USA, Deutschland

Mit überwältigender Mehrheit wurde Annalena Baerbock im Juni zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt.

09.09.2025 - 17:55:14

Baerbock jetzt offiziell Präsidentin der UN-Vollversammlung. Jetzt hat sie ihren neuen Job in New York offiziell angetreten.

Die ehemalige deutsche Außenministerin Annalena Baerbock ist nun offiziell Präsidentin der UN-Vollversammlung. Die 44 Jahre alte Grünen-Politikerin wurde in New York in ihrem neuen Amt vereidigt. Er freue sich darauf, mit Baerbock zusammenzuarbeiten «und weiter globale Lösungen für globale Probleme zu finden», sagte UN-Generalsekretär António Guterres. 

Zuvor war Baerbocks Vorgänger Philemon Yang, der frühere Premierminister Kameruns, verabschiedet worden. «Madame, tragen Sie die Vollversammlung zu neuen Höhen», sagte Yang an Baerbock gewandt. 

Im Juni war Baerbock mit überwältigender Mehrheit und trotz eines russischen Störmanövers auf den Posten gewählt worden. Sie ist erst die fünfte Frau in diesem Amt. Die Amtszeit beträgt ein Jahr. 

Der Spitzenposition wird in erster Linie protokollarische Bedeutung beigemessen – sie ist nicht mit der Rolle von UN-Generalsekretär António Guterres zu verwechseln. Als Präsidentin wird Baerbock unter anderem die Sitzungen der Generalversammlung leiten sowie Abläufe und Tagesordnungspunkte festlegen – unter anderem bei der Ende September anstehenden Generaldebatte der UN-Vollversammlung mit Staatsgästen aus aller Welt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Leiser Optimismus: Gespräche über Trump-Plan gehen weiter. Im Fokus dürfte die Freilassung der Geiseln gestanden haben. Trump zeigt sich vor der zweiten Runde zuversichtlich. Die Atmosphäre bei der ersten Gesprächsrunde sei positiv gewesen, berichten Medien. (Ausland, 07.10.2025 - 04:35) weiterlesen...

WhatsApp warnt vor EU-Chatkontrolle - Sorge um Privatsphäre. Im Gegensatz zu Signal droht WhatsApp aber noch nicht mit einem Rückzug. WhatsApp warnt: Die geplante EU-Verordnung zur Chatkontrolle könnte die Privatsphäre von Millionen Nutzern gefährden. (Wissenschaft, 06.10.2025 - 14:40) weiterlesen...

«Monster»-Star Hunnam ringt mit Serienmörder-Rolle. Schauspieler Charlie Hunnam verkörpert den Serienmörder Ed Gein - und brauchte Zeit, um die Rolle hinter sich zu lassen. Die «Monster»-True-Crime-Serie gehört zu den größten Erfolgen von Netflix. (Unterhaltung, 06.10.2025 - 08:00) weiterlesen...

Netzagenturchef: «Schränken Meinungsfreiheit nicht ein» Klaus Müller kontert die Kritik aus den USA: Warum die europäische Tech-Regulierung laut dem Netzagenturchef nicht die Freiheit bedroht, sondern sie schützen soll. (Wissenschaft, 05.10.2025 - 10:03) weiterlesen...

Gespräche über Friedensplan ab Montag in Ägypten geplant Trump macht Druck: «Lasst uns das hinter uns bringen – SCHNELL.» Was auf dem Spiel steht, wenn Hamas und Israel in Ägypten über Geiseln und Frieden verhandeln. (Ausland, 05.10.2025 - 04:45) weiterlesen...

Verhandlungen über Trump-Friedensplan. Noch schweigen die Waffen nicht. Gibt es endlich eine echte Chance auf Frieden im Gaza-Krieg? Nach Israel zeigt sich auch die Hamas offen für den Friedensplan von US-Präsident Trump. (Ausland, 04.10.2025 - 12:54) weiterlesen...