Apple Update: Aktie wittert neue Rekorde
Long-Chance:.
Laut Lieferketten-Checks in Asien zeichnet sich bei dem neuen iPhone Modell 17 und der Pro-Variante eine erhöhte Nachfrage im Vergleich zu den Vorgängermodellen ab, die Rede hierbei ist von einer Produktionssteigerung von rund 20 Prozent. Daraufhin hat die US-Investmentbank Wedbush ihr Kursziel für die Apple-Aktie von 270,00 auf 310,00 US-Dollar angehoben und bestätigt zugleich die Einstufung mit "Outperform". Hintergrund ist die überraschend starke Nachfrage zum Verkaufsstart des iPhone 17. nach einem erfolgreichen Ausbruch über den zurückliegenden Trend sowie das Kursniveau von grob 225,00 US-Dollar kam es bereits im Vorfeld zu deutlichen Preissteigerungen in der Aktie, das letzte Puzzlestück für einen Gipfelsturm stellte schließlich ein Sprung über den Horizontalwiderstand von 237,23 US-Dollar dar.
Long-Chance:
Dadurch zeichnet sich schon bald ein Test des Vorgängerhochs aus Dezember letzten Jahres bei 259,26 US-Dollar ab, an dessen Stelle eine gesunde Konsolidierung in klassischer 123-Form erwartet werden muss. Im Anschluss aber könnte die Aktie bei einem nachhaltigen Durchbruch auf der Oberseite weiter in Richtung 286,72 US-Dollar zulegen und damit ein neuerliches Kaufsignal generieren. Auffangpunkte findet die Apple-Aktie nun bei 240,00 und darunter im Bereich von 229,44 US-Dollar vor, beide Niveaus sind potenzielle Trendwendestellen und sollten für ein späteres Long-Investment vorgemerkt werden. Bestehende Long-Positionen sind dagegen enger abzusichern, schon bald können auch Gewinnmitnahmen erfolgen.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Tageschart:
Apple Inc.; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 253,89 US-Dollar; Handelsplatz: Markets; 20:35 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes