Deutschland, USA

Während ihres USA-Besuchs nimmt sich die Bundesaußenministerin auch Zeit für ein Interview beim rechtskonservativen Sender Fox News.

15.09.2023 - 02:56:03

Baerbock in US-Interview: Kraftanstrengung gegen Putin. Dort wirbt sie für die Unterstützung der Ukraine - «so lange das dauert».

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat die USA zu einer gemeinsamen Kraftanstrengung gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine aufgerufen. «(Russlands Präsident Wladimir) Putin bekämpft auch Demokratien weltweit und deshalb müssen wir zusammenstehen», sagte die Grünen-Politikerin gestern in der vom konservativen TV-Sender Fox News ausgestrahlten Sendung «Special Report with Bret Baier». Sie ergänzte: «Wir sind stärker als die brutale Aggression von Putin.»

Danach gefragt, wie der Krieg enden könnte, sagte Baerbock: «Mit Freiheit und Frieden für die Ukraine. Und wir werden die Ukraine unterstützen, so lange das dauert.» Die Grünen-Politikerin sprach auch über ihren Besuch in Texas, wo sie den republikanischen Gouverneur Greg Abbott getroffen hatte. Sie habe sich vor Ort ein Bild vom Alltag in der breiten Bevölkerung verschaffen wollen, sagte Baerbock. Außerdem habe sie sich darüber informiert, wie der für seine reichen Ölvorkommen bekannte Bundesstaat mehr und mehr auf erneuerbare Energien umsattele.

Bei dem rund sechsminütigen Gespräch mit der Ministerin kam es zu einer technischen Panne. Baier musste sich für zwei Fragen durch Ersatzmoderator Rich Edson vertreten lassen. Das Interview des rechtskonservativen Senders mit Baerbock war eingebettet in Berichterstattung über die Anklage gegen US-Präsidentensohn Hunter Biden und die Ankündigung eines Interviews mit dem umstrittenen saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. Zudem ging es um einen Report zu Erkenntnissen über Außerirdische.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG / Die USA trotzen den Zöllen, ... "Die USA trotzen den Zöllen, Deutschland fehlt der Mut" Frankfurt am Main -- Hauck Aufhäuser Lampe: Schwerpunkte im Kapitalmarkt-Ausblick 2026 - Chefvolkswirt Dr. (Boerse, 26.11.2025 - 13:18) weiterlesen...

Merz: Kein Frieden durch Kapitulation in der Ukraine Gibt es eine echte Chance auf ein Ende des Ukraine-Kriegs? Kanzler Merz warnt im Bundestag vor einer Friedhofsruhe. (Politik, 26.11.2025 - 10:09) weiterlesen...

Große Kluft bei der Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz. In China ist die Zustimmung deutlich höher. Was die Gründe für diese Unterschiede sein könnten. In Deutschland lehnen viele Menschen die wachsende Nutzung von KI ab. (Wissenschaft, 26.11.2025 - 04:01) weiterlesen...

USA und Ukraine einig über Friedensplan - was sagt Moskau?. Kiew und USA deuten die nächsten Schritte an - in Europa geht es derweil um Sicherheitsgarantien. Die Ukraine stimmt den zentralen Punkten des US-Friedensplans zu. (Ausland, 25.11.2025 - 15:48) weiterlesen...

Makeiev: Partner sollen uns nicht zu Kompromissen zwingen. Von den Partnern erwartet die Ukraine weiter Unterstützung - und will nicht zu Kompromissen gedrängt werden. Erleichtert waren die Ukraine und die Europäer, als sie Trumps Plan entschärfen konnten. (Politik, 25.11.2025 - 09:46) weiterlesen...

EU-Automarkt wächst im Oktober - Absatz von Tesla bricht ein. Während viele deutsche Hersteller Zuwächse verbuchen, geht es bei Tesla weiter bergab. Die kriselnde Autobranche hat in Europa wieder deutlich zugelegt. (Wirtschaft, 25.11.2025 - 09:17) weiterlesen...