Ukraine, Deutschland

Vor dem Winter treffen russische Angriffe die Infrastruktur in der Ukraine hart.

30.10.2025 - 07:41:52

Deutsche Ukraine-Hilfe: Entwicklungsministerin in Kiew. Die Entwicklungsministerin spricht in Kiew über die weitere Unterstützung aus Deutschland.

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan ist zu politischen Gesprächen über weitere deutsche Unterstützung für die Ukraine in Kiew. Die SPD-Politikerin plant, auch über den Zivilschutz in dem Land und Hilfen für die Bevölkerung zu informieren, wie das Ministerium mitteilte. 

Alabali Radovan will auch Voraussetzungen für ein stärkeres Engagement deutscher Unternehmen beim Wiederaufbau in der Ukraine schaffen. Deutschland ist unter den wichtigsten Gebern für das von Russland angegriffene Land. 

Die intensivierten russischen Luftangriffe, die zuletzt vor allem Heizkraftwerken und anderer Infrastruktur galten, machen den Menschen in der Ukraine das Leben vor dem Winter schwer. Einer der stärkeren Angriffe galt in der vergangene Woche vor allem Zielen in der Hauptstadt Kiew und ihrem Umland.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Entwicklungsministerin wirbt um Investitionen in die Ukraine Sollten deutsche Unternehmen sich schon jetzt stärker in der Ukraine engagieren? Entwicklungsministerin Alabali Radovan setzt sich dafür ein: Auch private Mittel seien notwendig für den Wiederaufbau. (Ausland, 30.10.2025 - 15:47) weiterlesen...

Haft- und Bewährungsstrafen wegen Spionage für Russland. Einen ungewöhnlichen Karriere-Tipp vom Richter gab es obendrauf. Es ging um Codewörter, entgleisende Züge und Fotos in Uniform: In einem Prozess um Spionage für Moskau sind die Urteile gefallen. (Politik, 30.10.2025 - 14:56) weiterlesen...

Drei Männer wegen Spionage für Russland verurteilt. Doch das Oberlandesgericht München kam zu einer anderen Einschätzung. Die drei Angeklagten bestritten die Vorwürfe vehement, ihre Verteidiger forderten Freispruch. (Politik, 30.10.2025 - 11:02) weiterlesen...

Alabali Radovan wirbt in Kiew für deutsche Investitionen. Sie will Unternehmen den Weg ebnen und - im besten Fall - auch mit einem gekürzten Etat noch mehr erreichen. Die Entwicklungsministerin ist zum Antrittsbesuch in der Ukraine. (Ausland, 30.10.2025 - 08:00) weiterlesen...

Gericht erlaubt Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem. Jetzt hat ein Gericht zum zweiten Mal seine Überstellung nach Deutschland genehmigt. Das letzte Wort ist das aber noch nicht. Seit dem Sommer sitzt ein Ukrainer in Italien in U-Haft. (Ausland, 27.10.2025 - 13:44) weiterlesen...

Nord Stream: Gericht erlaubt Auslieferung von Ukrainer. Ein mutmaßlicher Drahtzieher sitzt in Italien in U-Haft und darf nun ausgeliefert werden. 2022 wurden die Gas-Pipelines bei einem Anschlag in der Ostsee schwer beschädigt. (Ausland, 27.10.2025 - 11:15) weiterlesen...