Seltene Erden-Sektor im Aufwind - USA steigen bei MP Materials ein!
Die USA steigen zum größten Aktionäre bei der Seltene Erden-Gesellschaft MP Materials auf und garantieren Mindestpreise. Das bringt Bewegung in den ganzen Sektor!
Dass die USA eine eigene, sichere Versorgung mit den so genannten Seltenen Erden, die in zahlreichen Hightech-Anwendungen zum Einsatz kommen, so schnell wie möglich erreichen wollen, ist bekannt und auch wir haben darüber regelmäßig berichtet. Jetzt geht man in den Vereinigten Staaten einen weiteren signifikanten Schritt! Das US-Verteidigungsministerium nämlich geht eine Milliarden US-Dollar schwere Public-Private-Partnership (Öffentlich-private Partnerschaft) mit der in den USA ansässigen MP Materials (WKN A2QHVL) ein, worauf die Aktie um mehr als 50% zulegt…
Teil des Deals ist, dass das US-Verteidigungsministerium zum größten Aktionär von MP Materials aufsteigt und zudem einen Mindestpreis von 110 USD pro Kilogramm für zwei der gefragtesten Seltenen Erden garantiert. Das ist das Doppelte des aktuellen Marktpreises in China!
Peking hatte vor einiger Zeit Restriktionen auf den Export von Seltenen Erden verhängt, was dazu führte, so Quellen, dass die Ausfuhren Seltener Erden-Magnete (Permanentmagnete) aus dem Reich der Mitte im vergangenen Monat um 75% zurückgingen.
Seltene Erden-Produzent Lynas mit starken Zugewinnen
Die Nachricht vom Einstieg der USA bei MP Materials zündete auch einen Turbo unter den Aktien der australischen Lynas (WKN 871899) und Iluka Resources (WKN 859133). Lynas, der größte Seltene Erden-Produzent außerhalb Chinas legte zwischenzeitlich um 20% zu, während Iluka um 27% nach oben schoss und damit den größten Intraday-Gewinn der Unternehmensgeschichte verbuchte.
Experten betrachten den Einstieg der US-Regierung bei MP Materials als starken Schritt in Richtung Unabhängigkeit bei Seltene Erden-Magneten, der das Aufwärtspotenzial des gesamten Sektors noch einmal erhöhe. Sie sehen Lynas als nächsten logischen Kandidaten für eine ähnliche staatliche Unterstützung und rechnen aufgrund der „Neugestaltung“ der Preislandschaft des Sektors potenziell mit einem kurzfristig deutlichen Anstieg des Gewinns bei Lynas.
Ebenfalls im Aufwind war in den letzten Tagen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU). Die kanadische Gesellschaft hat eine Technologie entwickelt, mit der Seltene Erden schneller weiterverarbeitet (separiert) werden können – und das schneller und kostengünstiger als die derzeit vor allem in China gebräuchliche Methode.
Auch Ucore hat bereits Unterstützung vom US-Verteidigungsministerium erhalten, und zwar zuletzt noch einmal in Höhe von 18,4 Mio. USD. Bereits Ende Mai hat das Unternehmen den ersten Spatenstich bei der Errichtung seiner ersten Anlage im US-Bundesstaat Louisiana gefeiert. Selbst wenn sich Vereinigte Staaten und China einigen, und das Thema Seltene Erden vielleicht nicht mehr ganz so akut sein sollte, wird Ucore unserer Ansicht nach weiterhin von dem Bestreben der USA profitieren, sich von Peking in dieser Hinsicht unabhängig zu machen. Wir bleiben am Ball!
Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!
Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)!
Risikohinweis & Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.