Trump, USA

Donald Trump teilt gerne und viel verbal aus.

16.09.2023 - 07:21:58

Sonderermittler will Trump Einschüchterung verbieten. Nun will ein Sonderermittler dem ehemaligen US-Präsidenten einschüchternde Aussagen gerichtlich verbieten lassen.

Nach der Anklage gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump rund um versuchten Wahlbetrug und den Sturm auf das US-Kapitol im Januar 2021 hat Sonderermittler Jack Smith das zuständige Gericht aufgefordert, außergerichtliche Aussagen Trumps zu dem Fall einzuschränken. Seit die Geschworenen in dem Fall Anklage gegen Trump erhoben hätten, habe der 77-Jährige öffentlich Äußerungen getätigt, mit denen er das Gericht, mögliche Zeugen und Staatsanwälte angegriffen und eingeschüchtert habe, heißt es in einem am Freitag von Smith eingereichten Antrag. Damit könne Trump «die Integrität des Verfahrens untergraben und die Geschworenen beeinflussen».

Smith forderte das Gericht auf, Trump mit einer «eng gefassten Anordnung» bestimmte Äußerungen zu seinem Fall zu untersagen. Trump, der alle Vorwürfe abstreitet und sich als Opfer einer politisch motivierten Kampagne darstellt, reagierte empört: «Sie lassen Dinge durchsickern, sie lügen und verklagen mich - und jetzt wollen sie mir auch noch das Sprechen verbieten?», wetterte Trump am Freitag auf der von ihm mitgegründeten Online-Plattform «Truth Social».

Gegen den Republikaner war in dem Fall Anfang August Anklage erhoben worden. Er wird unter anderem beschuldigt, eine Verschwörung gegen die Vereinigten Staaten initiiert zu haben.

Der Prozess in Washington im Zusammenhang mit dem Sturm auf das US-Kapitol und versuchtem Wahlbetrug soll am 4. März 2024 beginnen. Es ist eines von mittlerweile vier strafrechtlichen Verfahren gegen Trump, der bei der Präsidentenwahl im November kommenden Jahres erneut für die Republikaner antreten will.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Eskalation statt Einigung: Trump schickt Zoll-Brief an EU. Ein neuer Brief von US-Präsident Trump weckt daran erhebliche Zweifel. In der EU gab es bis zuletzt die Hoffnung, dass der Zollstreit mit den USA glimpflich enden könnte. (Wirtschaft, 12.07.2025 - 18:51) weiterlesen...

Trump kündigt 30-Prozent-Zoll auf EU-Importe ab 1. August an. Jetzt macht Donald Trump neue Zölle bekannt - nicht nur gegen die Europäischen Union. Seit Monaten verhandeln die USA und die EU im Zollkonflikt. (Politik, 12.07.2025 - 16:29) weiterlesen...

Trump: 30 Prozent Zölle auf EU-Produkte ab 1. August. Jetzt macht Donald Trump neue Zölle bekannt. Die USA und die EU verhandelten im Zollkonflikt. (Wirtschaft, 12.07.2025 - 14:46) weiterlesen...

Trumps Kupferzoll sorgt für Preisschub in den USA Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat für heftige Preisaufschläge beim wichtigen Industriemetall Kupfer in den USA gesorgt. (Wirtschaft, 10.07.2025 - 12:50) weiterlesen...

USA signalisieren Bereitschaft für mehr Ukraine-Hilfen. Trump lässt die Lieferung eines Patriot-Systems an Kiew prüfen. Die Verbündeten wollen über Hilfen beraten. Die Außenminister Rubio und Lawrow treffen sich. Russland greift die Ukraine weiter an. (Ausland, 10.07.2025 - 03:45) weiterlesen...

Trump zu möglichem Gaza-Deal: vielleicht auch nächste Woche. Zuletzt spekulierten sie auf einen Deal bis Ende der Woche. US-Präsident Trump bringt nun eine weitere Zeitspanne ins Spiel. Die USA hoffen auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. (Ausland, 09.07.2025 - 21:08) weiterlesen...