Dax: der Index stabilisiert sich weiter
Arkadius Wasala – Samstag, 02 Juli 2008
Dax:
Wir fangen heute mit dem Wochenchart an:
Am 16.07.08 hat der Dax ein neues Tief bei 5999 Punkten markiert. Noch in derselben Woche konnte die 6200-Marke zurückerobert werden. In den folgenden zwei Wochen kam es zu einer Stabilisierung oberhalb der Märztiefs(6167-6200). Betrachten man den Wochenverlauf im Chart wurde das letzte Tief(5999) durch den Macd-Indikator nicht mehr bestätigt. Der Macd bildet bullische Divergenz aus, die eher auf steigende Kurse als auf neue Tiefs in den nächsten Wochen schließen lässt.
Die Entwicklung der letzten zwei Tage lässt für den Wochenanfang schwächere Kurse zu. Oberhalb von 6300-6340 bzw. 6140-6200 gehe ich davon aus, dass der Dax erneut nach oben abprallt um schließlich in den nächsten Tagen über 6577 nach oben auszubrechen. Gelingt dem Index ein Ausbruch über das letzte Hoch bei 6577, lauten die nächsten Ziele auf der Oberseite 6628, 6700 und darüber bei 6850. Steigt der Dax über 6855 wäre ein Anstieg bis 7000 bzw. 7200 möglich.
Wichtig für die weitere Stabilisierung ist, dass die Zone 6140-6200 und die Marke von 6322 hält. Sollte diese Zone nämlich 6140-6200 unterschritten werden, kommt es zum Test der 6000-Marke und möglicherweise zu einer Abwärtstrendfortsetzung bis 5700 bzw. 5200-5400.
Mittelfristige Aussichten:
Noch befindet sich der Dax in einem mittelfristigen Abwärtstrend. Ein Anstieg über 6577 führt zu einer Neutralisierung der mittelfristigen Abwärtsbewegung. Gelingt dem Dax ein Anstieg über 6628 und 6700 in den nächsten Tagen(Wochen) wäre ein weiterer Anstieg bis 7000 bzw. 7200 vorstellbar.
Fällt der Dax erneut unter 6140-6200 und später unter 6000 lauten die nächsten Ziele 5700 bzw. 5200-5400.
Sollte dem Dax in den nächsten Monaten ein Ausbruch über 7200 gelingen, wäre das der Startschuss für eine starke Rallye bis Minimum 8000-8100.
Für die Erstellung der Analyse wurden Schlusskurse vom 01.08.08 verwendet.
Der Markt bietet immer neue Tradingmöglichkeiten. Diese gilt es zu nutzen. Passen Sie sich dem Markt an und profitieren Sie von jeder Börsenrichtung.
Arkadius Wasala
Chefredakteur „Trading-Börsenbrief“
http://www.chart-experte.de
Erklärung nach § 34b Abs. 1 des Wertpapierhandelsgesetzes
Der Autor erklärt, dass er Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Haftungssauschluss:
Die Analysen und vorgestellten „Szenarien“ dienen lediglich der Information und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der Wertpapiere dar. Jedes Geschäft mit Hebelzertifikaten, Optionsscheinen oder sonstigen Finanzprodukten ist mit Risiken behaftet.
Eine „Haftung“ für Vermögensschaden wird selbstverständlich nicht übernommen.
@ ad-hoc-news.de
| 02.08.08 18:47 Uhr