Euro, High

Euro - High End-Charttechnik

Ausnahmsweise präsentiere ich auch zu diesem Währungspaar eine aktuelle Analyse aus meinem exklusiven Premiumbereich. Beachten Sie bitte, daß ich grundsätzlich immer Bezug auf meine letzte Einschätzung nehme. Auch dann, wenn diese falsch gewesen sein sollte. Sie erkennen in der Grafik auf einen Blick, zu welchen Zeitpunkten ich welche Richtung prognostiziert hatte. Devisen-Ticker Euro/US-Dollar Stand: 20. September 2007 aktueller Kurs: 1,4068 US-Dollar ... die letzte Einschätzung stammt vom 11. September ... Wiederholung vom 15. August : ... in der Summe zeichnet sich also auf diesem Niveau eine deutliche Gegenreaktion ab ... sie kann sich auch zu einem Angriff auf neue Jahreshochs entwickeln ... Wiederholung vom 24. August : ... das Währungspaar nähert sich einer Widerstandszone an, die möglicherweise zu einer kurzen Zwischenkonsolidierung führen wird ... ich halte meine Kursziele aufrecht ... Wiederholung vom 11. September: ... das Währungspaar hat sich bis auf 25 Pips dem Zwischenziel bei 1,3875 angenähert ... auf Sicht mehrerer Tage ist nun wieder eine extrem überkaufte Situation entstanden ... die Stochastik liefert Werte über 90 ... insofern sollte spätestens an der Zielmarke mit einer Zwischenkonsolidierung gerechnet werden ... ... denkbar ist wiederum eine Form der Seitwärtskonsolidierung ... Tages-Chart: Anmerkung: Die Pfeile kennzeichnen die Zeitpunkte meiner jeweiligen Prognoserichtung. Blau für steigende, rot für fallende Kurse und schwarz für eine erwartete Seitwärtsbewegung. Grau gefärbte Pfeile markieren eine falsche Einschätzung. Bullische Zielmarken sind blau, bärische Korrekturziele rot formatiert. ... der untere Wendepunkt bei 1,34 US-Dollar wurde richtig identifiziert ... ebenso beide zwischenzeitlichen Konsolidierungsphasen ... die Aussicht auf neue Jahreshochs ebenfalls ... das Währungspaar ist an der Zielmarke bei 1,4078 angekommen ... die Abweichung zum bisherigen Tageshoch beträgt 20 Pips ... ... formationstechnisch konnte sich der Kurs in den letzten Tagen von einer mehrjärigen bullischen Fächerlinie (grau) nach oben lösen ... nachdem zuvor ein Pullback auf die langfristig relevante Durchbruchslinie (dick schwarz) positiv verlaufen ist ... dieses Phänomen bestätigt quasi die noch offenen langfristigen Ziele ... ... indikatorentechnisch ist die Situation nun auf kurzfristige Sicht mehrerer Tage in extrem überkaufte Wertebereiche hineingelaufen ... gekoppelt mit Red Shoes-spezifischen Übertreibungsparametern ... ... es zeichnet sich also eine kurzfristig anstehende Konsolidierung oder sogar Korrektur ab ... ... die nächsten Zwischenziele liegen bei ca. 1,4113 und ca. 1,4288 US-Dollar ... Longpositionen, die ab 1,34 eingegangen wurden, würde ich aktuell bei 1,3889 absichern ... oder zumindest unter 1,4024 eine Teilrealisierung der Gewinne vornehmen ... das theoretische Korrekturrisiko läßt sich momentan unter 1,3889 auf ca. 1,3720 US-Dollar taxieren ... ... ich halte meine noch offenen Ziele aufrecht: ... ca. 1,4113 USD ca. 1,4288 USD ca. 1,4306 USD ca. 1,5116 USD (eher mittel- bis langfristig)
@ ad-hoc-news.de | 21.09.07 00:10 Uhr