Sanktionen, Europa

EU-Staaten einigen sich auf neue Russland-Sanktionen

21.06.2023 - 15:09:56

  • Zu den PFAS, die die fünf Länder verbieten lassen wollen, zählen schätzungsweise 10.000 Einzelsubstanzen. - Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa

    Arne Immanuel Bänsch/dpa

  • Einigung in Brüssel: Die EU-Staaten verschärfen abermals ihre Sanktionen wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. (Archivbild) - Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa

    Arne Immanuel Bänsch/dpa

  • Das Eurobarometer ist eine regelmäßige Meinungsumfrage der Europäischen Kommission - Foto: Zhang Cheng/Xinhua/dpa

    Zhang Cheng/Xinhua/dpa

  • Mit einer Schattenflotte an Tankern versucht Russland die Beschränkungen für seinen Ölexport zu umgehen. (Archivbild) - Foto: Vesa Moilanen/Lehtikuva/dpa

    Vesa Moilanen/Lehtikuva/dpa

  • Der Import von Flüssigerdgas aus Russland soll früher als geplant enden. (Archivbild) - Foto: Federico Gambarini/dpa

    Federico Gambarini/dpa

Zu den PFAS, die die fünf Länder verbieten lassen wollen, zählen schätzungsweise 10.000 Einzelsubstanzen. - Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpaEinigung in Brüssel: Die EU-Staaten verschärfen abermals ihre Sanktionen wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. (Archivbild) - Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpaDas Eurobarometer ist eine regelmäßige Meinungsumfrage der Europäischen Kommission - Foto: Zhang Cheng/Xinhua/dpaMit einer Schattenflotte an Tankern versucht Russland die Beschränkungen für seinen Ölexport zu umgehen. (Archivbild) - Foto: Vesa Moilanen/Lehtikuva/dpaDer Import von Flüssigerdgas aus Russland soll früher als geplant enden. (Archivbild) - Foto: Federico Gambarini/dpa

Die EU-Staaten haben sich kurz vor ihrem Gipfeltreffen an diesem Donnerstag auf eine weitreichende Verschärfung der Sanktionen gegen Russland verständigt. Die Pläne sehen unter anderem vor, Russlands Einnahmen aus dem Verkauf von Gas und Öl weiter zu reduzieren, wie die aktuelle dänische EU-Ratspräsidentschaft in Brüssel mitteilte.

@ dpa.de