Boerse, CFD

Home Depot Analyse: Ziele im Süden noch weiter offen

Short-Chance:.

Wertpapiere des US-Einzelhändlers Home Depot haben im Zeitraum zwischen Anfang September und diesen Monat nach einem Rallyehoch bei 434,61 US-Dollar eine volatile Seitwärtsphase eingeschlagen und hierbei eine glasklar SKS-Formation als Trendwendemuster ausgebildet. Dieses wurde schließlich vor einigen Tagen durch einen Bruch der dazugehörigen Nackenlinie verlaufend bei 380,00 US-Dollar gebrochen, womit ein mittelfristiges Verkaufssignal in dem Papier aktiviert worden ist. Das gesamte Korrekturpotenzial wurde aber noch nicht ausgeschöpft, weitere Verluste sind stark anzunehmen und könnten für ein Short-Engagement genutzt werden. Nach erfolgreicher Abarbeitung der SKS-Formation würden kurzfristig wieder Long-Positionen möglich werden.

Short-Chance:

Nach einem frischen Jahrestief bei 344,16 US-Dollar Mitte März konnte Home Depot eine technische Gegenbewegung einleiten und innerhalb dieser auf 363,97 US-Dollar zulegen. Wegen der allgemeinen Schwäche der Märkte könnte auch dieser Werte schon bald wieder zur Unterseite mitgerissen werden und einen Test der Jahrestiefs initiieren. Insgesamt wird auf der Berechnungsgrundlage der Formation der Home Depot-Aktie jedoch noch ein weiterer Rückschritt in Richtung 322,78 US-Dollar zugetraut, wo eine ernsthafte Stabilisierung beginnen dürfte. Gelingt es dagegen überraschend in den Bereich der SKS-Formation zurückzukehren, wären temporäre Gewinne an das Niveau der rechten Schulter bei 417,50 US-Dollar vorstellbar. Vorläufig bleiben die US-Aktienmärkte und die entsprechenden Aktien auf der Short-Seite überzugewichten.

Trades kopieren und dabei lernen!

Jetzt mit dem Copy-Trading starten.

Wir zeigen Dir, wie es geht.

Wochenchart:

31032025_homedepot_wo

Home Depot Inc.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 356,78 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 20:00 Uhr

http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

@ ad-hoc-news.de , Rafael S. Müller | 31.03.25 09:21 Uhr