Lockheed Martin Analyse: Kampf um EMA 200
Long-Chance:.
Wertpapiere des US-Rüstungskonzerns Lockheed Martin haben in der Zeit seit Oktober 2024 rund 28,75 Prozent Kursverlust erlitten und sich sichtlich von ihren Rekordständen entfernt. Zeitgleich ist die Aktie in die volatile Seitwärtsbewegung der letzten Jahre seit Anfang 2022 zwischen 397,00 und der Oberseite 498,95 US-Dollar gerutscht. Aktuell versucht sich das Papier um den 200-Wochen-Durchschnitt bei aktuell 449,15 US-Dollar zu stabilisieren, könnte aber noch eine Etage tiefer direkt auf einen langfristigen Aufwärtstrend durchgereicht werden. Die aktuelle Entwicklung bietet daher günstige Chancen an einer potenziellen Erholungsbewegung zu partizipieren.
Long-Chance:
Misslingt eine nachhaltige Stabilisierung um den EMA 200, müsste für die Lockheed-Martin-Aktie ein weiteres Kursziel bei 414,80 US-Dollar ausgerufen werden. Zeitgleich würde das Papier jedoch auf die untere Begrenzung eines langfristigen Trendkanals treffen und dürfte nach heutiger Sicht eine technische Gegenreaktion zur Oberseite vollziehen. Ziele könnten dann am EMA 200 und darüber um 470,00 US-Dollar ausgerufen werden. Investoren sollten demnächst Ausschau nach einem sich im Aufbau befindlichen Boden halten, um den bestmöglichen Einstieg in eine womöglich dynamische Kurserholung nicht zu verpassen. Ein Bruch von 400,00 US-Dollar würde das Papier dagegen unweigerlich in den Bereich von 324,23 US-Dollar weiter talwärts drücken.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wochenchart:
Lockheed Martin Corp.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 432,92 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 23:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes