Israels, Armee

Im Rahmen eines 1974 zwischen beiden Ländern geschlossenen Waffenstillstands wurde eine Pufferzone etabliert.

10.07.2024 - 17:17:05

Israels Armee: Infrastruktur der syrischen Armee angegriffen. Israel wirft Syriens Militär vor, vier Beobachtungsposten hätten deren Grenze verletzt.

Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge militärische Infrastruktur der syrischen Armee angegriffen. Diese habe über die Pufferzone zwischen beiden Ländern hinausgeragt und habe somit ein Entflechtungsabkommen zwischen beiden Staaten verletzt, begründete das israelische Militär den Beschuss durch Panzer und Artillerie. Was genau die Armee angriff, teilte sie nicht mit. Israelischen Medien zufolge sollen vier Beobachtungsposten der syrischen Armee gemeint sein.

Laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte, die sich auf Aktivisten vor Ort berief, traf der Beschuss das ländliche Umland im Süden der Stadt Quneitra. Berichte über Tote oder Verletzte gab es demnach zunächst nicht. 

Zu einem 1974 mit Syrien geschlossenen Waffenstillstandsabkommens gehört eine entmilitarisierte Zone an der Grenzlinie zu den israelisch besetzten Golanhöhen. Eine UN-Truppe auf dem Plateau überwacht die Einhaltung des Waffenstillstands zwischen den beiden Nachbarstaaten. Die Blauhelme der Undof-Mission kontrollieren auch die etwa 235 Quadratkilometer große Pufferzone. 

Israel und Syrien streiten sich seit mehr als fünf Jahrzehnten um die Golanhöhen. Israel hatte das rund 1150 Quadratkilometer große Plateau im Sechstagekrieg 1967 erobert und Ende 1981 annektiert. Die UN erklärten die israelische Annexion damals für nichtig. Das Gebiet ist militärstrategisch und wegen des Zugangs zu Wasserquellen bedeutsam.

Die syrische Armee sei für alle Aktivitäten auf syrischem Gebiet zuständig, warnte Israels Armee. Das Militär werde «keine Vorstöße erlauben, die israelische Souveränität zu verletzen».


 

 

 

 

 

@ dpa.de

Weitere Meldungen

UN-Einrichtungen gestürmt? Israel bestätigt Festnahmen Israels Armee hat sich zu Vorwürfen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geäußert, das Militär habe in der Stadt Deir al-Balah im Zentrum des Gazastreifens ihre Einrichtungen gestürmt und Mitarbeiter festgenommen. (Politik, 22.07.2025 - 14:09) weiterlesen...

25 Staaten drängen auf Ende des Gaza-Kriegs. Nun fordern 25 Außenminister ein Ende des Krieges. Derweil hat Israels Armee eine neue Front eröffnet. UN-Organisationen schlagen Alarm. Israels Vorgehen in Gaza sorgt international für Kritik. (Ausland, 22.07.2025 - 05:12) weiterlesen...

UN-Nothilfebüro kritisiert neuen Fluchtaufruf in Gaza. Bewohner mehrerer Viertel sind zur Flucht in den Süden aufgerufen. Das UN-Nothilfebüro ist entsetzt. Israels Armee will ihre Einsätze in der Stadt Deir al-Balah im Zentrum Gazas deutlich ausweiten. (Ausland, 21.07.2025 - 02:23) weiterlesen...

Israel weitet Einsätze im Zentrum des Gazastreifens aus. Anwohner dort sollen fliehen. Auch Geisel-Angehörige sind entsetzt. Israels Armee will in Vierteln der Stadt Deir al-Balah gegen Terrorgruppen vorgehen, in denen sie bislang noch nicht im Einsatz war. (Ausland, 20.07.2025 - 09:46) weiterlesen...

Katholische Kirche in Gaza bei Angriff getroffen - drei Tote. Nun haben Angriffe eine Kirche getroffen. Immer wieder trifft Israel bei seinem Vorgehen in Gaza zivile Ziele - auch wenn Israels Armee ihre Bemühung betont, diese zu schonen. (Ausland, 17.07.2025 - 17:25) weiterlesen...

Katholische Kirche in Gaza bei Angriff getroffen - zwei Tote. Nun haben Angriffe eine Kirche getroffen. Immer wieder trifft Israel bei seinem Vorgehen in Gaza zivile Ziele - auch wenn Israels Armee ihre Bemühung betont, diese zu schonen. (Ausland, 17.07.2025 - 15:01) weiterlesen...