EUR/USD Analyse: Deutschland und Frankreich als Spielverderber
Short-Chance:.
Am übergeordneten Abwärtstrend, bestehend seit Februar 2018 und einem Kursstand von 1,2555 US-Dollar, ist das Währungspaar Euro zum US-Dollar (EUR/USD) nach einem Fehlausbruch Mitte September klar zur Unterseite abgeprallt und hat in dieser Woche sogar einen Aufwärtstrendbruch vollzogen. Damit haben sich die Anzeichen hin zu einem Topping-Muster stark verdichtet, eine Konsolidierung auf eine tiefere Ebene und das einstige Widerstandsband um 1,12 US-Dollar ist nun sehr wahrscheinlicher geworden und würde sich für ein entsprechendes Engagement auf der Unterseite anbieten. Die relative Schwäche der europäischen Gemeinschaftswährung wird zudem durch Deutschlands nicht vorhandenes Wirtschaftswachstum sowie die Schulden- und Regierungskrise in Frankreich verstärkt.
Short-Chance:
Für das Paar EUR/USD ergibt sich nach aktueller Auswertung unterhalb von 1,1554 US-Dollar nun unmittelbares Korrekturpotenzial, zunächst in den Bereich um 1,1451 US-Dollar und darunter den ehemaligen Horizontalwiderstand der letzten Monate um 1,1200 US-Dollar und kann für den Aufbau einer entsprechenden Short-Position genutzt werden. Mit einem Zwischenhalt ist auf dem Weg zum übergeordneten Ziel bei 1,1391 US-Dollar zu rechnen. Auf der Oberseite dürften mittelfristige Anstiegschancen auf 1,2349 US-Dollar erst über einem Niveau von mindestens 1,2010 US-Dollar für EUR/USD aufkommen. Vorläufig wird wegen der wirtschaftlichen Schwäche Deutschlands und der Schulden- und Regierungskrise in Frankreich eine derartige Entwicklung nicht favorisiert.
_____________________________________________________________________
Eckpunkte: SHORT
_____________________________________________________________________
Einstieg per Stop-Sell-Order : 1,1554 US-Dollar
Kursziel : 1,1454/1,1200 US-Dollar
Stop : > 1,1785 US-Dollar
Zeithorizont : 2 - 4 Wochen
_____________________________________________________________________
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wochenchart:
EUR/USD; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Währungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1,1551 US-Dollar; Handelsplatz: Spot-Market; 21:10 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes