Trump, Zölle

US-Präsident Donald Trump hat die Zölle gegenüber China erneut erhöht und zugleich den Zollsatz gegenüber zahlreichen anderen Ländern vorübergehend auf den kürzlich erhöhten Mindestsatz von 10 Prozent gesenkt.

09.04.2025 - 20:11:30

Trump erhöht Zölle gegen China - Zollpause für Dutzende Länder

Auf die Erhöhung der US-Zölle auf 104 Prozent für Produkte aus China hatte zuvor das Land damit reagiert, die Abgaben auf US-Produkte auf 84 Prozent zu erhöhen. "Aufgrund des mangelnden Respekts, den China den Weltmärkten entgegenbringt, erhöhe ich hiermit mit sofortiger Wirkung den von den Vereinigten Staaten von Amerika gegenüber China erhobenen Zollsatz auf 125 Prozent", schrieb Trump am Mittwochabend auf seiner persönlichen Plattform. Weil "mehr als 75 Länder" die USA angerufen hätten, um über eine Lösung für Handelsschranken und Zölle zu verhandeln, und diese Länder keine Vergeltungsmaßnahmen gegen die USA ergriffen hätten, habe er eine 90-tägige "Pause" und einen während dieses Zeitraums deutlich gesenkten Zollsatz von 10 Prozent genehmigt. Bislang ist unklar, ob davon auch die Europäische Union betroffen ist.

Die EU-Mitgliedstaaten hatten sich am Mittwochnachmittag für den Vorschlag der Europäischen Kommission ausgesprochen, ab dem 15. April Zölle auf Produkte aus den USA zu verlangen. Zunächst sollen als Reaktion auf die Entscheidung der USA vom März, Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumeinfuhren aus der EU zu erheben, Zölle von zehn bis 25 Prozent auf US-Produkte eingeführt werden. Weitere Maßnahmen sind in Planung. Diese Gegenmaßnahmen könnten "jederzeit ausgesetzt werden, wenn die USA einem fairen und ausgewogenen Verhandlungsergebnis zustimmen", erklärte die EU-Kommission.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. (Wirtschaft, 16.07.2025 - 13:39) weiterlesen...

Trump zu Zöllen: Wir sprechen mit EU und machen Fortschritte. Ob es dazu kommt? Der US-Präsident äußert sich zum aktuellen Stand. 30 Prozent Zölle - so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. (Wirtschaft, 15.07.2025 - 21:54) weiterlesen...

EU: Trumps Zollpläne kommen einem Handelsverbot gleich Welche Konsequenzen hätten die von Trump angekündigten Zölle auf den transatlantischen Handel? Der zuständige EU-Kommissar wird bei einem Ministertreffen deutlich. (Politik, 14.07.2025 - 12:25) weiterlesen...

Merz schließt sich Forderung nach massiven Gegenzöllen an Nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab dem kommenden Monat 30-prozentige Zölle auf EU-Einfuhren zu erheben, hat sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) der Forderung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nach einer deutlichen Reaktion angeschlossen. (Ausland, 13.07.2025 - 18:37) weiterlesen...

Trump kündigt 30-Prozent-Zoll auf EU-Importe ab 1. August an WASHINGTON - US-Präsident Donald Trump will Importe aus der EU ab 1. (Wirtschaft, 12.07.2025 - 16:40) weiterlesen...

Trump kündigt 30-Prozent-Zoll auf EU-Importe ab 1. August an. Jetzt macht Donald Trump neue Zölle bekannt - nicht nur gegen die Europäischen Union. Seit Monaten verhandeln die USA und die EU im Zollkonflikt. (Politik, 12.07.2025 - 16:29) weiterlesen...