pazifik (18 %), dem Nahen Osten und Afrika (17 %) und
Lateinamerika (17 %). Die Befragten üben verschiedene Funktionen aus, unter
anderem in den Bereichen IT, Kundendienst, Finanzen, Marketing und Vertrieb,
Strategie und Geschäftsentwicklung sowie allgemeines Management. Die Hälfte der
Befragten waren Führungskräfte der oberen Führungsebene. Dies ist das siebte
Jahr, in dem Economist Impact diese Umfrage durchgeführt hat. Die Untersuchung
umfasste auch Interviews mit Fachleuten aus der Branche, um weitere Erkenntnisse
zu gewinnen.
Über Temenos
Temenos (SIX: TEMN) ist die weltweit führende offene Plattform für Composable
Banking und schafft täglich Möglichkeiten für über 1,2 Milliarden Menschen auf
der ganzen Welt. Wir unterstützen 3.000 Banken, von den größten bis hin zu
Herausforderern und Gemeinschaftsbanken in über 150 Ländern, bei der Entwicklung
neuer Bankdienstleistungen und modernster Kundenerlebnisse. Die offene Plattform
von Temenos hilft unseren erfolgreichsten Kunden, eine Eigenkapitalrendite zu
erzielen, die dreimal so hoch ist wie der Branchendurchschnitt, und ein Kosten-
Ertrags-Verhältnis, das halb so hoch ist wie der Branchendurchschnitt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.temenos.com
(http://www.temenos.com/).
Â
@ dpa.de

Weitere Meldungen

GNW-News: Aduro Clean Technologies beauftragt Generation IACP mit der Bereitstellung von Marketingdienstleistungen LONDON, Ontario, May 14, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Aduro Clean Technologies Inc (https://www.adurocleantech.com/?utm_source=AduroWebsite&utm_campaign=PR149&utm_ medium=PressRelease). (Boerse, 14.05.2025 - 07:06) weiterlesen...

GNW-News: iTeos verkündet Topline-Zwischenergebnisse der GALAXIES Lung-201-Studie für die First-Line-Behandlung mit Belrestotug und Dostarlimab von Krebspatienten, die von einem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom mit hoher PD-L1-Expression betroffen sind - GALAXIES Lung-201 erfüllte nicht die festgelegten Kriterien für klinisch bedeutsame Verbesserungen beim progressionsfreien Überleben - Ausgehend von der Gesamtheit der Daten haben sich iTeos und GSK auf die Auflösung des Belrestotug-Entwicklungsprogramms geeinigt - iTeos hat eine zielgerichtete Überprüfung strategischer Alternative zur Maximierung des Shareholder Value veranlasst WATERTOWN, Massachusetts. (Boerse, 13.05.2025 - 22:37) weiterlesen...

GNW-News: XPENG geht Partnerschaft mit Plugsurfing ein, um leistungsstarkes Ladenetzwerk zu sichern * Plugsurfing ist einer der größten Anbieter von Ladeservices für Elektrofahrzeuge in Europa. (Boerse, 13.05.2025 - 16:51) weiterlesen...

GNW-News: CoinShares veröffentlicht Ergebnisse fu?r das erste Quartal 2025 - Börsengang in den USA als Ziel Finanzielle Highlights Q1 2025 * Einnahmen aus der Vermögensverwaltung: 29,6 Millionen US-Dollar (Q1 2024: 24,5 Millionen) * Gewinne/Einnahmen aus dem Kapitalmarktgeschäft: 11,9 Millionen US-Dollar (Q1 2024: 14,1 Millionen) * Verlust aus Principal Investments: 1,5 Millionen US-Dollar (Q1 2024: Gewinn von 8,9 Millionen) * Gesamterträge, Gewinne und sonstige Einnahmen: 40,0 Millionen US-Dollar (Q1 2024: 47,5 Millionen) * EBITDA: 29,8 Millionen US-Dollar (Q1 2024: 35,3 Millionen) * Nettogewinn: 23,8 Millionen US-Dollar (Q1 2024: 41,5 Millionen) Operative Höhepunkte Q1 2025 * CoinShares erzielte im ersten Quartal 2025 eine robuste Performance über alle Plattformen hinweg mit Verwaltungsgebühren in Höhe von 29,6 Millionen US-Dollar. (Boerse, 13.05.2025 - 06:35) weiterlesen...

GNW-News: Qualitatives Update erstes Quartal 2025: Tecan meldet Geschäftsgang im Rahmen der Erwartungen und bestätigt den Ausblick für das Gesamtjahr 2025 Ad-hoc-Mitteilung gemäss Artikel 53 des Kotierungsreglements der SIX Swiss Exchange AG Qualitatives Update erstes Quartal 2025: Tecan meldet Geschäftsgang im Rahmen der Erwartungen und bestätigt den Ausblick für das Gesamtjahr 2025 Männedorf, Schweiz, 12. (Boerse, 12.05.2025 - 06:35) weiterlesen...

GNW-News: Akero Therapeutics und HistoIndex präsentieren neue Analysen der Phase-IIb-Studie HARMONY in Vorträgen und Postern auf dem EASL-Kongress 2025 Die Analyse der Ergebnisse zu EFX mit KI-basierter digitaler Pathologie unterstreicht den potenziellen Wert bei der Bewertung des histopathologischen Ansprechens Die Daten tragen dazu bei, dass die antifibrotische Wirkung von EFX bei Patienten mit präzirrhotischer MASH immer deutlicher wird SOUTH SAN FRANCISCO, Kalifornien, May 11, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Akero Therapeutics, Inc. (Boerse, 11.05.2025 - 09:26) weiterlesen...