USA, Regierung

Es ist ein Affront gegen Joe Biden.

25.09.2025 - 00:06:37

US-Präsidenten-Galerie im Weißen Haus: Maschine statt Biden. Im Weißen Haus gibt es eine neue Präsidenten-Galerie, aber Trumps Vorgänger fehlt - stattdessen hängt dort ein ganz anderes Foto.

Präsident Donald Trump hat eine neue Galerie im Weißen Haus mit Porträts der US-Staatschefs für einen Affront gegen seinen Vorgänger Joe Biden genutzt. Die Schwarz-Weiß-Fotos in goldfarbenen Rahmen zeigen die US-Präsidenten chronologisch nacheinander - aber anstatt Bidens Konterfei ist dort ein Gerät abgebildet, das Unterschriften imitiert. 

Unter dem von der Regierungszentrale veröffentlichten Foto der Maschine steht Bidens Name und dessen Amtszeit (2021 bis 2025). Die Porträts sind an einer Wand im Außenbereich des Weißen Hauses platziert. Der Platz Bidens ist dabei umrahmt von Trump-Porträts, denn der Republikaner war sein Vorgänger und ist auch sein Nachfolger im höchsten Staatsamt.

Der sogenannte Autopen, eine mechanische Signaturhilfe, ist früheren Medienberichten zufolge nicht unüblich im Alltag der US-Präsidenten. Republikaner werfen der Biden-Vorgängerregierung allerdings unter anderem vor, den Autopen für eine große Menge an Begnadigungen eingesetzt zu haben - und zwar ohne Bidens Genehmigung. 

Republikaner streuen Zweifel an Biden

Aus dem republikanischen Lager werden immer wieder Zweifel gestreut, ob der Demokrat Biden (82) am Ende seiner Präsidentschaft, die bis Januar 2025 dauerte, der Aufgabe noch gewachsen war und tatsächlich noch selbst alles entschied. Biden sagte vor Monaten in einem Interview der «New York Times», er habe alle Begnadigungen zum Ende seiner Amtszeit mündlich genehmigt.

Trump hebt immer wieder auf das Thema ab und nutzt es, um Biden zu verspotten. Wenn er etwa selbst Anordnungen in seinem Büro, dem Oval Office, unterschreibt, setzt er häufig noch eine Spitze gegen Biden ab und sagt bei der Unterschrift in die Kameras: «Kein Autopen».

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Notstopp einer UN-Rolltreppe: Trump fordert Verhaftung. Dass die Rolltreppe unter ihm stehen blieb, will der US-Präsident nicht auf sich beruhen lassen. Donald Trump legt nach seinem Auftritt bei den UN nach. (Ausland, 25.09.2025 - 03:04) weiterlesen...

Kimmel scherzt über Job-Offerte aus Deutschland - von Raab?. Ein Angebot aus Deutschland lässt ihn annehmen, dass die USA auch von außen als immer autoritärer wahrgenommen werden. Der US-Entertainer Kimmel ist nach einer Zwangspause zurück im TV. (Unterhaltung, 24.09.2025 - 10:45) weiterlesen...

Jimmy Kimmel kehrt mit Appell für Meinungsfreiheit zurück. Was Jimmy Kimmel nach seiner Zwangspause zu sagen hat. Die vorläufige Absetzung der Late-Night-Show hat über die USA hinaus hohe Wellen geschlagen und Sorgen um die Meinungsfreiheit geschürt. (Ausland, 24.09.2025 - 06:53) weiterlesen...

Trump kritisiert Comeback der Late-Night-Show von Kimmel. Trump sah das anders - und reagiert nun auch auf das Comeback. Die Nachricht, dass die Late-Night-Show auf unbestimmte Zeit aus dem Programm genommen wird, löste viel Kritik aus. (Ausland, 24.09.2025 - 05:34) weiterlesen...

Trump warnt Schwangere vor Paracetamol: Experte widerspricht. Zurecht? Experten sind sich einig: Nein. US-Präsident Donald Trump warnt schwangere Frauen wegen eines angeblichen Autismus-Risikos für ihre Kinder öffentlich vor der Einnahme von Paracetamol. (Wissenschaft, 23.09.2025 - 12:18) weiterlesen...

USA verbieten iranischer Delegation Luxus-Shopping. Die USA setzten Irans Delegation für ihren Besuch bei den UN nun Grenzen. In der Vergangenheit hatten Großeinkäufe iranischer Regierungsvertreter zu Schlagzeilen geführt. (Ausland, 23.09.2025 - 10:01) weiterlesen...