Europa, International

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

05.11.2025 - 09:34:52

  • In einigen Ländern regte sich Widerstand wegen wirtschaftlicher Bedenken. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

    Rolf Vennenbernd/dpa

  • War bis zum frühen Morgen in Brüssel für stundenlange Verhandlungen: Umweltminister Carsten Schneider (SPD). - Foto: Katharina Redanz/dpa

    Katharina Redanz/dpa

  • Neben bereits bestehenden Klimazielen für 2030 und 2050 haben die EU-Staaten nun ein Ziel für 2040. (Archivbild) - Foto: Angelika Warmuth/dpa

    Angelika Warmuth/dpa

  • Nun müssen die EU-Länder noch mit dem Europaparlament verhandeln.(Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa

    Patrick Pleul/dpa

In einigen Ländern regte sich Widerstand wegen wirtschaftlicher Bedenken. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpaWar bis zum frühen Morgen in Brüssel für stundenlange Verhandlungen: Umweltminister Carsten Schneider (SPD). - Foto: Katharina Redanz/dpaNeben bereits bestehenden Klimazielen für 2030 und 2050 haben die EU-Staaten nun ein Ziel für 2040. (Archivbild) - Foto: Angelika Warmuth/dpaNun müssen die EU-Länder noch mit dem Europaparlament verhandeln.(Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte davon durch Deals mit dem außereuropäischen Ausland erkauft werden können, wie die dänische EU-Ratspräsidentschaft mitteilte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Friedensplan: Rubio weicht Frist für Zusage von Ukraine auf. Nun relativiert sein Außenminister Rubio die Frist. Bis Donnerstag sollte sich die Ukraine mit Blick auf den US-Friedensplan entscheiden - das hatte US-Präsident Trump ursprünglich forciert. (Ausland, 24.11.2025 - 00:18) weiterlesen...

Rubio macht Hoffnung auf überarbeiteten Friedensplan Überraschend positiv zeigt sich US-Außenminister Marco Rubio nach Konsultationen mit Vertretern der Ukraine in Genf. (Ausland, 23.11.2025 - 21:50) weiterlesen...

Rubio und Jermak wollen weiteres Pressestatement abgeben. Kurzerhand kamen Berater der Staats- und Regierungschefs in Genf zusammen. Seit Tagen befinden sich die Ukraine und ihre europäischen Verbündeten wegen eines US-Friedensplans im Krisenmodus. (Ausland, 23.11.2025 - 19:43) weiterlesen...

Ukraine-Gespräche: Rubio sieht «sehr gutes Arbeitsergebnis». Nun äußern sich Beteiligte nach den ersten Gesprächen durchaus positiv. In Genf wollten die Ukraine und ihre europäischen Unterstützer den US-Friedensplan entschärfen. (Ausland, 23.11.2025 - 19:08) weiterlesen...

Rubio kündigt Änderungen von US-Friedensplan an. Kurzerhand kamen Berater der Staats- und Regierungschefs in Genf zusammen. Seit Tagen befinden sich die Ukraine und ihre europäischen Verbündeten wegen eines US-Friedensplans im Krisenmodus. (Ausland, 23.11.2025 - 18:32) weiterlesen...

Merz hofft auf schnellen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg. Bei Verhandlungen mit den USA in Genf liegt nun ein abgestimmter Vorschlag auf dem Tisch. Der Bundeskanzler ist skeptisch, ob der US-Friedensplan hilft, rasch zu einer Feuerpause zu kommen. (Ausland, 23.11.2025 - 17:40) weiterlesen...