Deutschland, USA

Während ihres USA-Besuchs nimmt sich die Bundesaußenministerin auch Zeit für ein Interview beim rechtskonservativen Sender Fox News.

15.09.2023 - 02:56:03

Baerbock in US-Interview: Kraftanstrengung gegen Putin. Dort wirbt sie für die Unterstützung der Ukraine - «so lange das dauert».

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat die USA zu einer gemeinsamen Kraftanstrengung gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine aufgerufen. «(Russlands Präsident Wladimir) Putin bekämpft auch Demokratien weltweit und deshalb müssen wir zusammenstehen», sagte die Grünen-Politikerin gestern in der vom konservativen TV-Sender Fox News ausgestrahlten Sendung «Special Report with Bret Baier». Sie ergänzte: «Wir sind stärker als die brutale Aggression von Putin.»

Danach gefragt, wie der Krieg enden könnte, sagte Baerbock: «Mit Freiheit und Frieden für die Ukraine. Und wir werden die Ukraine unterstützen, so lange das dauert.» Die Grünen-Politikerin sprach auch über ihren Besuch in Texas, wo sie den republikanischen Gouverneur Greg Abbott getroffen hatte. Sie habe sich vor Ort ein Bild vom Alltag in der breiten Bevölkerung verschaffen wollen, sagte Baerbock. Außerdem habe sie sich darüber informiert, wie der für seine reichen Ölvorkommen bekannte Bundesstaat mehr und mehr auf erneuerbare Energien umsattele.

Bei dem rund sechsminütigen Gespräch mit der Ministerin kam es zu einer technischen Panne. Baier musste sich für zwei Fragen durch Ersatzmoderator Rich Edson vertreten lassen. Das Interview des rechtskonservativen Senders mit Baerbock war eingebettet in Berichterstattung über die Anklage gegen US-Präsidentensohn Hunter Biden und die Ankündigung eines Interviews mit dem umstrittenen saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. Zudem ging es um einen Report zu Erkenntnissen über Außerirdische.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mexiko verklagt Google wegen 'Golf von Amerika' Mexiko hat Google US02079K1079 wegen der Umbenennung des gesamten Golfs von Mexiko in "Golf von Amerika" auf seinem Kartendienst verklagt. (Boerse, 11.05.2025 - 07:43) weiterlesen...

Das Smartphone wird immer weniger als Telefon genutzt Die Bundesbürger nutzen das Handy immer weniger zum Telefonieren. (Boerse, 11.05.2025 - 07:04) weiterlesen...

Erneuter System-Ausfall an Flughafen Newark schürt Sorgen Der erneute Kontaktverlust zu Flugzeugen am Flughafen Newark unweit der US-Millionenmetropole New York schürt Sorgen um die Sicherheit im Luftverkehr. (Boerse, 09.05.2025 - 18:54) weiterlesen...

Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,1252 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1252 (Donnerstag: 1,1297) US-Dollar fest. Der Euro EU0009652759 ist am Montag gefallen. (Boerse, 09.05.2025 - 16:07) weiterlesen...

Analyse: Trump-Zölle auf China gefährden Jobs in Deutschland Der Handelskrieg zwischen den USA und China gefährdet nach Einschätzung des Kreditversicherers Allianz Trade DE0008404005 Zehntausende Arbeitsplätze in Deutschland. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 11:34) weiterlesen...

Analyse: Trump-Zölle auf China gefährden Jobs in Deutschland. Zehntausende Arbeitsplätze seien in Gefahr. Wegen des Zollkonflikts zwischen den USA und China könnten chinesische Waren zunehmend nach Deutschland gehen, hält die Allianz Trade für möglich. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 11:23) weiterlesen...