Ausblick, DAX

Ausblick 2008

Ausblick 2008. DAX Richtung 10000

Das neue Jahr hat etwas holprig begonnen. Kein Grund zur Beunruhigung. Dieses Jahr werden wir die Marke von 10000 im DAX erreichen. Analysten und Experten sehen zwar eher schwarz. Doch viel Negatives ist in den Kursen schon eingepreist. Die Stimmungsindikatoren sind fast unterirdisch negativ. Zum Beispiel der im Dezember veröffentlichte ZEW – Indikator: der tiefste Stand seit 1993. Da der ZEW Indikator ein hervorragender Kontra-Indikator ist (hier wird die Meinung der „Profis“ abgefragt), kann man für 2008 nur positiv gestimmt sein. Alle, die abladen wollten, haben es also schon getan. Übrigens das historische Hoch beim ZEW – Index wurde im März des Jahres 2000 vermeldet. Was danach geschah, brauche ich hier nicht näher erläutern. Ein Zwischentief im ZEW – Index wurde übrigens – na, raten Sie mal – im Frühjahr des Jahres 2003 vermeldet, bei einem DAX Stand von 2300! Soviel zum Thema Stimmung und Märkte. Eigentlich sind wir aktientechnisch in einem Bären-Markt – auch wenn Kurse von 8000 im DAX dies nicht vermuten lassen. Aber 8000 ist auch nur eine Zahl. Ein Stand, den wir bereits vor 8 Jahren erreichten. Dass sich in der Zwischenzeit viel getan hat, dürfte jedem einleuchten. Die Kurs-Gewinn-Verhältnisse befinden sich fast durchweg im einstelligen Bereich. Die Dividenden-Rendite ist zum Teil höher als bei 10-jährigen Anleihen. Natürlich könnten die Dividenden auch noch steigen und die KGVs noch niedriger werden. Dies halte ich aus historischer Sicht jedoch für unwahrscheinlich. Auch ist es längst nicht ausgemachte Sache, dass wir notwendiger Weise in eine Rezession laufen. Auch wenn’s in den USA nicht rund läuft: der Rest der Welt läuft auf Hochtouren. Nicht nur in Asien, in Südamerika, sondern auch in Afrika (wo ich gerade herkomme) geht es aufwärts. Und last but not least: Die Notenbanken drehen die Geldhähne auf wie nie zuvor. Liquidität, die auch in die Aktienmärkte fließt. Die daraus resultierende Inflation hat ebenfalls einen positiven Effekt auf Aktienmärkte. Diese bieten neben Edelmetallen noch den besten Inflationsschutz. Fazit: Die Lage ist besser als die Stimmung! Bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter bei www.mross.de
@ ad-hoc-news.de | 06.01.08 17:15 Uhr