Thema des Tages, Börsen/Aktien

Die US-Aktienmärkte haben zum Wochenbeginn verhalten auf das Handelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union reagiert.

28.07.2025 - 22:18:23

New York Schluss: Keine Euphorie nach Handelsabkommen

Die marktführenden Indizes pendelten am Montag in engen Spannen um ihre Schlusskurse vom Freitag.

Der Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 verlor am Ende 0,14 Prozent auf 44.837,56 Punkte. Der marktbreite S&P-500-Index US78378X1072 legte um 0,02 Prozent auf 6389,77 Punkte zu. Der technologielastige Nasdaq 100 US6311011026 ging mit einem Plus von 0,36 Prozent auf 23.356,27 Punkte aus dem ersten Handelstag der Woche.

Im frühen Handel hatten der S&P 500 US78378X1072 und der Nasdaq 100 Höchstmarken erreicht. Der Nasdaq 100 wurde von Halbleiteraktien wie AMD US0079031078, ASML NL0010273215, Texas Instruments US8825081040 und Applied Materials US0382221051 gestützt.

Die USA und die EU einigten sich auf einen Basiszoll von 15 Prozent auf die meisten europäischen Einfuhren in die Vereinigten Staaten. Das gilt auch für Autos, Halbleiter und Pharmaprodukte, allerdings nicht für Stahl und Aluminium, für die es bei 50 Prozent bleibt. Von den Zöllen ausgenommen bleiben Güter wie Flugzeuge und Flugzeugteile, Halbleiterausrüstung, bestimmte Chemikalien sowie einige Agrarprodukte.

Die Vereinbarung zwischen den USA und der EU sei kein Wendepunkt, schrieb Anleihenexperte Niall Scanlon von der italienischen Bank Mediolanum. Es seien nur wenige Einzelheiten bekannt und in einigen EU-Mitgliedstaaten gebe es bereits erste Anzeichen von Unzufriedenheit. US-Präsident Trump Trump sei unberechenbar und das Handelsabkommen lediglich ein fragiler Schritt nach vorn.

Unter den Einzelwerten standen die Aktien von Tesla US88160R1014 im Anlegerfokus. Der Elektroautobauer hat einen Auftrag im Wert von 16,5 Milliarden US-Dollar an Samsung KR7005930003 vergeben. Der Elektronikkonzern soll KI-Chips für Tesla produzieren. "Die strategische Bedeutung dieses Vertrags kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden", betonte Tesla-Chef Elon Musk. Die Tesla-Papiere stiegen um 3 Prozent.

Für die Anteilscheine von Nike US6541061031 ging es an der Spitze des Dow um knapp 4 Prozent auf den höchsten Stand seit März. Die US-Bank JPMorgan hatte die Titel des Sportartikelkonzerns von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 64 auf 93 US-Dollar angehoben.

Die Aktien der Flüssiggas-Unternehmen Cheniere Energy US16411R2085 und Venture Global US92333F1012 stiegen um 1,4 beziehungsweise 4,2 Prozent. Sie profitierten vom Handelsabkommen. Bestandteil der Vereinbarung ist, dass die EU auch große Käufe von US-Energieprodukten zugesagt hat./bek/he

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Frankfurt Schluss: Dax bügelt Vortagesverluste aus Der Dax DE0008469008 hat seine zu Wochenbeginn erlittenen Verluste wettgemacht. (Boerse, 29.07.2025 - 18:04) weiterlesen...

Aktien Frankfurt: Dax wetzt Scharte vom Vortag aus - Starke Bewegungen im SDax Der Dax DE0008469008 hat seine zu Wochenbeginn erlittenen Verluste im Zuge des Zolldeals der EU mit den USA mehr als wettgemacht. (Boerse, 29.07.2025 - 15:06) weiterlesen...

Aktien Frankfurt: Dax wetzt Scharte vom Vortag aus Der Dax DE0008469008 hat seine zu Wochenbeginn erlittenen Verluste im Zuge des Zolldeals der EU mit den USA am Dienstag wieder wettgemacht. (Boerse, 29.07.2025 - 12:18) weiterlesen...

Frankfurt Eröffnung: Dax erholt sich vom Rückschlag am Vortag Nach dem schwachen Vortag im Zuge der Enttäuschung über das Zollabkommen der Europäischen Union mit den USA hat der Dax DE0008469008 wieder zugelegt. (Boerse, 29.07.2025 - 10:12) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax versucht Erholung an 24.000-Punkte-Marke Nach dem schwachen Vortag im Zuge der Enttäuschung über das Zollabkommen der Europäischen Union (EU) mit den USA dürfte dem Dax DE0008469008 eine deutliche Erholung zunächst schwerfallen. (Boerse, 29.07.2025 - 08:22) weiterlesen...

DAX-FLASH: Erholungsversuch an 24.000-Punkte-Marke Nach dem schwachen Vortag im Zuge der Enttäuschung über das Zollabkommen der Europäischen Union (EU) mit den USA dürfte dem Dax DE0008469008 am Dienstag eine Erholung zunächst schwerfallen. (Boerse, 29.07.2025 - 07:02) weiterlesen...