Deutschland, Großbritannien

Kanzler Merz und Premierminister Starmer wollen den Brexit hinter sich lassen und die Beziehungen beider Länder auf eine neue Grundlage stellen.

17.07.2025 - 04:30:41

Deutschland und Großbritannien wollen Freundschaft vertiefen. Dazu reist Merz heute nach London.

Deutschland und Großbritannien wollen ihre Beziehungen mit einem umfassenden Freundschaftsvertrag deutlich vertiefen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reist heute nach London, um das 27-seitige Dokument am Donnerstag zusammen mit dem britischen Premierminister Keir Starmer zu unterzeichnen. 

Der Vertrag werde «das Vereinigte Königreich und Deutschland einander näher bringen als je zuvor», erklärte Starmer vor der Unterzeichnung. «Er ist das Fundament, auf dem wir aufbauen, um gemeinsame Probleme zu bewältigen und in gemeinsame Stärken zu investieren.» 

Fünf Jahre nach dem Austritt Großbritannien aus der Europäischen Union wollen Deutschland und Großbritannien damit eine neue Grundlage für ihre Zusammenarbeit schaffen. Es geht vor allem um eine engere Abstimmung in der Außen- und Verteidigungspolitik und bei der Eindämmung irregulärer Migration. Aber auch die wirtschaftliche Zusammenarbeit und der Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Länder sollen vorangetrieben werden. 

Gegenseitige Beistandspflicht bei Angriffen

Die beiden Länder unterstreichen in dem Vertrag unter anderem die durch ihre Nato-Mitgliedschaft ohnehin bestehende Beistandspflicht im Angriffsfall. Sie wollen aber auch die Kooperation im Rüstungsbereich ausbauen und den Export gemeinsam produzierter Rüstungsgüter erleichtern. Damit könnten zusätzliche Ausfuhren in Milliardenhöhe ermöglicht werden, heißt es in einer Pressemitteilung der britischen Regierung zu dem Vertrag.

Kampf gegen Schleuserkriminalität

Der Kampf gegen Schleuserkriminalität soll durch gegenseitige Rechtshilfe und Unterstützung bei der Verfolgung von Straftätern vorangetrieben werden. Auch die Zusammenarbeit im Kampf gegen grenzüberschreitende Kriminalität soll verstärkt werden. Das betrifft vor allem Geldwäsche, illegale Finanzströme und Drogenhandel. 

Behebung von «Mobilitätsproblemen» 

Klassenfahrten deutscher Schülergruppen sollen künftig ohne Reisepässe und Visa möglich sein. Das soll in einem Aktionsplan als Ergänzung zu dem Vertrag festgeschrieben werden. Zudem soll eine Expertengruppe nach Lösungen für weitere durch den Brexit entstandene «Mobilitätsprobleme» suchen - gerade bei Bildungs-, Wissenschafts- und Kultureinrichtungen sowie politischen Organisationen.

Antrittsbesuch des Kanzlers

Der Vertrag soll bei einer feierlichen Zeremonie in London unterzeichnet werden. Die Reise des Kanzlers ist sein Antrittsbesuch in Großbritannien. Er traf Starmer aber bereits bei mehreren Gipfeln und reiste zusammen mit ihm und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron im Mai nach Kiew.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Warnsystem von Vodafone meldet 15 Millionen Betrugsanrufe Der Mobilfunkanbieter Vodafone GB00BH4HKS39 hat mit einem neuartigen Anti-Spam-System in den vergangenen drei Monaten Handynutzer in Deutschland vor rund 15 Millionen potenziellen Abzock-Anrufen gewarnt. (Boerse, 06.08.2025 - 06:15) weiterlesen...

Deutsche versinken im Internet - Offline-Spaß kommt zu kurz Viele Deutsche verbringen sehr viel Zeit an Smartphone und im Internet, obwohl sie viel lieber zum Beispiel Freunde treffen oder Zeit mit dem Partner verbringen würden. (Boerse, 05.08.2025 - 11:20) weiterlesen...

Vogelschlag zwingt Iberia-Maschine zur Rückkehr nach Madrid Schreckmoment für die Passagiere eines Iberia-Flugs von Madrid nach Paris: Die Kollision mit einem großen Vogel zwang die Maschine wenige Minuten nach dem Start zur Rückkehr zum Flughafen Adolfo Suárez, wie die spanische Fluglinie mitteilte. (Boerse, 04.08.2025 - 16:07) weiterlesen...

Vogelschlag zwingt Iberia-Maschine zur Rückkehr nach Madrid Schreckmoment für die Passagiere eines Iberia-Flugs von Madrid nach Paris: Die Kollision mit einem großen Vogel zwang die Maschine der IAG-Tochter ES0177542018 wenige Minuten nach dem Start zur Rückkehr zum Flughafen Adolfo Suárez, wie die spanische Fluglinie mitteilte. (Boerse, 04.08.2025 - 14:22) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Airbus und Rheinmetall gefragt nach Jefferies-Studie FRANKFURT/MAILAND/LONDON - Die Aktien von Airbus NL0000235190 haben sich am Montag nach einem positiven Analystenkommentar des Investmenthauses Jefferies erholt. (Boerse, 04.08.2025 - 13:42) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Lufthansa & Co gefragt - Barclays: Nordatlantik besser Eine zuversichtlichere Einschätzung durch die britische Bank Barclays GB0031348658 hat die Aktien von Fluggesellschaften am Montag angetrieben. (Boerse, 04.08.2025 - 09:52) weiterlesen...