Pflichtmitteilung, DGA

EQS-WpÜG: EP Global Commerce GmbH / Angebot zum Erwerb Angebot zum Erwerb / Zielgesellschaft: METRO AG; Bieter: EP Global Commerce GmbH 05.02.2025 / 18:30 CET / CEST Veröffentlichung einer WpÜG-Mitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

05.02.2025 - 18:31:03

Angebot zum Erwerb / Zielgesellschaft: METRO AG; Bieter: EP Global Commerce GmbH

EQS-WpÜG: EP Global Commerce GmbH / Angebot zum Erwerb
Angebot zum Erwerb / Zielgesellschaft: METRO AG; Bieter: EP Global Commerce
GmbH

05.02.2025 / 18:30 CET/CEST
Veröffentlichung einer WpÜG-Mitteilung, übermittelt durch EQS News - ein
Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Bieter verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines
öffentlichen Delisting-Erwerbsangebots
gemäß § 10 Abs. 1 und 3 WpÜG in Verbindung mit § 39 Abs. 1 BörsG

Bieterin:

EP Global Commerce GmbH
Ludwig-Ganghofer-Straße 1
82031 Grünwald
Deutschland
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 241623

Zielgesellschaft:

Metro AG
Metro-Straße 1
40235 Düsseldorf

Deutschland

eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter HRB 79055

Inhaberstammaktien: WKN BFB001 / ISIN DE000BFB0019

Inhabervorzugsaktien: WKN BFB002 / ISIN DE000BFB0027

Heute, am 5. Februar 2025, hat die EP Global Commerce GmbH (die "Bieterin"),
eine Holdinggesellschaft, die von Daniel Ketínský kontrolliert wird, der
sich mit Patrik Tká abstimmt, entschieden, den Aktionären der Metro AG (die
"Gesellschaft") anzubieten, im Wege eines öffentlichen
Delisting-Erwerbsangebots sämtliche nennwertlosen Inhaberstammaktien der
Gesellschaft (ISIN DE000BFB0019) mit einem rechnerisch anteiligen Betrag am
Grundkapital der Gesellschaft von EUR 1,00 je Aktie (die "Metro Stammaktien")
sowie sämtliche nennwert- und stimmrechtslosen Inhabervorzugsaktien der
Gesellschaft (ISIN DE000BFB0027) mit einem rechnerisch anteiligen Betrag am
Grundkapital der Gesellschaft von EUR 1,00 je Aktie (die "Metro
Vorzugsaktien" und zusammen mit den Metro Stammaktien die "Metro Aktien")
gegen Zahlung einer Geldleistung in Höhe von EUR 5,33 je Metro Aktie zu
erwerben (das "Delistingangebot").

Die Bieterin hat mit der Gesellschaft ebenfalls heute vereinbart, dass die
Gesellschaft den Widerruf der Zulassung der Metro Aktien zum Handel an der
Frankfurter Wertpapierbörse mit gleichzeitiger Zulassung zum Teilbereich des
Regulierten Marktes mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (prime standard)
der Frankfurter Wertpapierbörse spätestens 10 Arbeitstage vor Ablauf der
Annahmefrist des Delistingangebots beantragt sowie nach Wirksamwerden des
Delistings alle angemessenen Schritte und Maßnahmen unternimmt, um die
Einbeziehung der Metro Aktien zum Handel im Freiverkehr der Wertpapierbörsen
in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart, via
Tradegate Exchange und jeder anderen Börse, die der Gesellschaft bekannt
wird, zu beenden.

Die Angebotsunterlage für das Delistingangebot (in deutscher Sprache und
einer unverbindlichen englischen Übersetzung) und weitere im Zusammenhang
mit dem Angebot stehende Informationen werden im Internet unter
www.epgc-offer.com veröffentlicht.

