USA, Regierung

Donald Trump betont, dass es nur zwei Geschlechter gibt: männlich und weiblich.

07.11.2025 - 04:00:44

Nur männlich oder weiblich im US-Pass - Gericht stärkt Trump. Das höchste US-Gericht bestärkt seine Politik gegen Transgender. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

US-Präsident Donald Trump hat vor dem höchsten US-Gericht einen Zwischenerfolg bei seiner Anti-Transgender-Politik errungen. Der Supreme Court hob eine Blockade untergeordneter Gerichte auf, womit der Trump-Regierung untersagt wurde, in US-Pässen nur die Geschlechter männlich und weiblich zuzulassen. 

Trump hatte damals versucht, zu erreichen, dass man das Geschlecht angeben muss, das einem bei Geburt zugeschrieben wurde. Transmenschen identifizieren sich jedoch nicht mit diesem Geschlecht. 

Das oberste Gericht verwies den Fall an die untere Instanz zurück. Damit ist der Fall noch nicht abgeschlossen.

Vor einigen Jahren war in den USA das Kürzel X im Pass eingeführt worden, damit Menschen, die sich weder als weiblich noch als männlich definieren, eine weitere Option hatten.

Trump verfolgt in seiner zweiten Amtszeit eine rigide Geschlechterpolitik. Er sprach sich beispielsweise dafür aus, dass Transmenschen, denen bei Geburt ein männliches Geschlecht zugeschrieben wurde, nicht in weiblichen Sportteams mitmachen dürfen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump droht mit US-Boykott des G20-Gipfels in Südafrika. Stattdessen sollte Vize JD Vance nach Südafrika kommen. Doch auch danach sieht es jetzt nicht aus. Trump hatte vor Monaten schon seine Teilnahme beim G20-Gipfel abgesagt. (Ausland, 08.11.2025 - 00:29) weiterlesen...

Trump hält an Budapest für mögliches Treffen mit Putin fest. Der US-Präsident äußert sich nun aber noch einmal zum Ort, wo er den Gipfel gerne abhalten würde. Es gibt keine Anzeichen für ein rasches Treffen zwischen Trump und Putin zum Ukraine-Krieg. (Ausland, 07.11.2025 - 20:51) weiterlesen...

Angriff auf Venezuela? US-Senat lehnt Kongress-Mitsprache ab Der US-Senat stimmt mit Mehrheit gegen ein Gesetz, das Militäraktionen gegen Venezuela an die Zustimmung des Kongresses gebunden hätte. (Ausland, 07.11.2025 - 08:02) weiterlesen...

Festnahme im Kindergarten: Kritik am ICE-Einsatz in Chicago. Jetzt wird der Fall landesweit diskutiert. Vor den Augen von Kindern und Kollegen nehmen US-Beamte eine schreiende Kindergärtnerin fest - ein Vater filmt alles. (Ausland, 06.11.2025 - 07:49) weiterlesen...

Mamdani stellt Team zusammen - Trump stichelt. Während der linke Demokrat schon an seinem Team schraubt, ringen Trumps Republikaner um die Deutung des Wahlabends. Die Party in New York ist vorbei – für Zohran Mamdani beginnt nun die Arbeit. (Ausland, 06.11.2025 - 03:00) weiterlesen...

Shutdown in den USA: Flugverkehr soll reduziert werden. Das betrifft auch Flughäfen - die Auswirkungen werden spürbarer. Tausende Flüge könnten gestrichen werden. Die USA haben derzeit keinen Haushalt, Behördenmitarbeiter werden deshalb nicht bezahlt. (Wirtschaft, 06.11.2025 - 01:21) weiterlesen...