US-Präsident, Trump

In den USA ist Schusswaffengewalt an der Tagesordnung.

07.02.2025 - 23:11:29

US-Präsident Trump lässt Waffenregelungen prüfen. Trump und seine Republikaner sperren sich aber gegen strengere Gesetze. Jetzt sollen Maßnahmen der vergangenen vier Jahre überprüft werden.

US-Präsident Donald Trump will strengere Waffenregelungen im Land auf den Prüfstand stellen. Der Republikaner wies seine Justizministerin Pam Bondi an, innerhalb von 30 Tagen alle Maßnahmen der Regierung seit Januar 2021 zu überprüfen, die möglicherweise das Recht auf Waffenbesitz einschränkten. 

Es sollen insbesondere Regulierungen und Waffenkategorisierungen untersucht werden. «Das Recht, Waffen zu besitzen und zu tragen, darf nicht angetastet werden, da es die Grundlage für die Wahrung aller anderen Rechte der Amerikaner ist», heißt es in Trumps Anordnung. 

In den USA gehört tödliche Schusswaffengewalt zum Alltag. Pistolen und Waffen größerer Kaliber sind nicht nur leicht zugänglich, sondern auch millionenfach im Umlauf. Besonders folgenschwere Angriffe entfachen immer wieder Debatten über eine Verschärfung des Waffenrechts. Doch konkrete Fortschritte blieben bislang aus – vor allem aufgrund des Widerstands der Republikaner und der finanziell einflussreichen Waffen-Lobby, die seit Jahren Reformen blockieren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump will auch im Kennedy-Kulturzentrum das Sagen haben. Deshalb will er sich dort zum Boss machen. Der US-Präsident greift nach der Kultur: Ihm unliebsame Shows mit Dragqueens soll es im Kennedy-Center nicht mehr geben. (Unterhaltung, 08.02.2025 - 12:25) weiterlesen...

EU-Spitzenpolitiker fordern stärkeres Engagement in der Arktis Nach den Drohungen von US-Präsident Donald Trump, Grönland zu übernehmen, fordern europäische Spitzenpolitiker ein stärkeres Engagement in der Arktis. (Ausland, 08.02.2025 - 10:13) weiterlesen...

Trump will Selenskyj treffen - Deal mit Rohstoffen im Blick. Dazu muss er aber mit den Akteuren reden. Erst mit dem Ukrainer Selenskyj - Kremlchef Putin muss noch warten. US-Präsident Trump würde gerne den Krieg in der Ukraine beenden. (Ausland, 08.02.2025 - 05:34) weiterlesen...

Japanischer Ministerpräsident Ishiba spricht mit Trump Mit dem japanischen Ministerpräsidenten Shigeru Ishiba hat US-Präsident Donald Trump den zweiten ausländischen Regierungschef zu einem Arbeitsbesuch im Weißen Haus begrüßt. (Wirtschaft, 07.02.2025 - 18:48) weiterlesen...

Scholz weist Trumps Umsiedlungspläne für Gaza zurück Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Vorstoß von US-Präsident Donald Trump zur Umsiedlung der Palästinenser aus dem Gazastreifen zurückgewiesen. (Wirtschaft, 07.02.2025 - 12:00) weiterlesen...

Scholz weist Trumps Umsiedlungspläne für Gaza zurück. Auch der Kanzler hat sich nun geäußert. Ein Vorstoß von US-Präsident Trump zur Umsiedlung von rund zwei Millionen Palästinensern aus dem Gazastreifen stößt international auf heftige Kritik. (Politik, 07.02.2025 - 11:52) weiterlesen...