Boerse, CFD

American Express Analyse: Schwaches Supportniveau

Short-Chance:.

Ein rückläufiger Konsum der US-Amerikaner würde auch den Zahlungsabwickler American Express nicht unerheblich treffen und für einen Gewinneinbruch sorgen. Im nun seit Ende Januar laufenden Abwärtstrend könnte dies eine weitere Verkaufswelle in der Aktie hervorrufen, zumal die Unterstützungszone aus Sommer letzten Jahres nicht gerade zu den stärksten zählt. Erst an den Verlaufshochs aus 2022 dürfte sich eine größere Bodenbildung breitmachen, die neutrale Schwankungsbreite ist aktuell allerdings erheblich, weshalb mit höherwertigeren Einstiegs- und Ausstiegsniveaus gearbeitet werden sollte.

Short-Chance:

Sobald die neutrale Handelsspanne zwischen 220,00 und auf der Oberseite 265,00 US-Dollar zur Unterseite aufgelöst wird, dürfte sich die American Express-Aktie zu ihren Verlaufshochs aus 2022 bei 199,50 US-Dollar aufmachen und es erlauben, hierauf ein Short-Engagement einzugehen. Im Zielbereich verläuft auch noch der 200-Wochen-Durchschnitt und dürfte sich zusätzlich stabilisierend auf das Wertpapier des Zahlungsabwicklers auswirken. Eine überschießende Verkaufswelle könnte aber noch in den Bereich von 189,31 US-Dollar abwärts reichen, ehe wieder ein Trendwechsel bevorsteht. Auf der Oberseite müsste zwingend das Niveau von 282,00 US-Dollar geknackt werden, damit eine Kaufwelle auf 308,22 US-Dollar und damit die Zwischenhochs aus Mitte November letzten Jahres vollzogen werden kann.

Trades kopieren und dabei lernen!

Jetzt mit dem Copy-Trading starten.

Wir zeigen Dir, wie es geht.

Wochenchart:

16042025_ae_wo

American Express Comp.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 256,90 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 22:00 Uhr

http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

@ ad-hoc-news.de , Rafael S. Müller | 16.04.25 07:35 Uhr