Pflichtmitteilung, DGA

Borussia Dortmund veröffentlicht vorläufige Zahlen für das dritte Quartal (Q3) 2024 / 2025 EQS-Ad-hoc: Borussia Dortmund GmbH & Co.

09.05.2025 - 14:49:30

EQS-Adhoc: Borussia Dortmund veröffentlicht vorläufige Zahlen für das dritte Quartal (Q3) 2024/2025 (deutsch)

Borussia Dortmund veröffentlicht vorläufige Zahlen für das dritte Quartal (Q3) 2024/2025

EQS-Ad-hoc: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e):
9-Monatszahlen/Vorläufiges Ergebnis
Borussia Dortmund veröffentlicht vorläufige Zahlen für das dritte Quartal
(Q3) 2024/2025

09.05.2025 / 14:49 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Die kumulierten Zahlen der ersten drei Quartale für den Zeitraum 01. Juli
2024 bis 31. März 2025 stellen sich wie folgt dar:

Das Konzernergebnis nach Steuern betrug EUR 12,9 Mio. (Vorjahreszeitraum EUR
48,9 Mio.). Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) belief sich auf EUR 14,5
Mio. (Vorjahreszeitraum EUR 52,2 Mio.). Das operative Konzernergebnis vor
Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrug EUR 88,3 Mio.
(Vorjahreszeitraum EUR 119,8 Mio.). Der Rückgang der oben genannten
Ergebniskennzahlen ist im Wesentlichen auf ein reduziertes Ergebnis aus
Transfergeschäften zurückzuführen, das um EUR 53,6 Mio. niedriger ausfiel
als im Vorjahreszeitraum. Die Konzernumsatzerlöse hingegen konnten um EUR
38,6 Mio. gesteigert werden.

In den ersten drei Quartalen verzeichneten die Konzernumsatzerlöse von
Borussia Dortmund eine Steigerung um EUR 38,6 Mio. bzw. um 10,9 % auf EUR
393,3 Mio. (Vorjahreszeitraum EUR 354,7 Mio.). Diese betreffen mit EUR 45,7
Mio. (Vorjahreszeitraum EUR 38,3 Mio.) den Spielbetrieb, EUR 113,6 Mio.
(Vorjahreszeitraum EUR 106,0 Mio.) die Werbung, EUR 162,7 Mio.
(Vorjahreszeitraum EUR 147,3 Mio.) die TV-Vermarktung, EUR 32,9 Mio.
(Vorjahreszeitraum EUR 31,8 Mio.) das Merchandising sowie mit EUR 38,4 Mio.
(Vorjahreszeitraum EUR 31,2 Mio.) Conference, Catering, Sonstige.

Borussia Dortmund erwirtschaftete in diesem Zeitraum eine
Bruttokonzerngesamtleistung (Umsatzerlöse zuzüglich realisierter
Brutto-Transferentgelte) in Höhe von EUR 453,9 Mio. (Vorjahreszeitraum EUR
473,7 Mio.).

Das Ergebnis aus Transfergeschäften, das sich aus den realisierten
Brutto-Transferentgelten abzüglich der Restbuchwerte und sonstigen
Ausbuchungen sowie entstandener Transferkosten zusammensetzt, belief sich
auf EUR 34,8 Mio. (Vorjahreszeitraum EUR 88,4 Mio.).

Der kumulierte Personalaufwand erhöhte sich auf EUR 199,1 Mio.
(Vorjahreszeitraum EUR 193,0 Mio.). Die Abschreibungen lagen in diesem
Zeitraum bei EUR 73,4 Mio. (Vorjahreszeitraum EUR 70,4 Mio.). Die sonstigen
betrieblichen Aufwendungen betrugen in den ersten drei Quartalen EUR 123,7
Mio. (Vorjahreszeitraum EUR 115,7 Mio.). Das kumulierte Finanzergebnis
verringerte sich auf EUR -0,3 Mio. (Vorjahreszeitraum EUR 2,8 Mio.), das
Steuerergebnis belief sich auf EUR -1,6 Mio. (Vorjahreszeitraum EUR -3,3
Mio.).

Die vorläufigen Zahlen des dritten Quartals des Geschäftsjahres für den
Zeitraum vom 01. Januar 2025 bis 31. März 2025 stellen sich wie folgt dar:

Das Konzernergebnis nach Steuern konnte um EUR 26,9 Mio. auf EUR 5,2 Mio.
(Vorjahresquartal EUR -21,7 Mio.) gesteigert werden. Das Konzernergebnis vor
Steuern (EBT) erhöhte sich um EUR 31,1 Mio. auf EUR 5,7 Mio.
(Vorjahresquartal EUR -25,4 Mio.). Das operative Konzernergebnis vor Zinsen,
Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrug EUR 29,6 Mio. (Vorjahresquartal
EUR -1,8 Mio.) und steigerte sich somit um EUR 31,4 Mio.

Im dritten Quartal stiegen die Konzernumsatzerlöse von Borussia Dortmund um
EUR 50,6 Mio. bzw. um 51,5 % auf EUR 148,8 Mio. (Vorjahresquartal EUR 98,2
Mio.). Diese betreffen mit EUR 20,3 Mio. (Vorjahresquartal EUR 10,7 Mio.)
den Spielbetrieb, EUR 40,6 Mio. (Vorjahresquartal EUR 35,5 Mio.) die
Werbung, EUR 64,4 Mio. (Vorjahresquartal EUR 38,1 Mio.) die TV-Vermarktung,
EUR 9,8 Mio. (Vorjahresquartal EUR 5,4 Mio.) das Merchandising sowie mit EUR
13,7 Mio. (Vorjahresquartal EUR 8,5 Mio.) Conference, Catering, Sonstige.

