USA, Regierung

Gestrichene Flüge, keine Lebensmittelhilfe, keine Gehälter: Dass die USA keinen verabschiedeten Haushalt haben, macht sich immer stärker bemerkbar.

10.11.2025 - 19:58:31

US-Senat tagt zum Haushaltsstreit - Weitere Abstimmung offen

Im Ringen um den Haushalt ist der Senat im US-Kongress erneut zusammengekommen. Ob und wann es zu einer Abstimmung über einen Übergangshaushalt kommt, ist nicht absehbar. Es könnte sein, dass die Debatte sich bis in die Nacht zum Dienstag (Ortszeit) zieht.

Weil sich Republikaner und Demokraten nicht auf einen gemeinsamen Haushalt einigen, werden viele Behördenangestellte seit Oktober nicht mehr bezahlt. Am späten Sonntagabend hatte es dann etwas Bewegung gegeben: Einige Demokraten einigten sich mit Republikanern und machten den Weg für die heutige Debatte im Senat frei. Der Schritt ist notwendig, damit der Senat überhaupt über einen Haushalt abstimmen kann.

Obwohl die Republikaner als Partei von US-Präsident Donald Trump eine Mehrheit in beiden Kongresskammern – Senat und Repräsentantenhaus – haben, sind sie auf Stimmen der Demokraten angewiesen.

Der sogenannte Shutdown – also der teilweise Stillstand der Regierungsgeschäfte – dauert bereits 41 Tage, so lange wie noch nie zuvor in der US-Geschichte. Die Folgen werden immer sichtbarer: Tausende Flüge wurden gestrichen, viele Familien bekommen keine Lebensmittelhilfe. 

Diese Schritte sind notwendig

Damit der Shutdown beendet werden kann, sind mehrere Schritte notwendig: Nach einem möglichen Beschluss des Senats braucht es auch die Zustimmung des Repräsentantenhauses sowie die Unterschrift von US-Präsident Donald Trump unter ein entsprechendes Gesetz.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

USA verlängern Lockerungen bei Sanktionen gegen Syrien. Ein historischer Schritt für die neue Führung des vom Bürgerkrieg geplagten Landes. Syriens Übergangspräsident hat US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus besucht. (Ausland, 10.11.2025 - 21:23) weiterlesen...

Mögliches Shutdown-Ende: US-Senat nimmt erste Hürde Kein Gehalt für Beamte, fehlende Essensmarken für Bedürftige, Ärger an den Flughäfen: Der Shutdown ist in den USA immer deutlicher zu spüren. (Ausland, 10.11.2025 - 04:56) weiterlesen...

Shutdown-Ende in Sicht? Bewegung im US-Haushaltsstreit Es ist ein kleiner Schritt, aber ein wichtiger: Genügend Demokraten scheinen sich der republikanischen Mehrheit im Senat angeschlossen zu haben, um die Debatte über den Haushalt voranzubringen. (Ausland, 10.11.2025 - 01:56) weiterlesen...

Trump-Regierung ordnet Kürzung von Lebensmittelhilfen an. Für Millionen Menschen ist unklar, wie viel Unterstützung sie für den Lebensmitteleinkauf bekommen. Die Lage ist chaotisch. Seit 40 Tagen befinden sich die USA im Shutdown-Modus. (Ausland, 09.11.2025 - 19:10) weiterlesen...

Längster Shutdown der US-Geschichte bremst Luftverkehr aus. Nun droht der festgefahrene Haushaltsstreit im Kongress, die Feiertagspläne vieler zu durchkreuzen. Zu Thanksgiving reisen Ende November jedes Jahr Millionen Amerikaner zu ihren Familien. (Ausland, 08.11.2025 - 22:04) weiterlesen...

Auswärtiges Amt weist auf Shutdown-Folgen in den USA hin. Darauf weist das Auswärtige Amt hin. Und gibt einige Empfehlungen. Wer in die USA reisen will, muss sich auf lange Wartezeiten an Flughäfen gefasst machen. (Ausland, 08.11.2025 - 18:42) weiterlesen...