Wichtiger Hinweis

Diese Bekanntmachung stellt weder ein Angebot zum Kauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Aktien der
Gesellschaft dar. Das Delistingangebot selbst sowie dessen Bestimmungen und
Bedingungen und weitere das Delistingangebot betreffende Regelungen werden
erst nach Gestattung der Veröffentlichung der Angebotsunterlage durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in der Angebotsunterlage
mitgeteilt. Investoren und Inhabern von Aktien der Zielgesellschaft wird
dringend empfohlen, die Angebotsunterlage sowie alle sonstigen im
Zusammenhang mit dem Delistingangebot stehenden Unterlagen sorgfältig zu
lesen, sobald diese bekannt gemacht worden sind, da sie wichtige
Informationen enthalten werden.

Das Delistingangebot wird ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik
Deutschland und bestimmter anwendbarer Bestimmungen der Wertpapiergesetze
der Vereinigten Staaten von Amerika unterliegen. Jeder Vertrag, der durch
Annahme des Delistingangebots zustande kommt, unterliegt ausschließlich dem
Recht der Bundesrepublik Deutschland und ist in Übereinstimmung mit diesem
auszulegen.

München, 5. Februar 2025

EP Global Commerce GmbH


Ende der WpÜG-Mitteilung

---------------------------------------------------------------------------

05.02.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:    Deutsch
   Börsen:     Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
               Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
               München, Stuttgart, Tradegate Exchange



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2081941 05.02.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: Markteintritt in Frankreich - Cicor übernimmt wesentliche Geschäftsaktivitäten von Éolane (deutsch) Markteintritt in Frankreich - Cicor übernimmt wesentliche Geschäftsaktivitäten von Éolane Cicor Technologies Ltd / Schlagwort(e): Firmenübernahme Markteintritt in Frankreich - Cicor übernimmt wesentliche Geschäftsaktivitäten von Éolane 18.04.2025 / 17:52 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 18.04.2025 - 17:54) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Maternus-Kliniken AG: Verspätung der Veröffentlichung des Jahres- und Konzernabschlusses für das Jahr 2024, Darlehensverlängerung (deutsch) Maternus-Kliniken AG: Verspätung der Veröffentlichung des Jahres- und Konzernabschlusses für das Jahr 2024, Darlehensverlängerung EQS-Ad-hoc: Maternus-Kliniken AG / Schlagwort(e): Finanzierung/Jahresbericht Maternus-Kliniken AG: Verspätung der Veröffentlichung des Jahres- und Konzernabschlusses für das Jahr 2024, Darlehensverlängerung 17.04.2025 / 17:17 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 17.04.2025 - 17:18) weiterlesen...

EQS-Adhoc: secunet Security Networks AG startet deutlich besser ins Geschäftsjahr 2025 als im Vorjahr (deutsch) secunet Security Networks AG startet deutlich besser ins Geschäftsjahr 2025 als im Vorjahr EQS-Ad-hoc: secunet Security Networks AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis secunet Security Networks AG startet deutlich besser ins Geschäftsjahr 2025 als im Vorjahr 17.04.2025 / 16:35 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 17.04.2025 - 16:36) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Alexanderwerk AG: Umsatz- und Ergebnisprognose im Konzern und Jahresüberschuss (deutsch) Alexanderwerk AG: Umsatz- und Ergebnisprognose im Konzern und Jahresüberschuss EQS-Ad-hoc: Alexanderwerk AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose Alexanderwerk AG: Umsatz- und Ergebnisprognose im Konzern und Jahresüberschuss 17.04.2025 / 14:37 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 17.04.2025 - 14:38) weiterlesen...

EQS-Adhoc: SYNBIOTIC SE: STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT MIT IRIS CAPITAL INVESTMENT (deutsch) SYNBIOTIC SE: STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT MIT IRIS CAPITAL INVESTMENT EQS-Ad-hoc: SYNBIOTIC SE / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme/Finanzierung SYNBIOTIC SE: STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT MIT IRIS CAPITAL INVESTMENT 17.04.2025 / 13:21 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 17.04.2025 - 13:22) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Baloise Swiss Property Fund plant Kapitalerhöhung über rund CHF 150 Mio. (deutsch) Baloise Swiss Property Fund plant Kapitalerhöhung über rund CHF 150 Mio. (Boerse, 17.04.2025 - 07:02) weiterlesen...