Grünen-Chefin Franziska Brantner fordert nach der Rede von US-Präsident Donald Trump vor der UN-Vollversammlung in New York den deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zum Handeln auf.
23.09.2025 - 20:03:06Brantner verlangt von Merz engere europäische Koordination
"Stellen sie sich an die Seite der Kräfte, die sich für Sicherheit für alle Menschen in Israel und Palästina einsetzen? Oder sehen sie tatenlos zu, wie die Perspektive auf ein Ende der Gewalt, auf Frieden und auf die Freilassung der Geiseln in immer weitere Ferne rückt?" Sie forderte die Bundesregierung auf, "die Initiative für eine Zweistaatenlösung mit aller Kraft" zu unterstützen. Es brauche ein Ende des Krieges und eine Freilassung der Geiseln, so Brantner. "Wer sich als großer außenpolitischer Kanzler inszeniert, darf nicht abtauchen, wenn es ernst wird", monierte sie. Merz müsse endlich "ins Handeln kommen" und seine Blockade für ein gemeinsames europäisches Vorgehen aufgeben. Mitten im Gaza-Krieg hatte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Montag bei einem Gipfeltreffen zur Zweistaatenlösung die Anerkennung eines Palästinenserstaats verkündet. Großbritannien, Kanada, Australien und Portugal hatten diesen Schritt bereits am Sonntag vollzogen. Zudem sind in etlichen EU-Ländern Forderungen nach Sanktionen gegen Israel laut geworden.