Israels Armee geht eigenen Angaben nach im Gazastreifen gegen die Hamas vor.
17.07.2025 - 11:57:07Berichte: Israelischer Angriff trifft Kirche in Gaza. Nun soll eine Kirche von Israel getroffen worden sein.
Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen ist palästinensischen Berichten zufolge eine Kirche getroffen worden. Das lateinische Patriarchat in Jerusalem bestätigte, die katholische Kirche der Heiligen Familie im Zentrum der Stadt Gaza sei bei einem Angriff getroffen worden. Es habe mehrere Verletzte, darunter den Pfarrer der Gemeinde, und Schäden am Gotteshaus gegeben.
Die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete unter Berufung auf die Umgebung des Patriarchen, zwei Frauen, die nach dem Angriff zunächst für tot gehalten wurden, weil sie keine Lebenszeichen mehr von sich gegeben hätten, hätten reanimiert werden können. Sie seien nun im Krankenhaus und schwebten in Lebensgefahr. Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa hatte zuvor gemeldet, zwei Frauen seien getötet worden. Zwei Männer mussten laut Ansa ebenfalls mit schweren Verletzungen in eine Klinik eingeliefert werden.
Israels Außenministerium teilte mit, die Umstände des Vorfalls seien noch unklar. «Israel äußert tiefes Bedauern über die Schäden an der Kirche der Heiligen Familie in der Stadt Gaza und über jegliche zivile Opfer», hieß es in einer Mitteilung der Behörde weiter. «Israel greift niemals Kirchen oder religiöse Stätten an.»
Israels Armee erklärte, ihr seien die Berichte über Schäden an der Kirche sowie Opfer in der Gegend bekannt. Die Umstände des Vorfalls würden geprüft. Das israelische Militär unternehme «alle möglichen Anstrengungen», um Zivilisten zu schonen und Schäden an zivilen Gebäuden, darunter religiöse Einrichtungen, zu begrenzen. Die Armee bedaure jeglichen Schaden, hieß es in einer Stellungnahme weiter.
In dem Gotteshaus sind laut Wafa Vertriebene untergebracht. Im Gazastreifen leben rund 1.000 Christen, bei insgesamt mehr als zwei Millionen Einwohnern. Papst Leo XIV. wurde nach Angaben aus dem Vatikan in seiner Sommerresidenz Castel Gandolfo über den Vorfall informiert.
Meloni: «Die Angriffe sind inakzeptabel»
Auch Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni äußerte sich zu dem Vorfall. «Die Angriffe gegen die Zivilbevölkerung, die Israel seit Monaten demonstriert, sind inakzeptabel», so Meloni. Israels Armee betont stets, sie gehe gegen die Hamas und andere Terrororganisationen vor und unternehme Maßnahmen, um die Zivilbevölkerung im Gazastreifen dabei zu schonen.
Das lateinische Patriarchat in Jerusalem veröffentlichte ein Foto der Kirche, auf dem Schäden am Dach des Gotteshauses zu sehen sind.
Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa meldete weitere teils tödliche Angriffe Israels im Gazastreifen seit dem Morgen. Die Angaben ließen sich allesamt zunächst nicht unabhängig überprüfen.