Pflichtmitteilung, DGA

Bellevue erwartet deutlich tieferen Konzerngewinn von CHF 15 Mio.

29.01.2024 - 19:00:55

EQS-Adhoc: Bellevue erwartet deutlich tieferen Konzerngewinn von CHF 15 Mio. - Antrag einer ordentlichen Dividende von CHF 1.15 (deutsch)

- Antrag einer ordentlichen Dividende von CHF 1.15

Bellevue Group AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende
- Antrag
einer ordentlichen Dividende von CHF 1.15

29.01.2024 / 19:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 Kotierungsreglement

Zürich, 29. Januar 2024

Jahresabschluss 2023

- Antrag
einer ordentlichen Dividende von CHF 1.15

  * Anhaltend sehr anspruchsvolles Marktumfeld für klein- und
    mittelkapitalisierte Wachstumswerte im Gesundheitssektor -
    Kundenvermögen und Ertragsbasis im Vorjahresvergleich um über 20%
    reduziert

  * Voraussichtlicher Konzerngewinn 2023 um rund 40% tiefer als Vorjahr

  * Fortsetzung aktionärsfreundlicher Dividendenpolitik - Dividendenrendite
    von 4.7% basierend auf beantragter ordentlicher Dividende von CHF 1.15

Die Bellevue Group erwartet für das Geschäftsjahr 2023 einen deutlich
tieferen, noch nicht geprüften Konzerngewinn von rund CHF 15 Mio. Die
Verlangsamung des Geschäftsverlaufes ist insbesondere auf die weiterhin
unterdurchschnittliche, teilweise gar negative Entwicklung des Aktienmarktes
für klein- und mittelkapitalisierte Wachstumswerte im Gesundheitssektor -
der anerkannten Anlageexpertise von Bellevue - zurückzuführen. Die
durchschnittlichen betreuten Kundenvermögen waren mit rund 21% deutlich
tiefer als im Vorjahr. Trotz gezielter Investitionen in den weiteren Ausbau
der Anlageexpertise sowie in die Modernisierung der Infrastruktur reduzierte
sich der operative Aufwand um rund 5%. Daraus ergibt sich für das
Geschäftsjahr 2023 ein um rund 40% tieferes Konzernergebnis von rund CHF 15
Mio.

Dank des attraktiven Bewertungsniveaus in den betroffenen Sektoren und der
sich abzeichnenden Stabilisierung an der Zinsfront zeigten sich im 4.
Quartal 2023 sichtbare Erholungstendenzen für klein- und
mittelkapitalisierte Wachstumswerte im Gesundheitsmarkt. Diese wirkten sich
auch positiv auf die Anlageperformance der Healthcare-Strategien von
Bellevue aus. Die mittel- bis langfristigen Wachstumsperspektiven aufgrund
der klaren Positionierung als spezialisierter Asset Manager bleiben intakt.

Bellevue wird die aktionärsfreundliche Dividendenpolitik fortsetzen. So
beantragt der Verwaltungsrat der ordentlichen Generalversammlung vom 20.
März 2024 eine ordentliche Dividende von CHF 1.15 pro Aktie. Basierend auf
dem Schlusskurs per 31.12.2023 entspricht dies einer Dividendenrendite von
4.7%.

Die detaillierte Publikation des Geschäftsberichtes 2023 erfolgt am 27.
Februar 2024.

Kontakt
Media Relations: Jürg Stähelin, IRF
Telefon: +41 43 244 81 51, staehelin@irf-reputation.ch

Investor Relations: Michael Hutter, CFO Bellevue Group
Telefon: +41 44 267 67 00, mhu@bellevue.ch

Bellevue
Bellevue ist ein spezialisierter Asset Manager mit den Kernkompetenzen
Healthcare-Strategien, alternative Anlagen (inkl. Private Equity) und
ausgewählte Nischenstrategien, der an der SIX Swiss Exchange kotiert ist.
Gegründet 1993, generiert Bellevue als Haus der Anlageideen mit rund 100
Mitarbeitenden attraktive Anlageperformances und somit Mehrwert für Kunden
sowie Aktionäre. Per Ende 2023 verwaltete Bellevue Kundenvermögen in Höhe
von CHF 6.9 Mrd.


---------------------------------------------------------------------------

Ende der Adhoc-Mitteilung

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:          Deutsch
   Unternehmen:      Bellevue Group AG
                     Seestrasse 16
                     8700 Küsnacht
                     Schweiz
   Telefon:          +41 44 267 67 00
   Fax:              +41 44 267 67 01
   E-Mail:           info@bellevue.ch
   Internet:         www.bellevue.ch
   ISIN:             CH0028422100
   Valorennummer:    A0LG3Z
   Börsen:           SIX Swiss Exchange
   EQS News ID:      1825463



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1825463 29.01.2024 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: Mynaric wird vorzeitige Teilauszahlung von Sanierungsdarlehen wegen Verzögerungen im StaRUG-Verfahren erhalten (deutsch) Mynaric wird vorzeitige Teilauszahlung von Sanierungsdarlehen wegen Verzögerungen im StaRUG-Verfahren erhalten EQS-Ad-hoc: Mynaric AG / Schlagwort(e): Finanzierung Mynaric wird vorzeitige Teilauszahlung von Sanierungsdarlehen wegen Verzögerungen im StaRUG-Verfahren erhalten 09.05.2025 / 23:57 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 09.05.2025 - 23:58) weiterlesen...

EQS-Adhoc: naoo AG: naoo AG stärkt Eigenkapital durch Wandlung von CHF 4,6 Mio. Darlehen (deutsch) naoo AG: naoo AG stärkt Eigenkapital durch Wandlung von CHF 4,6 Mio. (Boerse, 09.05.2025 - 18:05) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Borussia Dortmund veröffentlicht vorläufige Zahlen für das dritte Quartal (Q3) 2024/2025 (deutsch) Borussia Dortmund veröffentlicht vorläufige Zahlen für das dritte Quartal (Q3) 2024/2025 EQS-Ad-hoc: Borussia Dortmund GmbH & Co. (Boerse, 09.05.2025 - 14:49) weiterlesen...

EQS-Adhoc: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: AT&S Vorstand schlägt vor, für das Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende auszuschütten (deutsch) AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: AT&S Vorstand schlägt vor, für das Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende auszuschütten EQS-Ad-hoc: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG / Schlagwort(e): Dividende AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: AT&S Vorstand schlägt vor, für das Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende auszuschütten 09.05.2025 / 13:38 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 09.05.2025 - 13:39) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Geschäftsjahr 2024/25: Sonova erzielt Marktanteilsgewinne in allen Geschäftsbereichen und kündigt bevorstehenden CEO-Wechsel an (deutsch) Geschäftsjahr 2024/25: Sonova erzielt Marktanteilsgewinne in allen Geschäftsbereichen und kündigt bevorstehenden CEO-Wechsel an Sonova Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Personalie Geschäftsjahr 2024/25: Sonova erzielt Marktanteilsgewinne in allen Geschäftsbereichen und kündigt bevorstehenden CEO-Wechsel an 09.05.2025 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 09.05.2025 - 07:11) weiterlesen...

EQS-Adhoc: SoftwareOne ernennt Hanspeter Schraner zum neuen Group Chief Financial Officer (deutsch) SoftwareOne ernennt Hanspeter Schraner zum neuen Group Chief Financial Officer SoftwareONE Holding AG / Schlagwort(e): Personalie SoftwareOne ernennt Hanspeter Schraner zum neuen Group Chief Financial Officer 09.05.2025 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 09.05.2025 - 07:00) weiterlesen...