USA, Ukraine

Vor knapp einem Monat überraschte Donald Trump mit der Einschätzung, die Ukraine könne mit Unterstützung Europas die von Russland besetzten Gebiete zurückgewinnen.

20.10.2025 - 19:48:25

Trump: Glaube nicht, dass die Ukraine den Krieg gewinnt. Jetzt klingt er skeptischer.

US-Präsident Donald Trump glaubt nach eigenen Worten nicht, dass die Ukraine den Krieg gegen die russischen Angreifer gewinnt - schließt es aber auch nicht gänzlich aus. 

Trump wurde bei einem Auftritt mit dem australischen Premierminister Anthony Albanese auf seine rund einen Monat alte Äußerung angesprochen, wonach die Ukraine mit Unterstützung der Europäischen Union in der Lage sein könnte, sich die von Russland besetzten Gebiete zurückzuholen. Jetzt sagte er auf die Frage dazu: «Sie könnten immer noch gewinnen. Ich glaube nicht, dass sie werden - aber sie könnten immer noch. Ich habe nie gesagt, sie würden gewinnen, ich sagte, sie könnten gewinnen.» Krieg sei «eine sehr seltsame Angelegenheit», fuhr er fort. «Viele schlechte Dinge passieren. Viele gute Dinge passieren.»

Frontverlauf einfrieren

Am Wochenende hatte sich Trump dafür ausgesprochen, dass für ein Ende der Kämpfe in der Ukraine der aktuelle Frontverlauf eingefroren werden sollte. Er will bald Kremlchef Wladimir Putin in Budapest treffen. 

Vor Trumps Äußerungen hatte die «Financial Times» berichtet, Trump habe Selenskyj bei dem Treffen am Freitag dazu gedrängt, für ein Ende des Krieges das gesamte Donbass-Gebiet im Osten der Ukraine aufzugeben. Sich den Donbass komplett einzuverleiben, ist ein Ziel des im Februar 2022 gestarteten russischen Angriffskrieges. Russland kontrolliert bisher einen großen Teil davon, aber nicht das gesamte Gebiet.

In einem am Sonntag ausgestrahlten Interview des Senders Fox News sagte Trump auch, Putin werde sich «etwas nehmen». Die von Russland besetzten Gebiete umschrieb der dabei mit dem Wort «Eigentum». «Ich meine, sie haben gekämpft - und er hat eine Menge Eigentum.»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Lawrow und Rubio bereiten Präsidententreffen vor. Die Vorbereitung des Gipfels liegt bei den Außenministern der zwei Atommächte. US-Präsident Trump will Kremlchef Putin bald in Budapest treffen und über die Ukraine reden. (Ausland, 20.10.2025 - 17:28) weiterlesen...

Trump will Frontverlauf in Ukraine einfrieren - Kreml bremst. Der Kreml betont aber, dass dafür noch viele Fragen zu klären seien. Schon bald wollen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin in Budapest erneut über ein Ende des Krieges in der Ukraine sprechen. (Ausland, 20.10.2025 - 17:05) weiterlesen...

Trump für Einfrieren des Frontverlaufs in der Ukraine Wie können die Waffen im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zum Schweigen gebracht werden? Für US-Präsident Trump liegt eine Lösung auf der Hand. (Ausland, 20.10.2025 - 04:43) weiterlesen...

Europäer telefonieren mit Selenskyj nach Trump-Treffen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Freitagabend gemeinsam mit anderen europäischen Staats- und Regierungschefs sowie dem Nato-Generalsekretär Mark Rutte und den Spitzen der EU-Institutionen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. (Ausland, 18.10.2025 - 08:29) weiterlesen...

Selenskyj zu Tomahawks: Trump hat weder Nein noch Ja gesagt Ein sensibles Thema nicht nur für Russland: Wie geht es mit der Frage nach den Tomahawk-Präzisionswaffen weiter? Von Trump gab es offenbar keine Absage - aber auch keine Zusage. (Ausland, 18.10.2025 - 05:24) weiterlesen...

Medien: Vorerst keine US-Tomahawks für die Ukraine. Einige US-Medien wollen mehr erfahren haben. Nach dem Treffen des ukrainischen Staatschefs Selenskyj mit US-Präsident Trump im Weißen Haus halten sich beide zum Thema Tomahawks zunächst bedeckt. (Ausland, 18.10.2025 - 03:07) weiterlesen...