Hamas, Geiseln

Die islamistische Hamas kündigt auch die Übergabe von vier Leichen am Donnerstag an - darunter auch eine Mutter und ihre beiden Kleinkinder.

18.02.2025 - 15:04:53

Hamas: Werden Samstag sechs lebende Geiseln freilassen

  • T-Shirt mit Bibas-Familie. (Archivbild) - Foto: Mahmoud Illean/AP/dpa

    Mahmoud Illean/AP/dpa

  • Kundgebung in Solidarität mit Geiseln in der Gewalt der Hamas. (Archivbild) - Foto: Ariel Schalit/AP/dpa

    Ariel Schalit/AP/dpa

  • Bulldozer und Lastwagen mit Wohncontainern warten am Rafah-Grenzübergang. (Archivbild) - Foto: Mohamed Arafat/AP/dpa

    Mohamed Arafat/AP/dpa

T-Shirt mit Bibas-Familie. (Archivbild) - Foto: Mahmoud Illean/AP/dpaKundgebung in Solidarität mit Geiseln in der Gewalt der Hamas. (Archivbild) - Foto: Ariel Schalit/AP/dpaBulldozer und Lastwagen mit Wohncontainern warten am Rafah-Grenzübergang. (Archivbild) - Foto: Mohamed Arafat/AP/dpa

Die islamistische Palästinenserorganisation Hamas will am Samstag sechs lebende Geiseln freilassen. Dies teilte der ranghohe Hamas-Funktionär Chalil al-Haja mit. Laut Vereinbarung hätte die Hamas am Samstag zunächst drei lebende Geiseln freilassen müssen. Al-Haja sagte zudem, am Donnerstag sollten die Leichen von vier Geiseln übergeben werden. Unter den Toten sei auch die Bibas-Familie - eine Mutter und zwei Kleinkinder. Über ihr Schicksal hatte bis zuletzt Ungewissheit geherrscht. Der Familienvater Jarden Bibas wurde zuletzt lebend freigelassen. 

Die restlichen Leichen sollten in der sechsten Woche der Waffenruhe übergeben werden, sagte Al-Haja. Der Schritt erfolge als Fortsetzung der Bemühungen um einen erfolgreichen Verlauf der ersten Phase der Waffenruhe-Vereinbarung mit Israel. Er sprach zudem von Vorbereitungen auf Gespräche über eine zweite Phase der Waffenruhe. Israel müsse im Gegenzug wie vereinbart palästinensische Häftlinge freilassen. 

Unter den sechs freizulassenden lebenden Geiseln sind den Hamas-Angaben zufolge auch zwei Israelis, die schon seit rund einem Jahrzehnt im Gazastreifen festgehalten worden waren. 

Seit Beginn der Waffenruhe im Gaza-Krieg am 19. Januar haben die Islamisten in mehreren Runden 19 Geiseln freigelassen. Zusätzlich kamen fünf aus Israel entführte Thailänder unabhängig von der Vereinbarung frei. Das mehrstufige Abkommen zwischen Israel und der Hamas sieht vor, dass während einer ersten, sechswöchigen Phase nach und nach insgesamt 33 Geiseln im Austausch gegen 1.904 palästinensische Häftlinge freikommen. Davon sind noch 14 Entführte, darunter acht Tote, in der Gewalt der Hamas.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zehntausende protestieren in Tel Aviv gegen den Gaza-Krieg. Dort werden Geiseln in der Gewalt der Hamas vermutet. Ihre Angehörigen sind entsetzt - und riefen ihre Mitbürger auf die Straße. Die Regierung Netanjahu beschloss, die Stadt Gaza einzunehmen. (Ausland, 09.08.2025 - 20:57) weiterlesen...

Israel fordert Druck auf Hamas - Warnungen vor Gaza-Einnahme. Doch Mitglieder des Rats sehen auch den jüdischen Staat in der Verantwortung. Im UN-Sicherheitsrat fordert Israel die Freilassung aller Geiseln im Gazastreifen und stärkeren Druck auf die Hamas. (Ausland, 06.08.2025 - 05:11) weiterlesen...

Netanjahu beschwört Sieg - 'Hamas will keinen Deal' Angesichts schockierender Videos von abgemagerten Geiseln der islamistischen Hamas erwägt Israels Regierung Medienberichten zufolge eine Ausweitung des Gaza-Krieges zur Befreiung der Entführten. (Wirtschaft, 04.08.2025 - 06:00) weiterlesen...

Netanjahu beschwört Sieg - «Hamas will keinen Deal». Ihre Freilassung durch Verhandlungen wird unwahrscheinlicher. Die Hamas soll noch 20 lebende Geiseln in ihrer Gewalt haben. (Ausland, 04.08.2025 - 05:03) weiterlesen...

Ex-Hamas-Geisel Shoham: Das ist absichtliches Verhungern Angesichts der aktuellen Videos von israelischen Geiseln spricht der österreichisch-israelische Staatsbürger Tal Shoham, der 505 Tage in Geisel-Haft der Hamas war, von "absichtlicher Propaganda" der Hamas. (Sonstige, 03.08.2025 - 22:19) weiterlesen...

Hamas: Rotes Kreuz darf Geiseln unter Bedingungen versorgen. Die Hamas will nun eine Bitte des Roten Kreuzes erfüllen. Dafür stellt sie aber auch Bedingungen. Die Bilder von fast verhungerten Geiseln haben Israel erschüttert. (Ausland, 03.08.2025 - 21:29) weiterlesen...