Deutschland, USA

Während ihres USA-Besuchs nimmt sich die Bundesaußenministerin auch Zeit für ein Interview beim rechtskonservativen Sender Fox News.

15.09.2023 - 02:56:03

Baerbock in US-Interview: Kraftanstrengung gegen Putin. Dort wirbt sie für die Unterstützung der Ukraine - «so lange das dauert».

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat die USA zu einer gemeinsamen Kraftanstrengung gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine aufgerufen. «(Russlands Präsident Wladimir) Putin bekämpft auch Demokratien weltweit und deshalb müssen wir zusammenstehen», sagte die Grünen-Politikerin gestern in der vom konservativen TV-Sender Fox News ausgestrahlten Sendung «Special Report with Bret Baier». Sie ergänzte: «Wir sind stärker als die brutale Aggression von Putin.»

Danach gefragt, wie der Krieg enden könnte, sagte Baerbock: «Mit Freiheit und Frieden für die Ukraine. Und wir werden die Ukraine unterstützen, so lange das dauert.» Die Grünen-Politikerin sprach auch über ihren Besuch in Texas, wo sie den republikanischen Gouverneur Greg Abbott getroffen hatte. Sie habe sich vor Ort ein Bild vom Alltag in der breiten Bevölkerung verschaffen wollen, sagte Baerbock. Außerdem habe sie sich darüber informiert, wie der für seine reichen Ölvorkommen bekannte Bundesstaat mehr und mehr auf erneuerbare Energien umsattele.

Bei dem rund sechsminütigen Gespräch mit der Ministerin kam es zu einer technischen Panne. Baier musste sich für zwei Fragen durch Ersatzmoderator Rich Edson vertreten lassen. Das Interview des rechtskonservativen Senders mit Baerbock war eingebettet in Berichterstattung über die Anklage gegen US-Präsidentensohn Hunter Biden und die Ankündigung eines Interviews mit dem umstrittenen saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. Zudem ging es um einen Report zu Erkenntnissen über Außerirdische.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0274 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0274 (Freitag: 1,0393) US-Dollar fest. Der Euro EU0009652759 ist am Montag gefallen. (Boerse, 03.02.2025 - 16:43) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: US-Zölle belasten Autoaktien stark - Auch Zulieferer schwach FRANKFURT/NEW YORK - Ein drohender Handelskrieg der USA mit wichtigen Partnern hat zum Wochenstart Auto- und LKW-Aktien kräftig nach unten gezogen. (Boerse, 03.02.2025 - 09:49) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: US-Zölle belasten Autoaktien - Analysten: Auswirkungen abwarten Ein drohender Handelskrieg der USA mit wichtigen Handelspartnern sorgt zum Wochenstart für Kursverluste bei Auto- und LKW-Aktien. (Boerse, 03.02.2025 - 08:49) weiterlesen...

Umfrage: Abnehmwünsche schaffen Milliardenmarkt Die weit verbreiteten Abnehmwünsche in Europa und Nordamerika schaffen nach einer internationalen Umfrage einen Milliardenmarkt für Sportbranche, Nahrungsmittelindustrie, Pharmahersteller und Gesundheitswesen. (Boerse, 02.02.2025 - 14:15) weiterlesen...

KI hilft iPhone-Verkäufen - Aktie trotz lange China-Skepsis CUPERTINO - Neue Funktionen mit Künstlicher Intelligenz kurbeln Apple US0378331005 zufolge die iPhone-Verkäufe an. (Boerse, 31.01.2025 - 22:26) weiterlesen...

Devisen: Euro sinkt unter 1,04 Dollar - Weißes Haus dementiert Zölle-Bericht Der Euro EU0009652759 ist am Freitag nach einem Sprung bis auf 1,0434 US-Dollar wieder deutlich unter die Marke von 1,04 Dollar gesunken. (Boerse, 31.01.2025 - 21:03) weiterlesen...