BlackRock Analyse: Bullen arbeiten am Folgekaufsignal
Long-Chance:.
Trotz der jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten, ausgelöst durch US-Präsident Donald Trump, vermochte das Wertpapier des weltgrößten Vermögensverwalters BlackRock nicht einzuknicken und konnte seinen längerfristigen Aufwärtstrend erfolgreich verteidigen. Die dynamischen Kurszuwächse seit Anfang letzter Woche trieben den Preis für einen Anteilsschein wieder über 1.000 US-Dollar voran, sodass nun wieder die Rekordstände aus Anfang Januar auf der Liste der Bullen stehen. Überdies zeichnet sich seit Oktober letzten Jahres sogar eine inverse SKS-Formation ab, die noch weitaus höheres Kurspotenzial offenlegt.
Long-Chance:
Um das favorisierte Folgekaufsignal bei BlackRock nachhaltig auszulösen, bedarf es in den kommenden Tagen eines Sprungs mindestens über 1.085 US-Dollar. Folglich könnte auf Sicht der nächsten Tage und Wochen ein Anstieg auf 1.176 und darüber 1.303 US-Dollar abgeleitet werden. Im Erfolgsfall können schon bald erste vorsichtige Long-Positionen auf diesen Titel abgeschlossen werden, der US-Aktienmarkt kommt mit voller Wucht zurück und feiert zum Teil schon wieder neue Rekorde. Auf der Unterseite wären kurzzeitige Abschläge zurück auf 1.006 US-Dollar nicht weiter schlimm, erst unterhalb des 50-Wochen-Durchschnitts bei 935,19 US-Dollar dürfte sich das Chartbild kurz- bis mittelfristig wieder eintrüben und könnte infolgedessen Korrekturpotenzial auf 862,05 und darunter 806,06 US-Dollar auslösen.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wochenchart:
Blackrock Inc.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1.050,22 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 21:25 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes