Frankreich, Kriminalität

Ein kleines Bett, strenger Alltag und abgehörte Telefonate: Für Sarkozy gibt es im Gefängnis keinen Luxus – aber er könnte dem Haftalltag schnell entkommen.

21.10.2025 - 04:01:00

Haft für Ex-Präsident Sarkozy: Was ihn in La Santé erwartet

  • Sarkozy hat die Vorwürfe in der Libyen-Affäre stets zurückgewiesen und ist gegen seine Verurteilung in Berufung gegangen (Archivbild). - Foto: Christophe Ena/AP/dpa

    Christophe Ena/AP/dpa

  • Das Pariser Gefängnis La Santé. (Archivbild) - Foto: Michael Evers/dpa

    Michael Evers/dpa

  • Sarkozy erwartet hinter Gittern keine Vorzugsbehandlung. (Archivbild) - Foto: Francois Mori/AP/dpa

    Francois Mori/AP/dpa

  • Ex-Präsident Sarkozy hat seine Haft angetreten. - Foto: Julien De Rosa/AFP/dpa

    Julien De Rosa/AFP/dpa

  • Sarkozy sitzt im Pariser Gefängnis La Santé ein. - Foto: Aurelien Morissard/AP/dpa

    Aurelien Morissard/AP/dpa

  • Der Ex-Präsident ist in einem isolierten Bereich des Gefängnisses untergebracht. (Archivbild) - Foto: Thibault Camus/AP/dpa

    Thibault Camus/AP/dpa

Sarkozy hat die Vorwürfe in der Libyen-Affäre stets zurückgewiesen und ist gegen seine Verurteilung in Berufung gegangen (Archivbild). - Foto: Christophe Ena/AP/dpaDas Pariser Gefängnis La Santé. (Archivbild) - Foto: Michael Evers/dpaSarkozy erwartet hinter Gittern keine Vorzugsbehandlung. (Archivbild) - Foto: Francois Mori/AP/dpaEx-Präsident Sarkozy hat seine Haft angetreten. - Foto: Julien De Rosa/AFP/dpaSarkozy sitzt im Pariser Gefängnis La Santé ein. - Foto: Aurelien Morissard/AP/dpaDer Ex-Präsident ist in einem isolierten Bereich des Gefängnisses untergebracht. (Archivbild) - Foto: Thibault Camus/AP/dpa

Von ganz oben nach ganz unten: Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy sitzt nach seiner Verurteilung zu fünf Jahren Gefängnis in der Libyen-Affäre nun in Haft. Sarkozy ist im Pariser Gefängnis La Santé inhaftiert, wo er nach Angaben seines Anwalts in einem besonders isolierten Bereich untergebracht ist.

Kann Sarkozy den Aufenthalt hinter Gittern nicht doch noch abwenden?

Der Ex-Präsident kann aufgrund seines Alters eine Freilassung unter Auflagen beantragen, um seine Strafe außerhalb des Gefängnisses zu verbüßen. Eine entsprechende Regelung greift in Frankreich für Häftlinge ab 70 Jahren. Die Justiz muss über den Antrag binnen zwei Monaten entscheiden. Wie Sarkozys Anwalt Christophe Ingrain sagte, sei der Antrag unmittelbar nach Haftantritt gestellt worden. Er erwarte, dass Sarkozy drei bis vier Wochen hinter Gittern verbringen müsse, bis darüber entschieden sei. 

Sind die Zellen für Prominente luxuriöser ausgestattet als andere Zellen?

Nein, überhaupt nicht. «Die Zellen sind nicht besser und nicht schlechter als die anderen Zellen in den anderen Gebäuden», sagte ein Gefängnisbediensteter dem Sender BFMTV. «Er wird wie alle anderen Häftlinge eine Dusche in seiner Zelle, einen Kühlschrank und einen Fernseher haben. Es wird keine Vorzugsbehandlung geben.» Ein ehemaliger Häftling sagte dem Sender RTL: «Es gibt ein kleines Bett, das 80 Zentimeter breit ist, ich glaube sogar nur 70 Zentimeter, nicht sehr hoch und am Boden befestigt. Es gibt einen ganz kleinen Schreibtisch im Ikea-Stil, der ebenfalls am Boden befestigt ist.» 

Was erwarten Sarkozy im besonders isolierten Bereich des Gefängnisses?

