Pflichtmitteilung, DGA

Deutsche Bank erzielt im Rechtsstreit zur Postbank-Übernahme Vergleiche mit einem großen Teil der Kläger EQS-Ad-hoc: Deutsche Bank AG / Schlagwort(e): Rechtssache Deutsche Bank erzielt im Rechtsstreit zur Postbank-Übernahme Vergleiche mit einem großen Teil der Kläger 21.08.2024 / 22:13 CET / CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.

21.08.2024 - 22:13:45

EQS-Adhoc: Deutsche Bank erzielt im Rechtsstreit zur Postbank-Übernahme Vergleiche mit einem großen Teil der Kläger (deutsch)

Deutsche Bank erzielt im Rechtsstreit zur Postbank-Übernahme Vergleiche mit einem großen Teil der Kläger

EQS-Ad-hoc: Deutsche Bank AG / Schlagwort(e): Rechtssache
Deutsche Bank erzielt im Rechtsstreit zur Postbank-Übernahme Vergleiche mit
einem großen Teil der Kläger

21.08.2024 / 22:13 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Frankfurt am Main, 21. August 2024 - Die Deutsche Bank (XETRA: DBKGn.DE /
NYSE: DB) hat in den Gesprächen mit den Klägern im Verfahrenskomplex um die
Postbank-Übernahme und den an die damaligen Postbank-Aktionäre gezahlten
Angebotspreis erhebliche Fortschritte gemacht. Mit mehr als 80 Klägern, auf
die insgesamt fast 60 Prozent aller geltend gemachten Forderungen entfallen,
wurde wie von der Bank vorgeschlagen ein Vergleich auf Basis eines Preises
von 31 Euro je Aktie geschlossen. Zu den Parteien, mit denen eine Einigung
erzielt wurde, gehört unter anderem die größte Einzelklägerin im
Verfahrenskomplex, auf die etwa ein Drittel aller geltend gemachten
Forderungen entfallen.

Die Deutsche Bank geht davon aus, dass die erzielten Vergleiche im
Durchschnitt etwa 45 Prozent der Rückstellungen in Anspruch nehmen werden,
die den Klagen dieser Parteien zugeordnet waren. Die darüber hinausgehenden
Rückstellungen für diese Kläger können aufgelöst werden. Die Deutsche Bank
erwartet daraus einen positiven Effekt auf ihr Vorsteuerergebnis im dritten
Quartal von rund 430 Millionen Euro.

Sollte die Deutsche Bank Vergleichsvereinbarungen mit weiteren Klägern
abschließen, können sich weitere positive Auswirkungen auf die gesamten für
den Verfahrenskomplex gebildeten Rückstellungen ergeben.

Kontakt:
Sebastian Jost
Co-Head of Communications & CSR (Corporate Affairs & Strategy)
Tel. +49 (69) 910 48180
E-Mail: sebastian.jost@db.com


Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

21.08.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Deutsche Bank AG
                   Taunusanlage 12
                   60325 Frankfurt a. M.
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)69 910-00
   E-Mail:         db.media@db.com
   Internet:       www.db.com
   ISIN:           DE0005140008
   WKN:            514000
   Indizes:        DAX, EURO STOXX 50
   Börsen:         Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
                   (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München,
                   Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange; NYSE
   EQS News ID:    1972703



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1972703 21.08.2024 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an (deutsch) Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an EQS-Ad-hoc: Brenntag SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Quartalsergebnis Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an 11.07.2025 / 20:21 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Vorläufige Zahlen H1 2025: Ergebnis positiv, aber unter Vorjahr - Umsatz stabil - Auftragseingang deutlich gestiegen - Prognose bestätigt (deutsch). KGaA: Vorläufige Zahlen H1 2025: Ergebnis positiv, aber unter Vorjahr - Umsatz stabil - Auftragseingang deutlich gestiegen - Prognose bestätigt EQS-Ad-hoc: Drägerwerk AG & Co. Drägerwerk AG & Co. (Boerse, 11.07.2025 - 19:14) weiterlesen...

EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2025 vor und passt Ausblick für das Gesamtjahr 2025 an (deutsch) BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. (Boerse, 11.07.2025 - 17:48) weiterlesen...

EQS-Adhoc: UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin (deutsch) UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin EQS-Ad-hoc: UmweltBank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin 11.07.2025 / 17:17 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 17:17) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech (deutsch) Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech EQS-Ad-hoc: Mountain Alliance AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech 11.07.2025 / 15:53 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 15:53) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Brent Shrine Credit Union Limited: Notierung der £15 Mio. Subordinated Debt due 2031 (ISIN GB00BMD2N078) am MTF der Wiener Börse endet am 11. August 2025 (deutsch) Brent Shrine Credit Union Limited: Notierung der £15 Mio. (Boerse, 11.07.2025 - 15:00) weiterlesen...