Selenskyj, Ukraine

Ein Abkommen zwischen den USA und der Ukraine zum Abbau von Rohstoffen in dem kriegsgeschädigten Land ist wohl ausgearbeitet.

26.02.2025 - 16:17:37

Selenskyj: Ukraine unterzeichnet vorerst nur Rahmenabkommen. Aber der ukrainische Präsident Selenskyj senkt jetzt die Erwartungen.

Die Ukraine will vorerst nur ein Rahmenabkommen über den Abbau von Rohstoffen mit den USA unterzeichnen. «Es ist noch zu früh, über Geld zu reden, denn das ist ein Rahmenabkommen», sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine zufolge in Kiew. Demnach soll ein echter Vertrag erst später folgen. «Dieser wird schwieriger und ernsthafter, denn im nächsten Vertrag geht es um den Fonds», erklärte er. 

Selenskyj sagte auch, dass eine Reise in die USA zum Treffen mit Präsident Donald Trump noch nicht abgestimmt sei. Zunächst hatte es geheißen, er wolle am Freitag Trump in Washington treffen. Medien hatten berichtet, dass es eine Einigung gebe, den Vertrag zu unterzeichnen.

Selenskyj: Noch einiges zu regeln - Rada muss auch ratifizieren

In dem möglichen eigentlichen Vertrag müssten die geschäftlichen Beziehungen und die finanziellen Aspekte der Vereinbarung noch genau geregelt werden, sagte Selenskyj. «Und dieser nächste Vertrag muss erst im Parlament der Ukraine ratifiziert werden.»

In einem möglichen Vertrag gehe es darum, dass auf neue von Kiew vergebene Förderlizenzen 50 Prozent des Gewinns der Ukraine selbst zugutekommen - und in einen Fonds für den Wiederaufbau des vom Krieg gezeichneten Landes fließen. Vorher aber müsse die Ukraine erst einmal eine Bestandsaufnahme über vergebene Lizenzen erledigen, sagte Selenskyj. 

Später soll es auch Sicherheitsgarantien geben

«Wenn es irgendwelche ruhenden Lizenzen gibt, dann sollen sie in jedem Fall für den Staat arbeiten und 50 Prozent der neuen gehen in den Fonds ein, in dem wir bereits Partner sind», sagte der Staatschef. In dem zu unterzeichnenden Abkommen würden auch in einem Punkt Sicherheitsgarantien erwähnt, versicherte Selenskyj. Es gehe jedoch zuerst um wirtschaftliche Fragen.

Washington besteht auf einem US-amerikanischen Zugriff auf ukrainische Rohstoffvorkommen als Gegenleistung für bisher gewährte Hilfen bei der Abwehr der vor drei Jahren begonnenen russischen Invasion. Von besonderem Interesse für die USA sind dabei Metalle aus der Gruppe der seltenen Erden, aber auch Erdöl- und Erdgasvorkommen. 

Bereits 2013 hatte der US-amerikanische Energiegigant Chevron einen Vertrag über die Erschließung von Schiefergasvorkommen in der Westukraine unterzeichnet. Ein Projekt, das nie realisiert wurde.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump warnt Selenskyj vor Rückzug aus Rohstoff-Deal. Doch daran gibt es begründete Zweifel. Nun macht er dem ukrainischen Staatschef Druck. Aus Sicht des US-Präsidenten war das geplante Rohstoffabkommen mit der Ukraine quasi schon in trockenen Tüchern. (Ausland, 31.03.2025 - 05:38) weiterlesen...

Selenskyj beklagt Angriffe auf ukrainische Energieanlagen. Kiew wirft Moskau nun mehrere Verstöße vor - und will aufrüsten. In Gesprächen mit den USA haben sich Russland und die Ukraine verpflichtet, keine Energieinfrastruktur des anderen mehr anzugreifen. (Ausland, 29.03.2025 - 04:55) weiterlesen...

Selenskyj: Werden alte US-Hilfen nicht als Kredit anerkennen Die Ukraine will die gewährte Militärhilfe aus den USA im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg nicht als Kredit anerkennen. (Politik, 28.03.2025 - 19:52) weiterlesen...

Selenskyj: Werden alte US-Hilfen nicht als Kredit anerkennen. Ein neuer Entwurf aus Washington für ein lang diskutiertes Rohstoffabkommen liefert jedoch neuen Konfliktstoff. Die Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine schienen sich wieder zu bessern. (Ausland, 28.03.2025 - 19:36) weiterlesen...

Putin will Ukraine befristet unter UN-Verwaltung stellen. Verhandeln will Putin nicht um jeden Preis. Weil er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nicht verhandeln will, schlägt Kremlchef Putin eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. (Ausland, 27.03.2025 - 23:11) weiterlesen...

Selenskyj wirft Moskau Schlag gegen Stromobjekte vor Russland und die Ukraine haben vereinbart, die Energieversorgung des Gegners nicht mehr anzugreifen. (Politik, 27.03.2025 - 18:33) weiterlesen...