Putin, Kiew

Russland musste in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine immer wieder auch Gegenschläge auf sein Staatsgebiet hinnehmen.

07.08.2024 - 13:55:05

Putin wirft Kiew neue große Provokation gegen Russland vor. Nun steht Kremlchef Putin einmal mehr unter Handlungsdruck.

  • Die an der Grenze zur Ukraine gelegene russische Region Kursk ist immer wieder Ziel von Angriffen gewesen. (Archivbild)  - Foto: ---/Administration of the Kursk region of Russia via AP/dpa

    ---/Administration of the Kursk region of Russia via AP/dpa

  • Nach Kiews Angriffen auf russisches Staatsgebiet steht Kremlchef Wladimir Putin, der den Krieg gegen die Ukraine begonnen hatte, einmal mehr unter Handlungsdruck. (Archivbild) - Foto: Vyacheslav Prokofyev/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa

    Vyacheslav Prokofyev/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa

Die an der Grenze zur Ukraine gelegene russische Region Kursk ist immer wieder Ziel von Angriffen gewesen. (Archivbild)  - Foto: ---/Administration of the Kursk region of Russia via AP/dpaNach Kiews Angriffen auf russisches Staatsgebiet steht Kremlchef Wladimir Putin, der den Krieg gegen die Ukraine begonnen hatte, einmal mehr unter Handlungsdruck. (Archivbild) - Foto: Vyacheslav Prokofyev/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa

Nach schweren ukrainischen Angriffen auf die russische Grenzregion Kursk hat Kremlchef Wladimir Putin dem «Kiewer Regime» eine schwere neue Provokation vorgeworfen. Es sei mit Raketen auch auf zivile Objekte und Wohnhäuser geschossen worden, sagte Putin bei einer vom Kreml bei Telegram in Teilen übertragenen Regierungssitzung. Bei einem Treffen mit dem Verteidigungsministerium, mit dem Generalstab der russischen Streitkräfte und dem für den Grenzschutz zuständigen Inlandsgeheimdienst FSB werde er sich in Kürze weitere Lageberichte anhören, sagte der Präsident.

Das Verteidigungsministerium hatte zuvor mitgeteilt, dass die Kampfhandlungen in der Grenzregion andauerten. Im Einsatz seien Soldaten und FSB-Kräfte. Das Ermittlungskomitee in Moskau leitete indes ein Strafverfahren ein wegen eines, wie es offiziell hieß, Terroranschlags gegen russisches Staatsgebiet. Die Behörde sprach von Dutzenden Verletzten. Es gab nach offiziellen Angaben auch mindestens drei Tote.

Aus den beschossenen Ortschaften flohen nach russischen Behördenangaben Tausende Menschen. Aus Kiew gab es dazu zunächst keine offizielle Stellungnahme. Die Ukraine hat in ihrem Abwehrkampf gegen den russischen Angriffskrieg immer wieder auch Ziele im benachbarten Land angegriffen. Die Attacken dienten nach Angaben aus Kiew in der Regel der Störung des militärischen Nachschubs aus Russland.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Putin reist nicht zu Ukraine-Gesprächen nach Istanbul Russland hat sich nach tagelangem Zögern festgelegt, wer zu den Gesprächen im Ukraine-Krieg in die Türkei reist. (Politik, 14.05.2025 - 22:22) weiterlesen...

Trump: Gespräch zwischen Selenskyj und Putin in der Türkei geplant Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Kiew: Trump: Gespräch zwischen Selenskyj und Putin in der Türkei geplant. (Politik, 11.05.2025 - 19:15) weiterlesen...

Putin schlägt Kiew direkte Gespräche in kommender Woche vor Nach dem Ultimatum aus Kiew zu einer längeren Waffenruhe ab Montag hat Russlands Präsident Wladimir Putin der Ukraine die Wiederaufnahme direkter Friedensgespräche in der Türkei angeboten. (Wirtschaft, 11.05.2025 - 07:35) weiterlesen...

Putin schlägt Kiew direkte Verhandlungen am Donnerstag vor Nach dem Ultimatum aus Kiew zu einer Waffenruhe hat der russische Präsident Wladimir Putin der Ukraine die Wiederaufnahme direkter Friedensgespräche im türkischen Istanbul angeboten. (Wirtschaft, 11.05.2025 - 07:07) weiterlesen...

Putin schlägt Kiew direkte Gespräche in kommender Woche vor. Ein Besuch westlicher Verbündeter in der Ukraine gibt zunächst Hoffnung. Doch Putin reagiert ausweichend und macht einen Gegenvorschlag. Kiew fordert von Moskau eine 30-tägige Waffenruhe ab Montag. (Ausland, 11.05.2025 - 03:46) weiterlesen...

Putin schlägt Kiew direkte Verhandlungen am Donnerstag vor. Der Kreml reagiert ausweichend und macht einen Gegenvorschlag. Kiew fordert von Moskau mit westlicher Rückendeckung eine 30-tägige Waffenruhe ab Montag. (Ausland, 11.05.2025 - 01:41) weiterlesen...