US-Präsident, Trump

In den USA ist Schusswaffengewalt an der Tagesordnung.

07.02.2025 - 23:11:29

US-Präsident Trump lässt Waffenregelungen prüfen. Trump und seine Republikaner sperren sich aber gegen strengere Gesetze. Jetzt sollen Maßnahmen der vergangenen vier Jahre überprüft werden.

US-Präsident Donald Trump will strengere Waffenregelungen im Land auf den Prüfstand stellen. Der Republikaner wies seine Justizministerin Pam Bondi an, innerhalb von 30 Tagen alle Maßnahmen der Regierung seit Januar 2021 zu überprüfen, die möglicherweise das Recht auf Waffenbesitz einschränkten. 

Es sollen insbesondere Regulierungen und Waffenkategorisierungen untersucht werden. «Das Recht, Waffen zu besitzen und zu tragen, darf nicht angetastet werden, da es die Grundlage für die Wahrung aller anderen Rechte der Amerikaner ist», heißt es in Trumps Anordnung. 

In den USA gehört tödliche Schusswaffengewalt zum Alltag. Pistolen und Waffen größerer Kaliber sind nicht nur leicht zugänglich, sondern auch millionenfach im Umlauf. Besonders folgenschwere Angriffe entfachen immer wieder Debatten über eine Verschärfung des Waffenrechts. Doch konkrete Fortschritte blieben bislang aus – vor allem aufgrund des Widerstands der Republikaner und der finanziell einflussreichen Waffen-Lobby, die seit Jahren Reformen blockieren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Scharfe Kritik an Legalität von Trumps Kürzungsplänen. Darf er das? Der Rechnungshof hat eine klare Einschätzung. US-Präsident Trump will bereits bewilligte Mittel fürs Ausland streichen. (Ausland, 30.08.2025 - 00:01) weiterlesen...

US-Regierung will Milliarden an Auslandshilfen streichen US-Präsident Donald Trump will in einem umstrittenen Manöver bereits bewilligte Auslandshilfen in Milliardenhöhe streichen. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 17:03) weiterlesen...

US-Regierung will Milliarden an Auslandshilfen streichen. Aber darf er das? Der Rechnungshof hat eine klare Einschätzung. US-Präsident Trump will bereits bewilligte Mittel fürs Ausland streichen. (Ausland, 29.08.2025 - 16:56) weiterlesen...

Russischer Luftangriff erschüttert vage Friedenshoffnungen. Doch Moskaus Angriffe sprechen eine andere Sprache. US-Präsident Trump wollte ein rasches Ende des Ukraine-Krieges erreichen. (Ausland, 29.08.2025 - 04:22) weiterlesen...

Fed-Vorstandsmitglied Cook verklagt US-Präsident Trump (Aktualisierung: Reaktion Regierungssprecherin ergänzt)WASHINGTON - Das US-Notenbank-Vorstandsmitglied Lisa Cook will mit einer Klage gegen Donald Trump verhindern, dass der US-Präsident sie wegen angeblichen Hypothekenbetrugs ihres Amtes enthebt. (Wirtschaft, 28.08.2025 - 19:55) weiterlesen...

Nato: Rückgang bei Wachstum der Verteidigungsausgaben. Zuletzt gab es beeindruckende Steigerungsraten - doch neue Zahlen sind nicht mehr ganz so gut. US-Präsident Donald Trump fordert von den Nato-Alliierten deutlich höhere Verteidigungsausgaben. (Ausland, 28.08.2025 - 18:44) weiterlesen...