Deutschland, Frankreich

Trotz aller diplomatischen Bemühungen macht der russische Präsident keine Anstalten, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden.

29.08.2025 - 15:44:15

Deutschland und Frankreich drohen Putin mit Sanktionen. Deutschland und Frankreich reagieren bei ihrem Regierungstreffen darauf.

Als Reaktion auf die jüngsten russischen Luftangriffe auf die Ukraine haben Deutschland und Frankreich der Regierung in Kiew weitere Hilfe bei der Luftverteidigung zugesichert und Russland mit einer Verschärfung von Sanktionen gedroht. «Trotz intensiver internationaler diplomatischer Bemühungen zeigt Russland keinerlei Bereitschaft, seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden», heißt es in einer Erklärung, auf die sich beide Regierungen beim deutsch-französischen Ministerrat in Toulon verständigt haben. 

Deswegen erwäge man neben verstärkter militärischer Hilfe die Verschärfung von Strafmaßnahmen, um «maximalen Druck» auf Russland auszuüben, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden. Frankreich und Deutschland würden sich dafür in der G7 und der EU einsetzen. Die Sanktionen sollten sich auch gegen Unternehmen aus Drittstaaten richten, die den russischen Krieg gegen die Ukraine unterstützten. 

Die beiden Länder sichern der Ukraine auch Sicherheitsgarantien zu, beschränken sie allerdings zunächst auf die Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte. Von der Entsendung von Bodentruppen im Fall eines Waffenstillstands oder Friedensabkommens ist in der gemeinsamen Erklärung keine Rede.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EU-Kommission durchsucht Räumlichkeiten von Sanofi Die EU-Kommission hat bei Ermittlungen Räumlichkeiten des Pharmakonzerns Sanofi FR0000120578 in Deutschland und Frankreich unter die Lupe genommen. (Boerse, 30.09.2025 - 18:10) weiterlesen...

Nachtzug zwischen Paris und Berlin wird eingestellt. Grund sind fehlende Zuschüsse aus Frankreich – trotz guter Nachfrage und Kritik aus der Politik. Der Nachtzug zwischen Paris und Berlin rollt im Dezember aufs Abstellgleis. (Wirtschaft, 29.09.2025 - 15:57) weiterlesen...

Atom-Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft. Berlin will weiter verhandeln, um den Bau einer Atombombe diplomatisch zu verhindern. Zehn Jahre nach dem historischen Atomabkommen mit dem Iran liegt der Deal in Trümmern. (Ausland, 28.09.2025 - 02:21) weiterlesen...

Reporterlegende Georg Stefan Troller 103-jährig gestorben. Mit seinem unverkennbaren Stil hat der Journalist und Dokumentarfilmer ganze Generationen beeinflusst. Georg Stefan Troller hat Hunderte von Interviews mit bekannten und unbekannten Menschen geführt. (Unterhaltung, 27.09.2025 - 20:35) weiterlesen...

Legende des Fernsehens: Georg Stefan Troller ist tot. Seine freche Direktheit machte ihn zu einem der bedeutendsten Journalisten und Dokumentarfilmer der Nachkriegszeit des deutschen Fernsehens. Georg Stefan Troller spürte dem Schicksal anderer nach. (Unterhaltung, 27.09.2025 - 14:26) weiterlesen...

Atom-Inspektionen im Iran kurz vor Sanktions-Frist. Die Strafmaßnahmen können so wohl nicht aufgehalten werden. Wenige Tage vor der erwarteten Rückkehr von UN-Sanktionen hat der Iran IAEA-Inspektoren ins Land gelassen – aber nur eingeschränkt. (Ausland, 27.09.2025 - 11:20) weiterlesen...