Borussia Dortmund erwirtschaftete in diesem Zeitraum eine um EUR 66,0 Mio.
höhere Bruttokonzerngesamtleistung (Umsatzerlöse zuzüglich realisierter
Brutto-Transferentgelte) in Höhe von EUR 172,0 Mio. (Vorjahresquartal EUR
106,0 Mio.).

Das Ergebnis aus Transfergeschäften, das sich aus den realisierten
Brutto-Transferentgelten abzüglich der Restbuchwerte und sonstigen
Ausbuchungen sowie entstandener Transferkosten zusammensetzt, belief sich
auf EUR 12,6 Mio. (Vorjahresquartal EUR 6,0 Mio.).

Der Personalaufwand erhöhte sich auf EUR 81,0 Mio. (Vorjahresquartal EUR
66,2 Mio.). Die Abschreibungen lagen in diesem Zeitraum bei EUR 23,9 Mio.
(Vorjahresquartal EUR 23,8 Mio.). Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen
betrugen im dritten Quartal EUR 43,2 Mio. (Vorjahresquartal EUR 36,8 Mio.).

Bei vorstehenden Angaben handelt es sich um nach International Financial
Reporting Standards (IFRS) ermittelte Kennzahlen des Konzernabschlusses von
Borussia Dortmund.

Die vollständige Quartalsmitteilung Q3 2024/2025 steht ab dem 15. Mai 2025
unter https://aktie.bvb.de, Rubrik Publikationen zum Download bereit.

Dortmund, den 09. Mai 2025

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH

Kontakt:
Dr. Robin Steden
Syndikusrechtsanwalt / Investor Relations


Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

09.05.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
                   Rheinlanddamm 207-209
                   44137 Dortmund
                   Deutschland
   Telefon:        + 49 (0) 231 - 9020-2745
   Fax:            + 49 (0) 231 - 9020-852746
   E-Mail:         aktie@bvb.de
   Internet:       https://aktie.bvb.de/
   ISIN:           DE0005493092
   WKN:            549309
   Indizes:        SDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2134398



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2134398 09.05.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: Mynaric wird vorzeitige Teilauszahlung von Sanierungsdarlehen wegen Verzögerungen im StaRUG-Verfahren erhalten (deutsch) Mynaric wird vorzeitige Teilauszahlung von Sanierungsdarlehen wegen Verzögerungen im StaRUG-Verfahren erhalten EQS-Ad-hoc: Mynaric AG / Schlagwort(e): Finanzierung Mynaric wird vorzeitige Teilauszahlung von Sanierungsdarlehen wegen Verzögerungen im StaRUG-Verfahren erhalten 09.05.2025 / 23:57 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 09.05.2025 - 23:58) weiterlesen...

EQS-Adhoc: naoo AG: naoo AG stärkt Eigenkapital durch Wandlung von CHF 4,6 Mio. Darlehen (deutsch) naoo AG: naoo AG stärkt Eigenkapital durch Wandlung von CHF 4,6 Mio. (Boerse, 09.05.2025 - 18:05) weiterlesen...

EQS-Adhoc: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: AT&S Vorstand schlägt vor, für das Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende auszuschütten (deutsch) AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: AT&S Vorstand schlägt vor, für das Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende auszuschütten EQS-Ad-hoc: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG / Schlagwort(e): Dividende AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: AT&S Vorstand schlägt vor, für das Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende auszuschütten 09.05.2025 / 13:38 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 09.05.2025 - 13:39) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Geschäftsjahr 2024/25: Sonova erzielt Marktanteilsgewinne in allen Geschäftsbereichen und kündigt bevorstehenden CEO-Wechsel an (deutsch) Geschäftsjahr 2024/25: Sonova erzielt Marktanteilsgewinne in allen Geschäftsbereichen und kündigt bevorstehenden CEO-Wechsel an Sonova Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Personalie Geschäftsjahr 2024/25: Sonova erzielt Marktanteilsgewinne in allen Geschäftsbereichen und kündigt bevorstehenden CEO-Wechsel an 09.05.2025 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 09.05.2025 - 07:11) weiterlesen...

EQS-Adhoc: SoftwareOne ernennt Hanspeter Schraner zum neuen Group Chief Financial Officer (deutsch) SoftwareOne ernennt Hanspeter Schraner zum neuen Group Chief Financial Officer SoftwareONE Holding AG / Schlagwort(e): Personalie SoftwareOne ernennt Hanspeter Schraner zum neuen Group Chief Financial Officer 09.05.2025 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 09.05.2025 - 07:00) weiterlesen...

Angebot zum Erwerb / Zielgesellschaft: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA; Bieter: Caesar BidCo GmbH EQS-WpÜG: Caesar BidCo GmbH / Angebot zum Erwerb Angebot zum Erwerb / Zielgesellschaft: CompuGroup Medical SE & Co. (Boerse, 08.05.2025 - 22:06) weiterlesen...