Kiew, Ukraine

Im ganzen Land wurde Luftalarm ausgelöst - einer Welle von Marschflugkörpern ging ein Angriff mit Drohnen voraus.

30.08.2023 - 05:46:17

Kiew unter heftigem Beschuss - zwei Tote. Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko berichtet von Zerstörung in der Hauptstadt.

Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist in der Nacht unter heftigen Beschuss durch russische Marschflugkörper gekommen. Berichten zufolge kam es über der Stadt zu heftigen Explosionen von Raketen der Flugabwehr gegen die anfliegenden Geschosse.

In mindestens zwei Stadtbezirken fielen Raketentrümmer auf Gebäude, wie Bürgermeister Vitali Klitschko am Morgen bei Telegram mitteilte. Mehrere Feuer brachen demnach aus, darunter in einem Verwaltungsgebäude und in einem Gewerbebetrieb. Mindestens zwei Menschen wurden getötet und zwei weitere verletzt.

Unter den Verletzten sei eine Frau gewesen, die mit Glassplitterwunden in ein Krankenhaus gebracht wurde, teilte der Chef der Militärverwaltung der Dreimillionenstadt, Serhij Popko, ebenfalls bei Telegram mit.

Der Welle von Marschflugkörpern aus dem Bereich des Kaspischen Meeres war ein Angriff mit Drohnen aus dem Norden vorausgegangen. Im ganzen Land war Luftalarm ausgelöst worden. Berichte über anfliegende Raketen gab es auch für das südukrainische Gebiet Odessa.

Die Ukraine wehrt seit über 18 Monaten eine russische Invasion ab. Die ukrainische Flugabwehr wurde mit westlicher Hilfe modernisiert.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Putin schlägt Kiew direkte Gespräche in kommender Woche vor. Ein Besuch westlicher Verbündeter in der Ukraine gibt zunächst Hoffnung. Doch Putin reagiert ausweichend und macht einen Gegenvorschlag. Kiew fordert von Moskau eine 30-tägige Waffenruhe ab Montag. (Ausland, 11.05.2025 - 03:46) weiterlesen...

Europäer und Ukraine stellen Putin Waffenruhe-Ultimatum. Vier mächtige Europäer reisen dafür nach Kiew, um von dort eine klare Botschaft an Moskau zu senden. Kanzler Merz spricht von einer der größten diplomatischen Initiativen im Ukraine-Krieg. (Ausland, 10.05.2025 - 16:51) weiterlesen...

Merz: Debatte über konkrete Waffenlieferungen nicht mehr öffentlich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei seinem Besuch in Kiew die fortgesetzte militärische Unterstützung der Ukraine zugesichert und dabei die enge Abstimmung mit europäischen Partnern und den USA hervorgehoben. (Sonstige, 10.05.2025 - 14:41) weiterlesen...

Ukraine bereit zu 30-tägiger Feuerpause ab Montag. Kiew bietet nun einen konkreten Starttermin an. Mit einem Besuch in Kiew machen wichtige europäische Verbündete der Ukraine Druck für eine Waffenruhe - und drohen Moskau andernfalls mit Sanktionen. (Ausland, 10.05.2025 - 13:39) weiterlesen...

Kiew und Moskau beklagen Verstöße gegen Waffenruhe. Die Kriegsparteien werfen sich gegenseitig Angriffe vor. Russland hat anlässlich des Tags des Sieges im Zweiten Weltkrieg eine Waffenruhe ausgerufen, der die Ukraine offiziell nicht zugestimmt hat. (Ausland, 08.05.2025 - 13:27) weiterlesen...

Drohnenattacke auf Kiew - Brand in zehnstöckigem Wohnhaus. Drohnenattacken treffen die Hauptstadt Kiew. In der Nacht sind in der Ukraine wieder Explosionen zu hören. (Ausland, 07.05.2025 - 04:57) weiterlesen...