USA, Börsenbericht

Die US-Börsen haben am Freitag ihre zwischenzeitlich deutlichen Verluste reduziert und teilweise noch in Gewinne verwandelt.

07.11.2025 - 22:34:25

US-Börsen schließen Woche versöhnlich ab

Zu Handelsende in New York war der Dow bei 46.987 Punkten 0,2 Prozent im Plus. Der breiter gefasste S&P 500 schloss bei 6.729 Punkten 0,1 Prozent stärker, an der Technologiebörse Nasdaq überwogen aber noch die Verluste: der Nasdaq 100 war am Ende bei 25.060 Punkten 0,3 Prozent im Minus, auch wenn es im Laufe des Tages noch sehr viel düsterer aussah. Unterm strich bleibt für die Tech-Werte die schlechteste Woche seit über einem halben Jahr. Als Grund für die im Tagesverlauf späten Käufe machten Marktbeobachter Hoffnungsschimmer aus, dass im US-Senat eine Einigung im Haushaltsstreit bevorsteht, und der "Government Shutdown" bald zu Ende gehen könnte. Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagabend etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1565 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8647 Euro zu haben. Der Goldpreis konnte profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze 4.002 US-Dollar gezahlt (+0,5 Prozent).

Das entspricht einem Preis von 111,25 Euro pro Gramm. Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 63,76 US-Dollar, das waren 38 Cent oder 0,6 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Tesla-Aktionäre stimmen für billionenschweres Paket für Musk Die Tesla-Aktionäre haben auf der jährlichen Hauptversammlung am Donnerstag einem Vergütungspaket zugestimmt, das Firmenchef Elon Musk, der bereits der reichste Mensch der Welt ist, zum ersten Billionär machen könnte. (Ausland, 06.11.2025 - 23:53) weiterlesen...

US-Börsen geben kräftig nach - Tech-Werte werden abgestoßen Die US-Börsen haben am Donnerstag teils kräftig nachgegeben. (Ausland, 06.11.2025 - 22:37) weiterlesen...

Brüssel leitet Kartellverfahren gegen Deutsche Börse ein. Die Vorwürfe reichen weit zurück. Haben sich Deutsche Börse und der US-Konkurrent Nasdaq im Geschäft mit Finanzinstrumenten über Marktaufteilung und Preise abgesprochen? Das prüft die EU-Kommission. (Wirtschaft, 06.11.2025 - 15:06) weiterlesen...

EU-Kommission leitet Verfahren gegen Deutsche Börse ein Haben sich die Deutsche Börse und die US-Technologiebörse Nasdaq im Geschäft mit Finanzinstrumenten enger abgestimmt als in der EU erlaubt? Das wird nun genau untersucht. (Wirtschaft, 06.11.2025 - 12:17) weiterlesen...

EU-Kommission prüft Absprachen zwischen Deutscher Börse und Nasdaq Die Europäische Kommission hat eine förmliche kartellrechtliche Untersuchung gegen die Deutsche Börse eingeleitet. (Ausland, 06.11.2025 - 11:58) weiterlesen...

US-Börsen legen zu - Supreme Court berät über Trumps Zollpolitik. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 47.311 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. (Ausland, 05.11.2025 - 22:25) weiterlesen...