Trump, USA

Die USA und Israel sind sich laut Präsident Trump in allen Fragen einig - das gelte auch für den Iran.

22.04.2025 - 20:49:01

Trump: Zwischen USA und Israel herrscht völlige Einigkeit

Zwischen den Vereinigten Staaten und Israel besteht nach Angaben von US-Präsident Donald Trump völlige Einigkeit. In einem Telefonat mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, bei dem es auch um den Iran ging, habe Trump betont, er stehe fest auf der Seite Israels, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt. Trump habe in dem Gespräch mit Blick auf die Atomverhandlungen zugleich erklärt, die USA strebten eine Einigung mit dem Iran an, aber Teheran müsse eine Entscheidung treffen. Trump betonte demnach, dass der Iran niemals Atomwaffen haben dürfe.

Trump hatte zuvor nur knapp auf der Plattform Truth Social verlauten lassen, dass er mit Netanjahu über eine Reihe von Themen wie Handel und den Iran gesprochen habe. «Das Gespräch lief sehr gut. Wir stehen in allen Fragen auf der gleichen Seite», schrieb er.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump zu Atomgesprächen mit Iran: US-Vorschlag ist auf Tisch In den Atomgesprächen mit dem Iran haben die USA nach Angaben von Präsident Donald Trump einen formalen Vorschlag an Teheran übermittelt. (Politik, 16.05.2025 - 13:12) weiterlesen...

Trump zu Atomgesprächen mit Iran: US-Vorschlag ist auf Tisch. Die US-Regierung hat nach Angaben von Präsident Trump nun konkrete Details ausgearbeitet, wie sie sich das Ganze vorstellt. Die USA wollen den Iran zwingen, sein Atomprogramm einzugrenzen. (Ausland, 16.05.2025 - 13:03) weiterlesen...

Trump: Apple soll in Indien nur für dortigen Markt bauen. Jetzt schimpft er auf Konzernchef Tim Cook. Apple lässt den Großteil seiner Geräte in Asien fertigen - doch der US-Präsident wünscht sich mehr Produktion in den USA. (Wissenschaft, 16.05.2025 - 03:35) weiterlesen...

Trump: Indien zu Zugeständnissen im Handelskonflikt bereit. Die Regierung dort hat nach Angaben von Donald Trump ein großes Entgegenkommen angeboten. Seit Wochen führen die USA mit Partnern in aller Welt Gespräche über Handelsvereinbarungen, auch mit Indien. (Wirtschaft, 15.05.2025 - 11:25) weiterlesen...

Gründerbranche will Trump-Chaos als Chance nutzen Die deutsche Start-up-Branche will mehr ausländische Talente anlocken - und von den Turbulenzen in den USA unter Donald Trump profitieren. (Wirtschaft, 14.05.2025 - 05:36) weiterlesen...

In Zeiten von Trump: Bleiben USA Traumziel für Deutsche?. Doch seit US-Präsident Trump im Amt ist, gehen die Besucherzahlen zurück - das spüren auch deutsche Reiseführer. New York, Westküste, Nationalparks: Millionen Touristen kamen jedes Jahr in die USA. (Unterhaltung, 14.05.2025 - 05:13) weiterlesen...