Europa, Ukraine

Für den erfolgreichen Kampf gegen Russland erhofft sich der ukrainische Außenminister weitere Waffen- und Munitionslieferungen aus Europa.

31.08.2023 - 11:44:36

Ukraine bittet bei EU-Staaten um zusätzliche Waffenhilfe. Auch Exportkontrollen für effektive Sanktionen seien nötig.

  • Josep Borrell (r), EU-Außenbeauftragter, und Dmytro Kuleba, Außenminister der Ukraine, sprechen miteinander am zweiten Tag des Treffens der EU-Außenminister in Toledo. - Foto: Andrea Comas/AP/dpa

    Andrea Comas/AP/dpa

  • Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell (r) der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba beim Treffen der EU-Außenminister in Toledo. - Foto: Andrea Comas/AP/dpa

    Andrea Comas/AP/dpa

  • Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell (r) und der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba beim Treffen der EU-Außenminister in Toledo. - Foto: Andrea Comas/AP/dpa

    Andrea Comas/AP/dpa

Josep Borrell (r), EU-Außenbeauftragter, und Dmytro Kuleba, Außenminister der Ukraine, sprechen miteinander am zweiten Tag des Treffens der EU-Außenminister in Toledo. - Foto: Andrea Comas/AP/dpaDer EU-Außenbeauftragte Josep Borrell (r) der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba beim Treffen der EU-Außenminister in Toledo. - Foto: Andrea Comas/AP/dpaDer EU-Außenbeauftragte Josep Borrell (r) und der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba beim Treffen der EU-Außenminister in Toledo. - Foto: Andrea Comas/AP/dpa

Die Ukraine bittet Deutschland und die anderen EU-Staaten um weitere Waffen- und Munitionslieferungen für den Kampf gegen Russland. Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba nannte am Donnerstag bei Gesprächen mit den Außenministern der europäischen Partner Artilleriemunition, gepanzerte Fahrzeuge und Panzer als benötigte Rüstungsgüter. Militärisch neutrale EU-Staaten wie Österreich und Irland bat er, gepanzerte Rettungsfahrzeuge zur Verfügung zu stellen.

Um Russland die Produktion von Raketen und Drohnen zu erschweren, forderte Kuleba die EU-Staaten zudem zu einem verstärkten Kampf gegen die Umgehung von Sanktionen auf. «Wir sehen, dass die Produktion gesteigert und dass westliche Teile dabei verwendet werden», sagte er bei dem EU-Treffen im spanischen Toledo. Dies müsse beispielsweise mit Exportkontrollen verhindert werden.

Darüber hinaus bat Kuleba darum, die Lieferung von zusätzlichen Luftverteidigungssystem in Erwägung zu ziehen. Diese könnten seinen Angaben zufolge eine neue Route für ukrainische Getreideexporte absichern, die aus ukrainischem Schwarzmeergebiet in Richtung in rumänischer Hoheitsgewässer führt.

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sagte in Toledo: «Es ist unsere Verantwortung, immer wieder zu reflektieren, wie wir unsere Unterstützung für die Ukraine noch effizienter, noch besser abgestimmt koordinieren können.» Dies gelte für die militärische Unterstützung über bilaterale Sicherheitszusagen, aber auch für die europäische solidarische Unterstützung über die sogenannte Europäische Friedensfazilität und die Unterstützung des Wiederaufbaus.

Zu den hohen Kosten für die Unterstützung sagte Baerbock: «Wir müssen uns jeden Tag immer wieder in Erinnerung rufen: Wir investieren hier in den Frieden Europas.»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Festnahmen nach Drohnenalarm - Europa-Gipfel in Dänemark Kommen die Ermittlungen zu den mysteriösen Drohnensichtungen in Dänemark voran? Während in Kopenhagen europäische Staats- und Regierungschefs tagen, gehen Militärs an Bord eines verdächtigen Schiffes. (Ausland, 02.10.2025 - 01:06) weiterlesen...

Drohnenwall an der Ostflanke: EU ringt um Aufrüstungskurs. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. (Ausland, 01.10.2025 - 16:48) weiterlesen...

EU-Gipfel ohne Drohnenalarm? Merz & Co tagen in Kopenhagen. Die Europäer suchen nun bei einem Gipfel nach Wegen, die Abschreckung zu stärken. Einen Faustpfand haben sie. Wladimir Putin scheint die EU derzeit nach Belieben provozieren zu können. (Ausland, 01.10.2025 - 03:37) weiterlesen...

Lawrow bezichtigt westliche Politiker der Kriegstreiberei. Dort gebe es Politiker, die einen Angriff auf Russland planten, sagte er. Russlands Außenminister Lawrow nutzt den Auftritt vor der UN-Generalversammlung zu einer breiten Abrechnung mit dem Westen. (Ausland, 27.09.2025 - 19:11) weiterlesen...

Kreml kritisiert Abschussdrohungen der Nato. Moskau reagiert auf die scharfe Ansage aus Brüssel seinerseits mit Kritik - und wirft den Europäern Zündelei vor. Der Streit um die russischen Kampfjets im estnischen Luftraum spitzt sich weiter zu. (Ausland, 26.09.2025 - 17:36) weiterlesen...

Merz will russisches Vermögen für Ukraine-Kredit nutzen (durchgehend mit mehr Hintergrund und neuen Zitaten aktualisiert)BERLIN - Bundeskanzler Friedrich Merz will der Ukraine mit Hilfe des in Europa eingefrorenen Vermögens der russischen Zentralbank einen zinslosen Kredit in Höhe von insgesamt fast 140 Milliarden Euro zur Verfügung stellen. (Boerse, 25.09.2025 - 17:53) weiterlesen...