Trump, USA

Trump: USA sollten mit Krieg in Syrien nichts zu tun haben

07.12.2024 - 18:35:42

Trump: USA sollten mit Krieg in Syrien nichts zu tun haben. Am 20. Januar wird Donald Trump als neuer US-Präsident vereidigt. Vorab macht er klar, dass er nicht vorhat, sich in den Krieg in Syrien einzumischen.

Der designierte US-Präsident Donald Trump will nicht, dass sich die Vereinigten Staaten in irgendeiner Form in die Krise in Syrien einmischen. Syrien stecke in großen Schwierigkeiten, aber das Land sei kein Freund der USA, «und die Vereinigten Staaten sollten nichts damit zu tun haben», erklärte der Republikaner auf den Plattformen X und Truth Social. «Das ist nicht unser Kampf», schrieb er in Großbuchstaben. Die USA sollten sich deshalb nicht einmischen. 

Die Lage in Syrien spitzt sich derzeit dramatisch zu. Syrische Rebellen haben Aktivisten zufolge Orte im Umland der Hauptstadt Damaskus umstellt. Während sich die Regierungstruppen nach eigenen Angaben «neu positionieren», verzeichnen die Aufständischen auch im Süden des Landes und an der Grenze zu Israel weitere Gebietsgewinne. Syriens Staatschef Baschar al-Assad gerät damit immer weiter unter Druck. 

Trump schrieb mit Blick auf die aktuelle Entwicklung: «Russland, das in der Ukraine so stark gebunden ist und dort über 600.000 Soldaten verloren hat, scheint nicht in der Lage zu sein, diesen buchstäblichen Marsch durch Syrien zu stoppen - ein Land, das es jahrelang geschützt hat.» Die Russen würden nun, wie möglicherweise Assad selbst, aus dem Land gedrängt. «Und das könnte tatsächlich das Beste sein, was ihnen passieren kann», argumentierte er. «Für Russland gab es in Syrien nie viel zu holen.»

Vergangene Woche war der Bürgerkrieg in Syrien mit einer Rebellen-Offensive unter der Führung der islamistischen Gruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS) neu aufgeflammt. In kürzester Zeit nahm die Gruppe viele Gebiete im Nordwesten des Landes teils kampflos ein. Ziel der Aufständischen ist es, die Regierung zu stürzen. Der Konflikt hatte 2011 mit Protesten gegen die Regierung Assads begonnen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

USA: Neuer Basiszoll gilt nicht für Autos und Stahl Im Zollstreit mit der Europäischen Union erhöht US-Präsident Trump den Druck: 30 Prozent will er ab August auf EU-Importe aufschlagen - nun gibt die Regierung ein wichtiges Detail preis. (Wirtschaft, 12.07.2025 - 20:26) weiterlesen...

Eskalation statt Einigung: Trump schickt Zoll-Brief an EU. Ein neuer Brief von US-Präsident Trump weckt daran erhebliche Zweifel. In der EU gab es bis zuletzt die Hoffnung, dass der Zollstreit mit den USA glimpflich enden könnte. (Wirtschaft, 12.07.2025 - 18:51) weiterlesen...

Trump kündigt 30-Prozent-Zoll auf EU-Importe ab 1. August an. Jetzt macht Donald Trump neue Zölle bekannt - nicht nur gegen die Europäischen Union. Seit Monaten verhandeln die USA und die EU im Zollkonflikt. (Politik, 12.07.2025 - 16:29) weiterlesen...

Trump: 30 Prozent Zölle auf EU-Produkte ab 1. August. Jetzt macht Donald Trump neue Zölle bekannt. Die USA und die EU verhandelten im Zollkonflikt. (Wirtschaft, 12.07.2025 - 14:46) weiterlesen...

Trumps Kupferzoll sorgt für Preisschub in den USA Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat für heftige Preisaufschläge beim wichtigen Industriemetall Kupfer in den USA gesorgt. (Wirtschaft, 10.07.2025 - 12:50) weiterlesen...

USA signalisieren Bereitschaft für mehr Ukraine-Hilfen. Trump lässt die Lieferung eines Patriot-Systems an Kiew prüfen. Die Verbündeten wollen über Hilfen beraten. Die Außenminister Rubio und Lawrow treffen sich. Russland greift die Ukraine weiter an. (Ausland, 10.07.2025 - 03:45) weiterlesen...