Frankreichs, Premier

Kaum ist Frankreichs neue Regierung im Amt, wollen Teile der Linken sie stürzen.

16.01.2025 - 18:42:55

Frankreichs Premier Bayrou übersteht Misstrauensvotum. Die Sozialisten machen nicht mit.

Frankreichs neuer Premier François Bayrou hat ein Misstrauensvotum überstanden. Seine Mitte-Rechts-Regierung hatte sich die Duldung der oppositionellen Sozialisten gesichert. Anders als ihre Partner im linken Lager, darunter Grüne und Kommunisten, entzogen die meisten sozialistischen Abgeordneten Bayrous Regierung nicht das Vertrauen.

Bayrou, dessen Kabinett keine eigene Mehrheit hat, könnte nun auch bei künftigen Vorhaben auf die Unterstützung der Sozialisten setzen – und damit eine Abhängigkeit von Marine Le Pens Rechtsnationalen vermeiden.

Vorgänger Barnier erst von Le Pen geduldet, dann gestürzt 

Sein Vorgänger Michel Barnier wurde vom gesamten linken Lager in Frankreich abgelehnt. Nur die Rechtsnationalen duldeten sein Minderheitskabinett. Als Le Pens Fraktion der Regierung im Streit um den geplanten Sparhaushalt das Vertrauen entzog, stürzte sie gemeinsam mit der linken Opposition Barnier nach nur drei Monaten im Amt.

Schritt setzt Sozialisten im eigenen Lager unter Druck

Sozialisten-Chef Olivier Faure mahnte an, man unterstütze die Regierung keinesfalls bedingungslos. Doch die angespannte Weltlage brauche ein Europa als ausgleichende Kraft. Frankreich könne da nicht in die Hände der Rechtsextremen rutschen. Doch innerhalb ihres eigenen politischen Lagers gerieten die Sozialisten wegen ihrer Überlegungen, die Mitte-Rechts-Regierung zu dulden, zuletzt unter Druck. Bayrou hatte den Sozialisten Zugeständnisse etwa beim Thema Rente gemacht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Entscheidung über neuen Premier in Frankreich wohl Freitag Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wird einen neuen Premierminister wohl doch erst am Freitag ernennen. (Boerse, 09.10.2025 - 16:51) weiterlesen...

Lecornu sieht Weg aus Krise - neuer Premier in 48 Stunden Frankreichs zurückgetretener Premier Sébastien Lecornu sieht nach Abschluss seiner Beratungen mit den Parteien einen Ausweg aus der Regierungskrise. (Boerse, 08.10.2025 - 21:14) weiterlesen...

Frankreichs Premier sieht Lösung der Krise ohne Neuwahlen Frankreichs Premier Sébastien Lecornu hofft nach ersten Gesprächen mit den Parteien auf eine Lösung der Regierungskrise ohne Neuwahlen. (Boerse, 08.10.2025 - 12:01) weiterlesen...

Frankreichs Premier sieht Lösung der Krise ohne Neuwahlen Frankreichs Premier Sébastien Lecornu hofft nach ersten Gesprächen mit den Parteien auf eine Lösung der Regierungskrise ohne Neuwahlen. (Boerse, 08.10.2025 - 10:25) weiterlesen...

Frankreichs Premier Lecornu sucht Ausweg aus Regierungskrise Frankreichs am Montag überraschend zurückgetretener Premier Sébastien Lecornu hat Beratungen mit den Parteispitzen über einen Ausweg aus der Regierungskrise begonnen. (Boerse, 07.10.2025 - 13:26) weiterlesen...

Paris in politischer Krise - Wird Frankreich unregierbar? Mit dem überraschenden Rückzug von Frankreichs Premier Sébastien Lecornu ist Präsident Emmanuel Macron rapide unter Druck geraten, und die Opposition ruft wieder laut nach seinem Rücktritt. (Boerse, 07.10.2025 - 07:05) weiterlesen...