USA, Kriminalität

In seiner ersten Amtszeit feuerte Donald Trump den FBI-Chef.

26.09.2025 - 03:26:45

Ex-FBI-Chef Comey zu Anklage: «Ich bin unschuldig». Jetzt gibt es eine Anklage gegen ihn - und der Präsident jubelt. Doch James Comey verteidigt sich.

Der angeklagte Ex-FBI-Chef James Comey wehrt sich gegen die auch von US-Präsident Donald Trump gegen ihn erhobenen Vorwürfe. «Ich bin unschuldig», sagt der 64-Jährige in einer Videobotschaft, die er auf Instagram veröffentlichte. Das Vorgehen des Justizministeriums «bricht mir das Herz, aber ich habe großes Vertrauen in das Bundesgerichtssystem».

Nach massivem Druck Trumps auf die Justiz hatte eine Geschworenenjury den früheren FBI-Direktor unter anderem wegen Falschaussage angeklagt. Das Justizministerium teilte mit, dem 64-Jährigen werde zudem vorgeworfen, eine Untersuchung des Kongresses behindert zu haben.

«Angst das Werkzeug eines Tyrannen»

Comey hatte in Trumps erster Amtszeit zu russischer Einflussnahme auf die US-Wahlen 2016 ermittelt und mögliche Verbindungen zwischen Moskau und Mitgliedern aus Trumps Wahlkampfteam untersucht. 2017 wurde Comey von Trump im Zusammenhang mit den damals noch laufenden Ermittlungen entlassen.

Comey sagte in dem Instagram-Beitrag, er wisse seit Jahren, dass es Folgen habe, wenn man Widerstand gegen Trump leiste. «Jemand, den ich sehr liebe, hat kürzlich gesagt, dass Angst das Werkzeug eines Tyrannen ist - und sie hat Recht, aber ich habe keine Angst, und ich hoffe, ihr habt auch keine.» Er richtete den Appell in die Kamera, sich zu engagieren und wählen zu gehen, als hinge das Schicksal des Landes davon ab - «was es auch tut».

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump: Nationalgardistin stirbt nach Schüssen in Washington. Einen Tag später stirbt die Frau - der Mann kämpft weiter um sein Leben. Ein Mann schießt auf zwei Nationalgardisten und verletzt sie lebensgefährlich. (Ausland, 28.11.2025 - 03:54) weiterlesen...

Trump: Nationalgardistin nach Schüssen gestorben. Beide werden schwer verletzt. Einen Tag später verkündet Trump eine traurige Nachricht. Am Abend vor dem Erntedankfest Thanksgiving feuert ein Mann Schüsse auf zwei Nationalgardisten. (Ausland, 28.11.2025 - 01:03) weiterlesen...

USA überprüfen Green Cards: «problematische Länder». Das hat nun Konsequenzen für Inhaber der Green Card. Ein Mann schießt nahe dem Weißen Haus auf zwei Nationalgardisten und verletzt diese lebensgefährlich. (Ausland, 27.11.2025 - 23:31) weiterlesen...

USA prüfen Green Cards aus «problematischen Ländern». Das hat nun Konsequenzen für Inhaber der Green Card. Ein Mann schießt nahe dem Weißen Haus auf zwei Nationalgardisten und verletzt diese lebensgefährlich. (Ausland, 27.11.2025 - 22:22) weiterlesen...

Trump spricht nach Schüssen auf Nationalgardisten von Terrorakt US-Präsident Donald Trump hat die Schüsse auf Nationalgardisten in Washington als Terrorakt verurteilt. (Ausland, 27.11.2025 - 06:20) weiterlesen...

Trump spricht nach Schüssen auf Nationalgarde von Terrorakt. Jetzt fallen Schüsse, zwei Soldaten werden schwer verletzt. Trump kündigt schnell harsche Konsequenzen an. Die Nationalgarde ist seit Wochen auf Befehl von Präsident Trump in der US-Hauptstadt. (Ausland, 27.11.2025 - 04:57) weiterlesen...