Boerse, CFD

Boeing Analyse: Geht es diese Woche los?

Long-Chance:.

Anteilsscheine des US-Flugzeugbauers Boeing verharren seit einigen Wochen unter dem markanten Widerstand von rund 220,00 US-Dollar und versuchen sich überdies über einen seit 2021 bestehenden Abwärtstrend hinwegzusetzen. Ein kurzzeitiger Abpraller führte das Papier Anfang Juni noch auf 194,68 US-Dollar und damit den 200-Wochen-Durchschnitt talwärts, schnell erholte sich der Wert jedoch wieder und attackierte in der abgelaufenen Woche seine aktuellen Jahreshochs. Ein Durchbruch auf der Oberseite dürfte eine neue Rallyestufe zünden und die unlängst erkannte Kurslücke aus Januar 2024 schließen. Solche Lücken wirken sich nämlich häufig als Anziehungspunkt für die Kursentwicklung aus.

Long-Chance:

Die Tendenz an den Aktienmärkten zeigt ganz klar gen Norden, schafft es die Boeing-Aktie einen Wochenschlusskurs oberhalb von 220,00 US-Dollar zu etablieren, würde aus technischer Sicht ein Kaufsignal mit einem vorläufigen Ziel bei 233,85 US-Dollar entstehen. Ein weiteres kann darüber um 243,00 US-Dollar abgeleitet werden und würde sich für ein kurz- bis mittelfristiges Long-Engagement anbieten. Insgesamt könnte der erfolgreiche Ausbruch sogar Kurspotenzial an 266,48 US-Dollar freisetzen und dadurch ein längerfristiges Engagement ermöglichen. Solange die Aktie jedoch den Buy-Trigger nicht überwindet, sind latente Rückfallrisiken zurück auf 206,29 und darunter 199,50 US-Dollar einzuplanen. Bis zu dieser Preismarke ist die Boeing-Aktie als neutral zu bewerten.

Trades kopieren und dabei lernen!

Jetzt mit dem Copy-Trading starten.

Wir zeigen Dir, wie es geht.

Wochenchart:

07072025_boeing_wo

Boeing Co.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 215,11 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 20:00 Uhr

http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

@ ad-hoc-news.de , Rafael S. Müller | 07.07.25 07:48 Uhr