Manuel, Koch

Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Boom oder Strohfeuer - Planungssicherheit ist das A und O

Die deutsche Industrie überrascht mit einem kräftigen Anstieg der Auftragseingänge – doch wie belastbar ist dieser Aufschwung wirklich? "Der Anstieg war im März mit 3,6 Prozent wirklich überraschend stark. Wir sehen allerdings auch Nachholeffekt, weil Januar und Februar besonders schlecht waren. Und wir sehen Vorzieheffekte, weil viele Unternehmen Angst vor den angekündigten US-Zollerhöhungen haben", sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: "Im internationalen Vergleich kommt die größte Nachfrage aus der Euro-Zone (+,5,5%), dann aus dem Ausland (+2,8%) und die Inlandsnachfrage (+2,0%) war nicht besonders dynamisch." Was muss jetzt passieren? Alle Details im Interview von BWL-Influencer David Döbele an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Video
@ inside-wirtschaft.de | 20.05.25 07:00 Uhr

Neuste Videos von Inside Wirtschaft

inside-wirtschaft.de
Bild
Quelle: Inside Wirtschaft | 19.05.2025 - 07:00:50

Robert Halver (Baader Bank): Die Innovationskraft kommt nicht mehr aus Deutschland

inside-wirtschaft.de
Bild
Quelle: Inside Wirtschaft | 16.05.2025 - 07:00:57

Rolf B. Pieper (TRI Concept): Vermögen in Deutschland unter Merz noch mehr in Gefahr

inside-wirtschaft.de
Bild
Quelle: Inside Wirtschaft | 14.05.2025 - 07:00:51

Börse Berlin 4U: Das Emittenten-, Bonitäts- und Insolvenzrisiko