Die Zelle des Ex-Präsidenten misst elf Quadratmeter, wie die Zeitung «Le Parisien» berichtete. Wenn Sarkozy möchte, kann er sich Hygieneartikel und Speisen aus einem entsprechenden Angebot bestellen, um dem laut Zeitung ungenießbaren Essen aus der Gefängniskantine zu entgehen.

Wie verlief die Ankunft des Ex-Präsidenten im Gefängnis?

Unter einem großen Medienauflauf fuhr der Wagen mit Sarkozy in das Gefängnis herein. Der Ablauf war dann wie für alle anderen Häftlinge auch. Zunächst gab es eine Belehrung, weshalb man inhaftiert wird. Dem Neuankömmling wurde die Gefängnisordnung ausgehändigt, seine Fingerabdrücke wurden genommen und es wurde ein Foto von ihm gemacht. Er erhielt einen Häftlingsausweis mit einer Häftlingsnummer. Wie der Sender BFMTV berichtete, sollte Sarkozy auch durchsucht werden, wofür er sich komplett ausziehen musste. Danach sollte es Hygieneartikel, Wäsche, Bettlaken und Schreibzeug geben.

Wie wird der Tagesablauf für Sarkozy hinter Gittern sein?

Die meiste Zeit bleibt er in seiner Zelle weggesperrt. Eine Stunde am Tag erhält er begleitet von drei Aufsehern Hofgang, außerdem kann er je nach Verfügbarkeit eine Bibliothek und einen Fitnessraum nutzen. Mit seiner Familie könne Sarkozy über ein Telefon kommunizieren, das abgehört werde, berichtete «Le Parisien». Dreimal in der Woche darf seine Familie ihn besuchen, wie sein Anwalt erklärte. Dafür kann die Familie einen speziellen Eingang in das Gefängnis nutzen.

Hat Sarkozy schon Pläne für seine Haftzeit?

Der Zeitung «Le Figaro» hat der ehemalige Staatschef erzählt, dass er zwei Bücher als Lektüre mitnehmen will: «Der Graf von Monte Cristo» in einer zweibändigen Ausgabe sowie eine Jesus-Biografie von Jean-Christian Petitfils. Wie sein Anwalt sagte, will Sarkozy selbst ein Buch über seine Zeit hinter Gittern schreiben, Sarkozy ist bereits Autor etlicher Bücher.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Juwelendiebstahl im Louvre – Ermittler prüfen Alarmanlage. Nun wurde der Wert der Beute geschätzt. Nach dem Juwelendiebstahl im Louvre betont Kulturministerin Dati: «Die Sicherheitsvorkehrungen haben funktioniert.» Doch Ermittlungen zur Alarmanlage laufen. (Unterhaltung, 21.10.2025 - 17:54) weiterlesen...

Golddiebstahl in Pariser Museum: Junge Frau festgenommen. Sie wurde in Spanien gestellt. Nach dem Diebstahl seltener Goldnuggets aus dem Pariser Naturkundemuseum sitzt eine 24-jährige Chinesin in Untersuchungshaft. (Unterhaltung, 21.10.2025 - 13:51) weiterlesen...

Fahnder sehen organisierte Kriminalität hinter Louvre-Coup. Hinweise auf eine ausländische staatliche Einmischung gibt es nicht. Nach dem Einbruch im Louvre geht die Pariser Staatsanwaltschaft von organisierter Kriminalität aus. (Unterhaltung, 21.10.2025 - 10:46) weiterlesen...

Sarkozy tritt Haft in Paris an. Was ihn im Gefängnis La Santé erwartet und warum eine Freilassung unter Auflagen möglich ist. Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy beginnt seine Haft in Paris. (Ausland, 21.10.2025 - 09:44) weiterlesen...

Louvre-Diebstahl: Kritik an Sicherheitslücken wächst Nach dem Einbruch in eines der berühmtesten Museen fragen sich viele Pariser: Wie war solch ein Coup bei helllichtem Tage möglich? Offenbar gibt es in vielen Sälen nicht einmal Kameraüberwachung. (Unterhaltung, 21.10.2025 - 04:30) weiterlesen...

Nach Kunstraub im Louvre: Frankreich prüft Museumsschutz Kostbare Schmuckstücke gestohlen, Fragen zum Schutz bleiben: Frankreich diskutiert nach dem Kunstraub im Louvre über Versäumnisse in der Museumssicherheit. (Unterhaltung, 20.10.2025 - 15:13) weiterlesen...