Die Grünen zeigen sich äußerst unzufrieden mit dem Zoll-Deal zwischen EU und USA.
30.07.2025 - 19:14:45Zoll-Deal: Grüne schlagen globales Handelsabkommen gegen Trump vor
Die EU habe mit ihrem "schwachen Handelsdeal ein fatales Signal gesendet", sie habe sich wirtschaftlich erpressbar gemacht. Das würde die Unternehmen in der EU Milliarden kosten. Als Verursacher sehen die Grünen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Der habe Druck auf EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ausgeübt, einen schnellen gegenüber einem guten Deal vorzuziehen, heißt es in dem Papier. Kompensieren wollen die Grünen die wirtschaftlichen Auswirkungen des Deals mit einem neuen handelspolitischen Bündnis. "Wenn die EU Trump eine starke Antwort entgegensetzen will, schafft sie jetzt ein Bündnis all derjenigen, die internationale Zusammenarbeit, gute Regeln und einen fairen Welthandel wollen", heißt es in dem Papier. Ansatzpunkt könne das transpazifische Handelsabkommen sein, indem sich unter anderem Japan, Australien und Kanada organisiert haben. "Die EU sollte als Initiatorin für ein neues plurilaterales Handelsabkommen vorangehen - mit einer Einladung an alle Länder", fordern die Grünen.